Seite 2 von 2

Re: Süd-Ost-Europa

Verfasst: So 16. Jul 2017, 20:31
von Enola Gay
Hallo Martin;

wunderschön geschrieben (!)
Ich bin eine vergleichbare Tour - allerdings in umgekehrter Richtung 1981 mit meiner Frau zusammen gefahren - es war unser erster gemeinsamer Urlaub.
Leider hat man mir Anfang des Jahres einen Großteil meiner Erinnerungen 'aus dem Kopf geschnitten' :? .
Aus den Erzählungen meiner Frau und durch das 'Ansehen' von den damals gefertigten DIA's - soweit sie noch 'brauchbar' waren, bin ich wieder 'halbwegs' im Bilde.
Wir waren damals mit einer 'Fabrikneuen' CX500 unterwegs - meine Frau behauptet heute noch, es wäre das 'bequemste' gewesen, was ich je besessen hätte (!)
(Und ich hatte sehr viele 8-) )
Wir waren bis kurz vor Istambul dann wurde die Zeit knapp - 'Haga Sofia' war nicht mehr drin. Wir waren mit Motorrad-Freunden aus der DDR in Bulgarien
verabredet und haben dort eine Woche zusammen Urlaub gemacht - Motorrad fahren und Strandurlaub, in Bulgarien ging damals beides - Rila-Klöster u. Nessebar
- das war damals kein Widerspruch (!) Und überaus Preisgünstig war es für uns als 'Wessis' damals auch.

Ich habe Heute übrigens in meinem Fuhrpark u.a. die gleiche CRF250L stehen, mit der Du unterwegs warst - allerdings steht meine auf 'Grobstöllern' und wurde
bisher nur 'im_Dreck' bewegt 8-)

Nochmals - Hut_ab - mfG. Herbert

Re: Süd-Ost-Europa

Verfasst: So 16. Jul 2017, 20:34
von martn130289
steffen hat geschrieben:Hallo Martin,

Und sag mal: Bist Du die Tour wirklich komplett alleine gefahren? Hast Du niemanden, der Dich auf einer solchen Tour begleitet? Daran angeknüpft die Frage, ob Du beim Fotografieren Deiner Actionfotos fremde Hilfe hattest? ;)

Viele Grüße,
Steffen
Jop, ich bin komplett allein unterwegs gewesen. Im Freundeskreis hab ich niemanden den ich für so was begeistern könnte. Das mit den Fotos ist eine Menge Arbeit.
Anhalten, Kamera aufs Stativ, Serienbild einschalten, zurück zum Mopped, vorbeifahren, anhalten, zurück zur Kamera, merken dass der Ausschnitt nicht so toll war :lol: , also nochmal vorbei fahren, und dann zu Hause von den gemachten 250 Bildern die 2-3 Stück mit mir drauf raus suchen. Das war in Island bei 10 Grad besser zu machen als dieses Jahr bei 30 Grad :mrgreen:
Deswegen überlegt man schon zweimal, ob man sich die Arbeit jetzt wirklich macht oder man das Fahren lieber einfach genießt.

Gruß

Re: Süd-Ost-Europa

Verfasst: So 16. Jul 2017, 20:36
von Nickless
Respekt! Jemand, der alleine so ne ,,Runde" fährt, hat meinen vollen Respekt. Ganz toller Bericht.
Gruß, Rolf

Re: Süd-Ost-Europa

Verfasst: So 16. Jul 2017, 21:16
von dieCobra
Habs jetzt nur so überflogen.
Gefällt mir im ersten Augenblick.

Grüße
Andi

Re: Süd-Ost-Europa

Verfasst: Mo 17. Jul 2017, 07:49
von jakobjogger
Top! Kroatien, Bosnien- Herzegowina haben wir letztes Jahr auch unter die Räder genommen. Ganz ganz tolle Gegend. Da hast du eine super Tour gemacht. Danke für das Mitnehmen.

Re: Süd-Ost-Europa

Verfasst: Mo 17. Jul 2017, 08:04
von frank.kernen
ja noch einmal ein Danke für die Arbeit, hat mir echt gut gefallen und Lust gemacht dort auch mal unterwegs zu sein. Ich beschäftige mich auch etwas mit Fotografie und finde deine Fotos echt gut. Das mit dem Anhalten Stativ... habe ich dieses Jahr im Februar in Indien/Goa auch gemacht, ist zwar anstrengend lohnt sich aber. Und da ist es echt besser man ist alleine unterwegs.

Re: Süd-Ost-Europa

Verfasst: Mo 17. Jul 2017, 13:01
von TB+
Schöner Bericht und interessante Spielereien beim Fotografieren. Albanien/Montenegro/Kroatien sind der Hit. Muss da nochmal hin, vor allem nach Albanien.
Gruss TB
PS. Übrigens auch alleine in Albanien

Re: Süd-Ost-Europa

Verfasst: Mo 17. Jul 2017, 15:47
von draza
super bericht, tolle fotos, ja richtig das balkangebiet ist noch weitreichend unerforscht von bikern, und es gibt viel zu erfahren ,zu ersehen, erfühlen. vor allem ist hier noch alles erlaubt, aber man sollte die natur schonen, und nicht nach dem campen einen saustall hinterlassen. lebe selbst am balkan,und bin immer wieder geschockt, wie nachtlager hinterlassen werden,aber wenn alle sich an die natürlichsten regeln halten, wird der balkan noch lange ein paradies für biker bleiben.klar ist auch das diese menschen hier nicht annähernd an die deutsche, reinheitskultur herankommen, aber durch uns sollen sie lernen, und ihr land aufbauen und bearbeiten.dadurch hat der tourismus auch etwas gutes.nicht nur kohle. danke auch für die netten fotos, motiviert mich immer wieder, danke , wollen noch mehr sehen, gruss draza