Seite 4 von 4

Update

Verfasst: Mi 23. Aug 2017, 07:31
von Nicola
IMG-20170822-WA0000.jpg
IMG-20170822-WA0000.jpg (83.48 KiB) 2633 mal betrachtet
Die CDI ist nach 2 Wochen in Moers-Holderberg (kennt jeder) eingetroffen. Ein erstes Handyfoto gibt es schon mal. Es scheint, als wäre sie direkt aus China gekommen. Hauptsache sie ist erst mal da. Nun werden wir sehen, ob sie mit einer Aprilia oder nem VW-Bus nach Italien portiert wird. Fortsetzung folgt :D

Re: die neue CDI von M.S. ist da.

Verfasst: Mi 23. Aug 2017, 08:40
von dieCobra
Meine CDI wurde sofort zurück genommen. Da es wohl kein Ersatz gibt (ohne zusätzliche abgeschnittene Drähte), gab es umgehend das Geld zurück.

Grüße
Andi

Re: die neue CDI von M.S. ist da.

Verfasst: Mi 23. Aug 2017, 19:09
von Follett
Hab mal ne Frage, bei meiner '89 ist eine Cdi mit grünem Stecker verbaut, ich habe diese Seitenständer Schaltung.
Jetzt sehe ich immer wieder welche auch mit weissem Stecker bei Ebay oder anderen Anbietern.
Besteht da ein Unterschied, bzw gibt es Domis neueren Baujahrs ohne Seitenständer Zündabschaltung?
Klärt mich auf, hab das Biest erst 7 Wochen, und es fängt auch an zu spucken oder geht auch aus!
Gruss an die Gemeinde- Haakon

Re: die neue CDI von M.S. ist da.

Verfasst: Mi 23. Aug 2017, 20:33
von langer
Follett hat geschrieben:...bei meiner '89 ist eine Cdi mit grünem Stecker verbaut...
Grüne Buchse = auf jeden Fall keine Original CDI.

Es gab mal eine China CDI mit grüner Buchse (erinnere mich dunkel), bei der das "grün" sogar das Unterscheidungsmerkmal
Seitenständerschalter Auswertung (im Gegensatz zum gleichen Modell des Hersteller mit Weisser Buchse ohne Auswertung) war.
Ob das jetzt exakt auch auf deine zuftifft ?!?

Seitenständer Abschaltung ist bei uns in D eigentlich grundsätzlich bei nicht selbst einklappenden Ständern Pflicht.
Der Tüv prüft dies auch ausnahmslos bei jeder HU.
Ob es da jetzt evtl. frühe Baujahre gibt bei denen selbst dann eine Ausnahme gilt weiss ich nicht. Bei der Domi gibt es meineswissens keine Ausnahme.

Geht deine nu aus wenn der Ständer mit Gang drin runtergeklappt wird... oder nicht ?

Re: die neue CDI von M.S. ist da.

Verfasst: Do 24. Aug 2017, 06:32
von Follett
Ja das geht Perfekt, wenn der Ständer draussen ist, du den Gang einlegt, geht sie sofort aus.

Dann denke ich mal, diese Cdi wurde schon mal getauscht, die sieht auch für fast 30Jahre top aus!

Heute kommt die neue Zündspule, neuer Kerzenstecker liegt hier auch schon, mal schauen, ob sie dann irgendwann wieder aus geht.
Den Vergaser sollte ich auch reinigen- bin mal gespannt.
Dann bleibt ja nur noch die Cdi- aber warum sollte sie kaputt sein?? Ich tippe erstmal auf die Zündspule, das die einen "weg hat" durch Hitzstau.
Jedenfalls las ich das mal bei einen Zweiradmechaniker der 2 Jahre lang, immer wieder Aussetzer hatte, immer wenn es Heis war hatte er Probleme.
Letztendlich nahm er die raus, klemmte einen Ohmmeter dazwischen und dann den Fön drauf, als das Teil heiss war der Durchgang abruppt weg,
dann mit Kältespray runter gekühlt und siehe da- Der Ohmmeter schlug wieder aus.

Re: die neue CDI von M.S. ist da.

Verfasst: Mo 28. Aug 2017, 08:04
von Nicola
Die CDI von MS ist gestern am Gardasee angekommen. :D :D :D :D
Der Transport erfolgte mit eine Aprilia, mit der ich auch mal fahren darf.

Hab sie natürlich sofort eingebaut. Erster Eindruck: Springt sehr gut an. Springt auch noch gut an, wenn 2 Minuten volles Licht gebrannt hatte. Sehr guter Leerlauf. Probefahrt mache ich heute. Wenn soweit alles klar ist, öffne ich die Kabelschleife und befolge Langers Rat, die Kerze auf 1mm zu öffnen.

Werde ich noch alles berichten.
Liebe Grüße vom Gardasee
Euer Nicola

Re: die neue CDI von M.S. ist da.

Verfasst: Mo 28. Aug 2017, 09:57
von dieCobra
@ Nicola
sind bei Dir auch noch zusätzliche schwarze abgeschnittene offene Drähte?
Auf dem Foto ist das nicht gut zu erkennen.

Grüße
Andi

Re: die neue CDI von M.S. ist da.

Verfasst: Sa 2. Sep 2017, 07:31
von Nicola
Bei mit ist nur die eine Drahtschlaufe. Nachdem ich Probegefahren bin, hab ich diese durchgeknippst und isoliert. Jetzt geht der Seitenständer auch wieder TÜV-gemäß.

Alles weitere im Fred "neue CDI"

Liebe Grüße vom Ostufer
Nicola

Re: die neue CDI von M.S. ist da.

Verfasst: Mo 11. Sep 2017, 22:11
von dieCobra
Ich Frage mich die ganze Zeit, wieso M.S. zwei verschiedene CDIs ausliefert. Mir die mit durchgeschnittenen Drähte und Drahtbrücke und Dir nur mit Drahtbrücke.
Selbst bei meiner Reklamation hat M.S. nicht umgetauscht sondern sofort das Geld zurückgeben.
Grüße
Andi

Re: die neue CDI von M.S. ist da.

Verfasst: Di 17. Okt 2017, 22:43
von Cola-Rum
Moin,
ich habe aus einem Schlachtmoped die CDI mit dem grünen Stecker verbaut und siehe da springt auch wieder vernünftig an.
Das Schlachtmoped habe ich damals eine Woche gefahre und muß sagen, das sie besser gelaufen ist wie die anderen beiden, die ich dann hatte.
Das muß ja nicht zwingend an der CDI liegen, wollte das nur mal erwähnen.
Nächte Saison wird sich zeigen was geht :-)
Grüße vom Harzrand