Hier geht es zur Anmeldung zum Domitreffen 2025
Kabel/CDI verlegen etc.
Moderator: Domitreffen
-
- Domi-Fahrer
- Beiträge: 166
- Registriert: So 25. Feb 2018, 13:24
- Motorrad: Honda NX650 Dominator Bj. 88
- Kontaktdaten:
Kabel/CDI verlegen etc.
Guten morgen zusammen,
Ab heute gehts bei mir los mit dem herrichten.
Meine neuen Blinker müssten heute Abend ankommen, allerdings wollte ich bevor die verbaut werden mal den Kabelbaum schöner gestalten. Ich werd heute Mittag mal ein Bild machen, dass ihr einen Eindruck bekommt.
Was mich besonders stört ist, dass die CDI mit ein paar Kabelbindern unters Rahmenrohr gehängt wurde. Etwa überm Ansaugstutzen. Das sieht weder professionell noch schön aus und der Tüvprüfer wird das auch nicht toll finden. Da aus optischen Gründen vorne keine Verkleidung verbaut ist und sie nen Rundtacho und -scheinwerfer hat, kann man die ganzen Kabel leider auch nicht da verstauen. Hat jemand einen Tipp wo man die CDI hinpacken könnte?
Vielen Dank euch schonmal,
Grüße,
Basti
Ab heute gehts bei mir los mit dem herrichten.
Meine neuen Blinker müssten heute Abend ankommen, allerdings wollte ich bevor die verbaut werden mal den Kabelbaum schöner gestalten. Ich werd heute Mittag mal ein Bild machen, dass ihr einen Eindruck bekommt.
Was mich besonders stört ist, dass die CDI mit ein paar Kabelbindern unters Rahmenrohr gehängt wurde. Etwa überm Ansaugstutzen. Das sieht weder professionell noch schön aus und der Tüvprüfer wird das auch nicht toll finden. Da aus optischen Gründen vorne keine Verkleidung verbaut ist und sie nen Rundtacho und -scheinwerfer hat, kann man die ganzen Kabel leider auch nicht da verstauen. Hat jemand einen Tipp wo man die CDI hinpacken könnte?
Vielen Dank euch schonmal,
Grüße,
Basti
-
- Domi-Superprofi
- Beiträge: 1868
- Registriert: So 16. Apr 2017, 13:44
- Wohnort: Meßstetten
- Motorrad: Honda NX 650 RD02 Dominator
Suzuki 1200 Bandit S - Kontaktdaten:
Re: Kabel/CDI verlegen etc.
Hab die CDI bei meiner gescrambleten in den Luftfilterkasten gebaut. Ist aber eine RD08, da wirst du bei deiner zu wenig Platz haben.
Unter der Sitzbank ist nicht wirklich viel Platz, aber da könnte ich mir durch die ein oder andere Modifikation etwas vorstellen. Die CDI und der Stecker sollten hierbei allerdings keinen Druck bekommen.
Unter der Sitzbank ist nicht wirklich viel Platz, aber da könnte ich mir durch die ein oder andere Modifikation etwas vorstellen. Die CDI und der Stecker sollten hierbei allerdings keinen Druck bekommen.
Gruß Mario
Manchmal kann man nichts machen, ....außer weiter....
Manchmal kann man nichts machen, ....außer weiter....
-
- Domi-Freund
- Beiträge: 96
- Registriert: Di 2. Mär 2021, 10:08
- Kontaktdaten:
Re: Kabel/CDI verlegen etc.
Hi. Ich wollte das Thema nochmal aufwärmen. Ich bin auch gerade dabei die Originale CDI zu verlegen. Unter der Sitzbank würde ich sie ungern verstauen. Aber die Sache mit dem Luftfilter Kasten hörst sich gut an. Aber wo lang würden denn da die Kabel verlegt? Oder hast du ein Loch gebohrt?
Wenn ich ein Loch bohre muss ich es doch auch wieder dicht bekommen.
Das Thema ist ja jetzt bereits von 2018. Gab es denn ich der Zeit jetzt Umbau bedingte Probleme?
Wenn ich ein Loch bohre muss ich es doch auch wieder dicht bekommen.
Das Thema ist ja jetzt bereits von 2018. Gab es denn ich der Zeit jetzt Umbau bedingte Probleme?
MfG Eric
-
- Domi-Superprofi
- Beiträge: 1868
- Registriert: So 16. Apr 2017, 13:44
- Wohnort: Meßstetten
- Motorrad: Honda NX 650 RD02 Dominator
Suzuki 1200 Bandit S - Kontaktdaten:
Re: Kabel/CDI verlegen etc.
Dicht wollte ich den Lufikasten schon zwischen Lufi und CDI haben. Hierfür habe ich eine Stück Kunststoff mit Polymer als Trennung eingeklebt. Für das Kabel müsste ein Loch gebohrt werden. Dazu wurde der Kabelstrang getrennt und wieder verbunden. Um das Loch dicht zu bekommen gibt es Kabeldurchführungen aus Gummi. Das ist auch wichtig damit das Kabel nicht durchreibt. Auch hier habe ich zusätzlich mit Polymer abgedichtet.
Gruß Mario
Manchmal kann man nichts machen, ....außer weiter....
Manchmal kann man nichts machen, ....außer weiter....
-
- Domi-Freund
- Beiträge: 96
- Registriert: Di 2. Mär 2021, 10:08
- Kontaktdaten:
Re: Kabel/CDI verlegen etc.
Ah das hört sich gut an. Und es hält bis heute?
Kannst du mir da bitte Mal ein Detail Foto schicken ? Also wo die das Kabel durchgeführt hast und die das ganze dann innen im Kasten aussieht? Das wäre cool.
Kannst du mir da bitte Mal ein Detail Foto schicken ? Also wo die das Kabel durchgeführt hast und die das ganze dann innen im Kasten aussieht? Das wäre cool.
MfG Eric
-
- Domi-Superprofi
- Beiträge: 1868
- Registriert: So 16. Apr 2017, 13:44
- Wohnort: Meßstetten
- Motorrad: Honda NX 650 RD02 Dominator
Suzuki 1200 Bandit S - Kontaktdaten:
Re: Kabel/CDI verlegen etc.
Sorry. Das Motorrad hab ich im Spätherbst in seine Bestandteile zerlegt. Foto ist somit nicht mehr möglich. Aber das ganze war im hinteren Teil eines RD08- Filterkastens so knapp wie möglich eingebaut um nicht zu viel Volumen zu nehmen.
Gruß Mario
Manchmal kann man nichts machen, ....außer weiter....
Manchmal kann man nichts machen, ....außer weiter....
-
- Domi-Freund
- Beiträge: 96
- Registriert: Di 2. Mär 2021, 10:08
- Kontaktdaten:
Re: Kabel/CDI verlegen etc.
Okay. Trotzdem danke. Aber funktioniert hatte das Problem los oder gab es dann irgendwelche Macken?
MfG Eric
MfG Eric
MfG Eric
-
- Domi-Superprofi
- Beiträge: 1868
- Registriert: So 16. Apr 2017, 13:44
- Wohnort: Meßstetten
- Motorrad: Honda NX 650 RD02 Dominator
Suzuki 1200 Bandit S - Kontaktdaten:
Re: Kabel/CDI verlegen etc.
Hat mehrere Jahre gut funktioniert. Wichtig ist nur den Kabelbaum sauber zu verlegen. Aufmachen musst du ihn eh, weil er im Original mit CDI vorne nicht zurück zum Lufi reicht.
Gruß Mario
Manchmal kann man nichts machen, ....außer weiter....
Manchmal kann man nichts machen, ....außer weiter....
-
- Domi-Freund
- Beiträge: 96
- Registriert: Di 2. Mär 2021, 10:08
- Kontaktdaten:
-
- Domi-Freund
- Beiträge: 96
- Registriert: Di 2. Mär 2021, 10:08
- Kontaktdaten:
Re: Kabel/CDI verlegen etc.
Hi. Ich melde mich nochmal . Was haltet ihr von der Lösung mit der CDI ? Oder ist das Quatsch?
MfG Eric
MfG Eric
MfG Eric
-
- Domi-Superprofi
- Beiträge: 1556
- Registriert: Fr 14. Aug 2020, 15:56
- Wohnort: Brechen
- Motorrad: Diverse
- Kontaktdaten:
Re: Kabel/CDI verlegen etc.
Solltest Du die CDI doch noch in den Lufi-Kasten packen: Das ist die einfachste und sauberste Lösung die Angelegenheit dicht zu bekommen. Gibt es in diversen Größen und kostet fast nichts:
https://artcase-shop.de/de/kabelverschr ... au-18-25mm
https://artcase-shop.de/de/kabelverschr ... au-18-25mm
Viele Grüße
Andreas LM
Lk 6,41 Was siehst du den Splitter in deines Bruders Auge, aber den Balken im eigenen Auge nimmst du nicht wahr?
Andreas LM
Lk 6,41 Was siehst du den Splitter in deines Bruders Auge, aber den Balken im eigenen Auge nimmst du nicht wahr?
-
- Domi-Freund
- Beiträge: 96
- Registriert: Di 2. Mär 2021, 10:08
- Kontaktdaten:
Re: Kabel/CDI verlegen etc.
Cool danke für den Tip. Ich werde das Mal vorsorglich bestellen. Haben ist besser als brauchen. Ich versuche das jetzt erstmal so wie es jetzt ist. Aber trotzdem danke.
MfG Eric
MfG Eric
MfG Eric
-
- Domi-Superprofi
- Beiträge: 1556
- Registriert: Fr 14. Aug 2020, 15:56
- Wohnort: Brechen
- Motorrad: Diverse
- Kontaktdaten:
Re: Kabel/CDI verlegen etc.
Die passende Mutter nicht vergessen mitzubestellen...................
Ist auf dem Bild nicht zu sehen, kommt dann auf die Gegenseite des Gehäuses
Ist auf dem Bild nicht zu sehen, kommt dann auf die Gegenseite des Gehäuses
Viele Grüße
Andreas LM
Lk 6,41 Was siehst du den Splitter in deines Bruders Auge, aber den Balken im eigenen Auge nimmst du nicht wahr?
Andreas LM
Lk 6,41 Was siehst du den Splitter in deines Bruders Auge, aber den Balken im eigenen Auge nimmst du nicht wahr?
-
- Domi-Freund
- Beiträge: 96
- Registriert: Di 2. Mär 2021, 10:08
- Kontaktdaten:
-
- Domi-Superprofi
- Beiträge: 1868
- Registriert: So 16. Apr 2017, 13:44
- Wohnort: Meßstetten
- Motorrad: Honda NX 650 RD02 Dominator
Suzuki 1200 Bandit S - Kontaktdaten:
Re: Kabel/CDI verlegen etc.
Wenn die Sitzbank drauf ist, ist's halt ziemlich eng da unten. Der Stecker der CDI darf auf keinen Fall Druck kriegen, sonst sind deine Lötstellen in der CDI nach höchsten 5km hinüber und du schiebst nach Hause.650ccm_Nixe hat geschrieben: ↑Di 27. Apr 2021, 08:12 Hi. Ich melde mich nochmal . Was haltet ihr von der Lösung mit der CDI ? Oder ist das Quatsch?
MfG Eric
Gruß Mario
Manchmal kann man nichts machen, ....außer weiter....
Manchmal kann man nichts machen, ....außer weiter....
-
- Domi-Superprofi
- Beiträge: 1579
- Registriert: Mo 10. Apr 2017, 13:57
- Wohnort: Oberfranken
- Motorrad: Zu viele! Hondas: 3 NX 650 RD 02/08
- Kontaktdaten:
Re: Kabel/CDI verlegen etc.
Platz für die CDI wäre wohl auch noch zwischen Gleichrichter und Rücklicht (im Bild rechts). Dort habe ich eine komplette Alarmanlage verbaut. Nachteil: Man kommt an die CDI nicht mehr heran, ohne alle möglichen Teile abschrauben zu müssen.
Beste Grüße
Wolf-Ingo
Αἰθίοπές τε <θεοὺς σφετέρους> σιμοὺς μέλανάς τε
Θρῆικές τε γλαυκοὺς καὶ πυρρούς <φασι πέλεσθαι>.
Wolf-Ingo
Αἰθίοπές τε <θεοὺς σφετέρους> σιμοὺς μέλανάς τε
Θρῆικές τε γλαυκοὺς καὶ πυρρούς <φασι πέλεσθαι>.
-
- Domi-Freund
- Beiträge: 96
- Registriert: Di 2. Mär 2021, 10:08
- Kontaktdaten:
-
- Domi-Superprofi
- Beiträge: 4086
- Registriert: So 26. Mär 2017, 11:31
- Wohnort: Stötten am Auerberg
- Motorrad: BMW F 700 GS
CRF 250 LA "Schmuddelkind" - Kontaktdaten:
-
- Domi-Superprofi
- Beiträge: 1579
- Registriert: Mo 10. Apr 2017, 13:57
- Wohnort: Oberfranken
- Motorrad: Zu viele! Hondas: 3 NX 650 RD 02/08
- Kontaktdaten:
Re: Kabel/CDI verlegen etc.
Nja, in erster Linie wegen des Basteltriebs. Die Anlage gabs neu und billig in der Bucht. Da wollte ich mal schauen, ob ich das hinkriege. Hat geklappt. Die Anlage trötet recht laut - auch dann, wenn die Fernbedienung in der Jackentasche versehentlich Kontakt mit dem Schlüsselbund bekommt. Dann gehört dir beim Wenden in der Innenstadt die ungeteilte Aufmerksamkeit aller Passanten.

Liebe Grüße
Wolf-Ingo
Beste Grüße
Wolf-Ingo
Αἰθίοπές τε <θεοὺς σφετέρους> σιμοὺς μέλανάς τε
Θρῆικές τε γλαυκοὺς καὶ πυρρούς <φασι πέλεσθαι>.
Wolf-Ingo
Αἰθίοπές τε <θεοὺς σφετέρους> σιμοὺς μέλανάς τε
Θρῆικές τε γλαυκοὺς καὶ πυρρούς <φασι πέλεσθαι>.
Re: Kabel/CDI verlegen etc.
Moin Männers,
da ich das Thema für mein Vorhaben passend finde frage ich hier mal kurz nach, bevor ich einen neuen Post eröffne.
Ich möchte meinen Kabelbaum auch etwas „modifizieren“ bzw. anders verlegen und Sachen von Vorne weiter hinten verstauen etc.
Habe gerade Japanstecker und eine Zange bestellt.
Nun fehlt mir das fehlende Kabel…
Was würdet ihr da nehmen?
Eignet sich sowas hier oder welchen Querschnittdurchmesser würdet ihr mir empfehlen?
https://www.amazon.de/gp/aw/d/B07G72FZC ... p13NParams
LG
Filip
da ich das Thema für mein Vorhaben passend finde frage ich hier mal kurz nach, bevor ich einen neuen Post eröffne.
Ich möchte meinen Kabelbaum auch etwas „modifizieren“ bzw. anders verlegen und Sachen von Vorne weiter hinten verstauen etc.
Habe gerade Japanstecker und eine Zange bestellt.
Nun fehlt mir das fehlende Kabel…
Was würdet ihr da nehmen?
Eignet sich sowas hier oder welchen Querschnittdurchmesser würdet ihr mir empfehlen?
https://www.amazon.de/gp/aw/d/B07G72FZC ... p13NParams
LG
Filip
-
- Domi-Superprofi
- Beiträge: 4565
- Registriert: Sa 25. Mär 2017, 18:38
- Wohnort: bei Bad Homburg / Taunus
- Motorrad: RD08 EZ01.95 Jap. Zwittermodell
- Kontaktdaten:
Re: Kabel/CDI verlegen etc.
0.2mm² ist selbst für eine CDI arg wenig Querschnitt (von den Steueradern der OT-Spule mal abgesehen)
und ein Silikonmantel (falls der echt ist) ist zu empfindlich gegenüber mechanischer Beanspruchung.
Für die CDI mindestens 0.5mm², besser 0.75mm² mit nicht zu dünnwandiger PVC Isolation.
Freilich gibt es auch bei Litze mit PVC Adern erhebliche Qualitätsunterschiede.
und ein Silikonmantel (falls der echt ist) ist zu empfindlich gegenüber mechanischer Beanspruchung.
Für die CDI mindestens 0.5mm², besser 0.75mm² mit nicht zu dünnwandiger PVC Isolation.
Freilich gibt es auch bei Litze mit PVC Adern erhebliche Qualitätsunterschiede.
Grüsse langer
"Kunst muss es sein, wenn man‘s nicht kann... denn wenn man‘s kann, ist‘s keine Kunst"
Der Niedergang deutscher Ingenieurskunst begann mit dem DIN Stecker, ungeeigneten Materialien und beschleunigt mit VW...

"Kunst muss es sein, wenn man‘s nicht kann... denn wenn man‘s kann, ist‘s keine Kunst"
Der Niedergang deutscher Ingenieurskunst begann mit dem DIN Stecker, ungeeigneten Materialien und beschleunigt mit VW...
-
- Domi-Spezialist
- Beiträge: 275
- Registriert: Sa 8. Apr 2017, 22:57
- Wohnort: Halle/Leipzig
- Motorrad: 91er RD02
- Kontaktdaten:
Re: Kabel/CDI verlegen etc.
Hast du davon zufällig noch ein Bild? Ich habe meine CDI recht eng in der Lampenmaske zwischen den beiden Scheinwerfer"trichtern" verstaut, zusammen mit Sicherungen und Blinkgeber: Bin mir aber nicht sicher, ob das so ideal ist. Bis jetzt hat es schon ein paar tausend KM (auch im Regen) gehalten, die CDI Kabel sind zwar entblößt aber bekommen keinen Zug ab beim einschlagen. Hatte alternativ überlegt die Kabel unter der Sitzbank aus der Halterung zu nehmen, diese zu entfernen und dann die CDI dorthin zu packen. Die Frage ist bloß, ob sie da besser aufgehoben ist?Nergal hat geschrieben: ↑Di 27. Apr 2021, 17:36Nja, in erster Linie wegen des Basteltriebs. Die Anlage gabs neu und billig in der Bucht. Da wollte ich mal schauen, ob ich das hinkriege. Hat geklappt. Die Anlage trötet recht laut - auch dann, wenn die Fernbedienung in der Jackentasche versehentlich Kontakt mit dem Schlüsselbund bekommt. Dann gehört dir beim Wenden in der Innenstadt die ungeteilte Aufmerksamkeit aller Passanten.
Liebe Grüße
Wolf-Ingo
-
- Domi-Superprofi
- Beiträge: 1579
- Registriert: Mo 10. Apr 2017, 13:57
- Wohnort: Oberfranken
- Motorrad: Zu viele! Hondas: 3 NX 650 RD 02/08
- Kontaktdaten:
Re: Kabel/CDI verlegen etc.
Ein Foto der eingebauten Alarmanlage konnte ich nicht finden. Aber exakt an dieser Stelle habe ich sie eingebaut. Sie ist sehr schwer zugänglich. Also nichts für schnell mal nachgucken, ob der Stecker noch richtig sitzt. Bei einer Alarmanlage ist das unwichtig, bei einer CDI ist das so eine Sache...
Beste Grüße
Wolf-Ingo
Αἰθίοπές τε <θεοὺς σφετέρους> σιμοὺς μέλανάς τε
Θρῆικές τε γλαυκοὺς καὶ πυρρούς <φασι πέλεσθαι>.
Wolf-Ingo
Αἰθίοπές τε <θεοὺς σφετέρους> σιμοὺς μέλανάς τε
Θρῆικές τε γλαυκοὺς καὶ πυρρούς <φασι πέλεσθαι>.
-
- Domi-Superprofi
- Beiträge: 4565
- Registriert: Sa 25. Mär 2017, 18:38
- Wohnort: bei Bad Homburg / Taunus
- Motorrad: RD08 EZ01.95 Jap. Zwittermodell
- Kontaktdaten:
Re: Kabel/CDI verlegen etc.
Ja, ein schönes geschütztes Plätzchen.
Habe, da meine CDI am Originalort ist, diverse andere Sachen hin gebaut.
Weiss jetzt am Bild nur nicht, ob die Höhe bis unter die Bankpolsterung sicher ausreicht
das die Kabelaustritte aus den Steckern nicht unter Druck geraten, wenn jemand hinten sitzt ?
Habe, da meine CDI am Originalort ist, diverse andere Sachen hin gebaut.
Weiss jetzt am Bild nur nicht, ob die Höhe bis unter die Bankpolsterung sicher ausreicht
das die Kabelaustritte aus den Steckern nicht unter Druck geraten, wenn jemand hinten sitzt ?
Grüsse langer
"Kunst muss es sein, wenn man‘s nicht kann... denn wenn man‘s kann, ist‘s keine Kunst"
Der Niedergang deutscher Ingenieurskunst begann mit dem DIN Stecker, ungeeigneten Materialien und beschleunigt mit VW...

"Kunst muss es sein, wenn man‘s nicht kann... denn wenn man‘s kann, ist‘s keine Kunst"
Der Niedergang deutscher Ingenieurskunst begann mit dem DIN Stecker, ungeeigneten Materialien und beschleunigt mit VW...