Seite 2 von 3
Re: Langsam hab ich die Schnauze voll!!! Heute Autobahn, klack aus!
Verfasst: Sa 16. Sep 2017, 17:23
von dieCobra
Das Kabel war zu stramm verlegt und hat am losen Stecker gezogen.
Grüße
Andi
Re: Langsam hab ich die Schnauze voll!!! Heute Autobahn, klack aus!
Verfasst: Sa 16. Sep 2017, 17:33
von dieCobra
Betraf den roten stecker rechts neben dem Tank. Neben dem zündstecker.
Grüße
Andi
Re: Langsam hab ich die Schnauze voll!!! Heute Autobahn, klack aus!
Verfasst: Sa 16. Sep 2017, 18:19
von Follett
Werde die Kabelfreiheit mal schnell kontrollieren, die sind ja eigentlich in der Metallschlaufe im Rahmen und gehen locker nach oben.
Hab gerade gesehen, das die Zündschlosskabel oben am Zündschloss einen serienmässigen Knick haben, da könnte auch ein Bruch entstehen, ich hab jetzt gerade den Kabelbinder am Alusteg vom Zündschloss abgepitscht, so hab ich ein paar Zentimeter gewonnen, denn das geht nun gerade runter, das wäre dann das nächste Problem ala Kabelbruch gewesen. Danke für den Hinweis. Alle Kabel haben nun genügend "Freiheit"!
Vergaserkid bestellt- hoffentlich nächste Woche gutes Wetter und dann noch einen Goldenen Herbst zum Fahren.

Re: Langsam hab ich die Schnauze voll!!! Heute Autobahn, klack aus!
Verfasst: So 17. Sep 2017, 01:03
von dieCobra
Nicht immer als kit von keyster bestellen. Bei Motorbay gibt es nach Anruf auch teile einzeln.
Grüße
Andi
Re: Langsam hab ich die Schnauze voll!!! Heute Autobahn, klack aus!
Verfasst: So 17. Sep 2017, 06:21
von Follett
Aha, wusste ich nicht. Das Kid hat 30 Öre gekostet, das geht doch.
Der Schlitz der Gemischschraube ist auch abgenudelt, die Ablass-Schraube hatte auch einen weg, der O-Ring sah auch nicht gut aus, ich denke da sollte erstmal Alles neu.
Ich will das das Möppi mich zuverlässig von A nach B bring ohne Angst im Hinterkopp das ich wieder liegen bleibe!
Bin echt gespannt wenn ich den Vergaser gemacht habe, das mit den Steckern in Ordnung ist, wie es dann sein wird!
Mir fällt noch das Ventilspiel ein, sollte ich auch mal nachschauen.
Besten Gruss - Haakon
Re: Langsam hab ich die Schnauze voll!!! Heute Autobahn, klack aus!
Verfasst: So 17. Sep 2017, 10:50
von dieCobra
Da ich ja auch für andere den Vergaser aufbereite, bestelle ich immer nur das was erneuert werden muss. Jedesmal einen neuen Düsensatz brauche ich nicht.
Grüße
Andi
Re: Langsam hab ich die Schnauze voll!!! Heute Autobahn, klack aus!
Verfasst: So 17. Sep 2017, 14:06
von Follett
Ich hab die Kabelstecker nun vom Rahmen weg gemacht- verlängergt, keine Mechanische noch große Hitzeeinwirkungen vorerst mehr.
Einer der Kabelschuhe war auch leicht zerbröselt, könnte auch der Fehler gewesen sein, den hab ich zur Sicherheit verlötet.
hab mir die hier 2x in England bestellt (Bild unten), obwohl es auch so untern Tank ging, lediglich das Zündschloßkabel hab ich verlängert, da hatte ich super Sachen aus dem Autosektor, auch ohne was durchzutrennen, war mir wichtig!
Re: Langsam hab ich die Schnauze voll!!! Heute Autobahn, klack aus!
Verfasst: So 17. Sep 2017, 16:03
von Jocker35
langer hat geschrieben:sredju hat geschrieben:Viele sprechen von dem Plop und aus, kenne ich nicht, meine beiden haben sich nie selbständig abgeschaltet.
Wenn man die Foren so über die Jahre durchliest, war und ist dieses "Ampel" Plop Aus eines der häufigsten Motor Themen.
Es ist aber defintiv kein elektrisches (war es noch nie) sondern ein reines Gemischproblem.
Nur ein dichter Ansaugtrakt, ein (tatsächlich, auch an den wichtigen Stellen)sauberer, voll funktionsfähiger und korrekt eingestellter Vergaser behebt dies ein für alle mal.
Bei Haakon wird es sich, zumindest bei dem Teil "bei 80 einfach aus", aber um etwas anderes handeln.
Servus,
da könnte Langer recht haben, nachdem ich das Leerlaufgemisch eingestellt hatte, war auch der "Ploppaus" weg.
Gruß
Re: Langsam hab ich die Schnauze voll!!! Heute Autobahn, klack aus!
Verfasst: So 17. Sep 2017, 22:44
von Nicola
Genau. Meist hilft, Leerlauf etwas fetter stellen. Ploppout kann man aber provozieren. Bei geringer Leerlaufdrehzahl schlagartig am Hahn ziehen. Dann reist der Luftstrom schon mal ab. Und dann ploppts out.
liebe Grüße vom Ostufer
Nicola
Re: Langsam hab ich die Schnauze voll!!! Heute Autobahn, klack aus!
Verfasst: Di 19. Sep 2017, 21:42
von Follett
Ich hab heute ein Reparatur Kid für den Vergaser verbaut, da die Düsennadel angerostet war, die Gemischschraube verhuntzt,der O-ring war platt und eingerissen.
Die alte CDI ist wieder drin, da sich herausstellt, das die gebrauchte Von MTP wohl auch defekt war, der Typ hat mich wohl gelinkt. Von wegen nur 500km für Testfahrten gelaufen, nun, die Welt ist schlecht, Morgen kommt eine Nagelneue original analog CDI- aus der letzten Japanproduktion Marke Chendeng oder so, von Piets Motorradladen für 135,- und dann hoffe ich, das Ruhe einkehrt! Hab das von den Digitale ausgibig studiert, nee - lieber nicht.....bekommst eh keine Fertige zu kaufen. Auch so, die KabelStecker sind untern Tank und Richtung Lampe, gereinigt, zusammengedrückt da Locker (Zündsteckerkabel hat wohl das abruppte Abschalten auf der Autobahn und Zwischendurch mal verursacht, ich hoffe es jedenfalls ganz fest mal )
Gruss an Euch!
Re: Langsam hab ich die Schnauze voll!!! Heute Autobahn, klack aus!
Verfasst: Mi 20. Sep 2017, 00:13
von dieCobra
Die hatte ich mir auch angeschaut.
Berichte mal.
Grüße
Andi
Re: Langsam hab ich die Schnauze voll!!! Heute Autobahn, klack aus!
Verfasst: Mi 20. Sep 2017, 09:55
von Heizschnucke
Zum Thema "Ploppaus": Ich fahre ja nun mit Vergaserheizung seit letztem Jahr und die Karre läuft absolut unauffällig. Wobei ich jetzt nicht genau sagen kann, ob Heizung nur für den Startvorgang in Funktion tritt, oder dauerhaft arbeitet.
Gruß
Re: Langsam hab ich die Schnauze voll!!! Heute Autobahn, klack aus!
Verfasst: Mi 20. Sep 2017, 10:20
von dieCobra
Soweit ich weiß, ist die Heizung nur für den Startvorgang.
Grüße
Andi
Re: Langsam hab ich die Schnauze voll!!! Heute Autobahn, klack aus!
Verfasst: Mi 20. Sep 2017, 14:20
von langer
Soweit ich mich erinnern kann (Schaltplan) ist weder eine thermostatische noch eine zeitliche Abschaltmöglichkeit vorgesehen.
Würde bedeuten; die Heizung läuft immer.
Gut im Winter (allerdings wenn erstmal warm, ab dann unnötiger Stromverbraucher), grundsätzlich schlecht im Sommer...
Re: Langsam hab ich die Schnauze voll!!! Heute Autobahn, klack aus!
Verfasst: Mi 20. Sep 2017, 17:48
von Heizschnucke
Ah ja, gut zu wissen. Nun, im Sommer ziehe ich dann einfach den Stecker ab, liegt ja direkt unter der Sitzbank.
Gruß
Re: Langsam hab ich die Schnauze voll!!! Heute Autobahn, klack aus!
Verfasst: Mi 20. Sep 2017, 18:25
von langer
Da was regeltechnisches zu machen wäre kein Problem.
Aber wem das too much ist, wie wäre es mit einem Schalter ?
Re: Langsam hab ich die Schnauze voll!!! Heute Autobahn, klack aus!
Verfasst: Mi 20. Sep 2017, 22:45
von Heizschnucke
Schalter traue ich mir zu, wird erledigt;-).
Gruß
Re: Langsam hab ich die Schnauze voll!!! Heute Autobahn, klack aus!
Verfasst: Do 21. Sep 2017, 14:04
von Follett
Eben Probefahrt (4o Km) mit neuem Steuergerät und Vergaserkid gemacht, super angesprungen aber bockte immer mal wieder.
Ab nach Hause und die Gemischschraube 1/4 mehr raus- dann lief sie super und ging nicht mehr aus, Gefühlte 40 Ampelnstopps, kein Ausgehen, keine Aussetzer beim fahren, lediglich beim ausrollen einen Knall gehabt, blieb aber an. Das könnte am Ventilenspiel liegen, kenn mich da noch nicht aus!!!???
160 Km/H auf der Ebenen Strecke ging schnell- Ich bete das es so bleibt...
Haakon
Re: Langsam hab ich die Schnauze voll!!! Heute Autobahn, klack aus!
Verfasst: Do 21. Sep 2017, 19:00
von dieCobra
Ventilspiel muss passen. Dann war das Knallen weg. Besonders das rechte Auslassventil ist mit dem Auto Deko zu beachten. Ist aber hier im Forum schon geschrieben.
Grüße
Andi
Re: Langsam hab ich die Schnauze voll!!! Heute Autobahn, klack aus!
Verfasst: Do 21. Sep 2017, 19:13
von Follett
Hi, Auto Deko? Was ist damit gemeint?
Hab das noch mal mit Steffen Cdi gelesen, bin mir jetzt nicht mehr ganz so sicher, ob nicht doch am gebrauchten Seitenständerschalter liegt, ich meine, warum verkauft Jemand einen Gebrauchte, den könnte man ja drin lassen wenn er funktioniert, oder?
vielleicht bin ich hier echt Irrwege gegangen???!
Re: Langsam hab ich die Schnauze voll!!! Heute Autobahn, klack aus!
Verfasst: Do 21. Sep 2017, 19:38
von Saruman
Der Autodeko sitzt auf der Auslassseite. Der kann unter Umständen deine Ventilspielkontrolle "überlisten". Er hat die gleiche Funktion wie früher die Dekompressions-Hebel an den Mopeds mit Kicker.
Wie schafft deine Domi eigentlich locker 160? Ist da was gemacht?
Re: Langsam hab ich die Schnauze voll!!! Heute Autobahn, klack aus!
Verfasst: Do 21. Sep 2017, 19:43
von dieCobra
Autodeko? Na, das rechte Auslassventil wird zum Starten ein bisschen gelüftet.
Grüße
Andi
Re: Langsam hab ich die Schnauze voll!!! Heute Autobahn, klack aus!
Verfasst: Do 21. Sep 2017, 19:52
von Follett
Danke, dann binde ich das Werkstatthandbuch ins Einstellen mit rein.
zur Endgeschwindigkeit- nun, das ist ne 27 Ps wieder offen, aber ich denke, es liegt an meinem Gewicht, bin durch Krankheit auf 60kg runter.
Re: Langsam hab ich die Schnauze voll!!! Heute Autobahn, klack aus!
Verfasst: Do 21. Sep 2017, 20:31
von dieCobra
Follett hat geschrieben:Danke, dann binde ich das Werkstatthandbuch ins Einstellen mit rein.
zur Endgeschwindigkeit- nun, das ist ne 27 Ps wieder offen, aber ich denke, es liegt an meinem Gewicht, bin durch Krankheit auf 60kg runter.
Oder ist ein 19" Vorderrad verbaut?
Grüße
Andi
Re: Langsam hab ich die Schnauze voll!!! Heute Autobahn, klack aus!
Verfasst: Fr 22. Sep 2017, 05:11
von Follett
Nee, 21er! Die geht echt super ab. Ich weiss aber nicht was mein Vorgänger am Motor gemacht hat. Der hat nur gesagt, das sie echt schnell ist.
Er hatte damals den Motor revidiert, sieht man auch, alles neue Dichtungen.
Nun, ich hab durch Krankheit abgenommen und nur 60kg im Moment, das könnte auch damit zu tun haben....