In erster Linie das der Drehzahlmesser spinnt.
Der erwartet im besten Fall einen einzigen deutlichen Spannungsanstieg (und Abfall) pro Umgehung um richtig anzeigen zu können.
Dieses Signal (blau) ist aber eine Wechselspannung über den ganzen (bzw. einen grossen) Zeitraum. Die Frequenz dessen ist zwar zu hoch für den Dzm,
er kann dem nicht folgen (wenn müsste er einige zehntausend upm anzeigen), aber das sorgt dafür das er Mist anzeigt.
In zweiter Linie bedeutet es das ein Funke nicht jeweils einmal, definiert kurz, sondern über einen grossen (einen viel zu gossen) Zeitraum produziert wird.
Dass das überhaupt geht, liegt an dem leistungsfähigen Schaltnetzteil in der CDI. Es ist bis zu einer gewissen Drehzahl imstande
den Kondensator trotz der vielen Entladungen innerhalb eines Zyklus zwischen den Zündzeitpunkten, weiterhin mit recht hoher Spannung aufgeladen zu halten.
Ansonsten würde die Spannung über den Zeitraum ab dem eigentlichen Zzp recht schnell einbrechen.
Das wird dann hier, zwar erst später bei höherer Drehzahl, aber irgendwann trotzdem passieren.
Evtl ist das bei mir im Moment die Drehzahl (so ab knapp 4000 upm) ab der die Domi dann nur noch Aussetzer hat ?!?
Irgendwie wird das so nix mit dieser CDI...
Hoffe, mich verlässt nicht die Geduld oder der Biss... der ist nimmer so dolle wie früher.
Könnte auch bald von dem Ding die Schnauze voll haben
![Crying or Very Sad :cry:](./images/smilies/icon_cry.gif)