Korrekt, die alte originale Nadel war schlapp (also der Federpin). Ich habe hier noch ein komplett neues Keyster Set, vielleicht bau ich mal aus dem die Schwimmernadel ein. Die aktuelle Keyster Nadel ist noch nicht alt und der Dichtkegel sieht gut aus, aber wenn es da um so kleine Toleranzen geht ists einen Versuch wohl wert.
Vorher werde ich den Schwimmerstand messen: Hierzu einen Schlauch an den Ablauf unten, nach oben wegführen und dann die Ablassschraube unten öffnen - sehe ich das richtig?
@Andi: Deine Arbeit sieht immer sehr gut aus , aber ich befürchte bei mir gibts nichts zu holen...Ich mache zwar primär alles selber weils mir Spaß macht, aber auch weil ich ein armer Student bin
