Seite 1 von 1
Temporärer Ausfall Neutralanzeige
Verfasst: Do 12. Apr 2018, 11:58
von Nergal
Es häufen sich die Defekte, wenn man gar keine Zeit zum Basteln hat. Folgendes Problem: Habe heute morgen die RD 02 ausm Stall geholt, um HU zu machen. Zündschlüssel umgedreht, Spannung vorhanden, aber die Leerlaufanzeige leuchtet nicht auf. Folglich rührt sich auch der Anlasser nicht. Kupplung gezogen, der E-Starter macht trotzdem keinen Mucks. Helm und Handschuhe ausgezogen, die Gänge im Stand hoch und runter geschaltet. Nach fünf Minuten Schalterei leuchtet endlich die grüne Leuchte. Toll! Schnell den Helm auf, Handschuhe an, Zündschlüssel umgedreht - Neutralanzeige bleibt dunkel und der Anlasser hat keine Lust. Diesmal lasse ich den Helm auf und schalte im Stand fleißig die Gänge. Nach zwei Minuten leuchtet endlich das Lämpchen auf. Ich starte und fahre zur Hauptuntersuchung. Dort angekommen mache ich den Motor aus und kriege ihn nicht mehr an. Wie gut, dass der Prüfer vom äußeren Zustand meiner Domi auf die inneren Werte schließt und mir anstandslos die Plakette erteilt.
Nach einer Viertelstunde Schalterei auf dem Hof des Prüfers bequemt sich der Anlasser endlich dazu, bei gezogener Kupplung sein Werk aufzunehmen. Die Neutralanzeige bleibt dunkel. Auf der Rückfahrt entbietet sie mir an der Ampel für Sekundenbruchteile einen kurzen Leucht-Gruß. Zu Hause angekommen, funktioniert sie endlich wieder so, wie sie soll. Logo, dass ich mit dem angeschlagenen System keine Weltreisen mehr mache. Neue Teile müssen her. Da jetzt wieder alles funktioniert, kann ich nicht schrittweise vorgehen. Ich werde also
- den Schalter am Lenker 35330MK5003 und
- den Leerlaufschalter am Motor 35600MN9000
austauschen. Fällt einem sonst noch was ein? Anregungen willkommen!
Beste Grüße
Wolf-Ingo
Re: Temporärer Ausfall Neutralanzeige
Verfasst: Do 12. Apr 2018, 12:10
von langer
Nergal hat geschrieben: ↑Do 12. Apr 2018, 11:58...Nach fünf Minuten Schalterei leuchtet endlich die grüne Leuchte...
Stand die ne Weile ?
Es bildet sich eine Schicht/ein Belag, durch Produkte/Ablagerungen des Öl auf den im Alter schlechter werdenden Kontaktflächen des Neutralschalter.
Deine Domi scheint eine andere "Ver"schaltung der Sicherheitskette zu haben (da gab es einige Varianten) sonst hätte in dem Moment der "Trick" mit dem Kupplungsschalter geholfen.
Oder aber der Kupplungsschalter kontaktiert "zudem" ebenfalls schlecht.
Re: Temporärer Ausfall Neutralanzeige
Verfasst: Do 12. Apr 2018, 12:17
von Nergal
langer hat geschrieben: ↑Do 12. Apr 2018, 12:10
Nergal hat geschrieben: ↑Do 12. Apr 2018, 11:58...Nach fünf Minuten Schalterei leuchtet endlich die grüne Leuchte...
Stand die ne Weile ?
Es bildet sich eine Schicht/ein Belag, durch Produkte/Ablagerungen des Öl auf den im Alter schlechter werdenden Kontaktflächen des Neutralschalter.
Ja, die stand rund 18 Monate. Allerdings hatte ich sie schon gestern in Betrieb. Da verhielt sie sich völlig unauffällig.
Re: Temporärer Ausfall Neutralanzeige
Verfasst: Do 12. Apr 2018, 12:27
von langer
Wenn es bei der jetzt so hartnäckig ist (meist bessert sich das Problem mit der Beschichtung der Flächen im Öl nach einiger Benutzung)
könnte natürlich auch ein schlechter Übergang woanders (Kabelverbindung/Stecker) in Frage kommen.
Deinen Kupplungsschalter solltest du auch auch prüfen und reinigen oder erneuern.
Re: Temporärer Ausfall Neutralanzeige
Verfasst: Do 12. Apr 2018, 18:17
von Andreas_NRW
Seitenständer Schalter!
Bei RD02's gerne mal kontaktschwach!
Weil bei eingelegtem Gang und gezogener Kupplung muß der "eingeklappt" melden
Damit die Sicherheitskette das Anlassen erlaubt.
Und da der "Neutralschalter" einfach nur ein federbelasteter Kontakstift gegen Masse ist,
Prüfen ob die Steckverbindungen des Kabel "sauber" sitzen
Re: Temporärer Ausfall Neutralanzeige
Verfasst: Do 12. Apr 2018, 18:37
von Nergal
Andreas_NRW hat geschrieben: ↑Do 12. Apr 2018, 18:17
Seitenständer Schalter!
Ich vermute eher nicht. Die Kontrollleuchte des Seitenständers funktionierte zuverlässig und zeigte den ausgefahrenen Ständer stets mit der angegangenen Kontrollleuchte an.
Re: Temporärer Ausfall Neutralanzeige
Verfasst: Do 12. Apr 2018, 20:15
von Nicola
Es wird wohl der Neutral-Schalter sein. Dreh in mal raus und lass beim Reindrehen die Dichtung weg. Dadurch könnte das Problem vorerst schon behoben sein.
Als nächstes solltest Du einen neuen Schalter bei Honda kaufen. Kostet ca. 20€.
Liebe Grüße vom Gardasee
Nicola
Re: Temporärer Ausfall Neutralanzeige
Verfasst: Do 12. Apr 2018, 20:47
von langer
Nergal hat geschrieben: ↑Do 12. Apr 2018, 18:37
Andreas_NRW hat geschrieben: ↑Do 12. Apr 2018, 18:17
Seitenständer Schalter!
Ich vermute eher nicht. Die Kontrollleuchte des Seitenständers funktionierte zuverlässig und zeigte den ausgefahrenen Ständer stets mit der angegangenen Kontrollleuchte an.
Da hat Andreas nicht unrecht, den Einfluss des SsS in diesem "speziellen" Fall hab ich vergessen zu erwähnen.
Die Sicherheitskette setzt in diesem Zustand (Ständer oben, Leerlauf/Neutralschalter aber schlecht zur Masse kontaktiert) Masse über den SsS voraus.
Sollte die Masse über den Neutralschalter schlecht sein "und" über den SsS schlecht, dann geht auch per Kupplungsschalter nichts mehr.
PS. Das die Kontrolleuchte des SsS leuchtet ist übrigens kein Indiz dafür das der Massezeig zur Startverriegelung Masse bekommt.
Der SsS ist zwar ein Wechsler, aber dort liegt dessen "Pin" auf Masse.
Re: Temporärer Ausfall Neutralanzeige
Verfasst: Do 12. Apr 2018, 23:11
von Nergal
OK: Ich lerne, nichts ist so, wie es scheint. Das Blöde ist nur, dass es den Seitenständerschalter nicht mehr als Neuteil gibt. Was macht man bei einem nachweislich defekten SsS-Schalter? Kann man den auseinandernehmen und reinigen?
Ich hab jetzt mal den LL-Schalter am Getriebe ausgebaut und angeschaut. Der sieht eigentlich gut aus. Er hat weder einen Belag noch ist er schwergängig. Den tausche ich auf Verdacht aus. Dann sehen wir weiter, ob der Fehler wieder auftritt. Im Moment verhält sich das "Schwarze Luder" ja wieder völlig unauffällig. Gottseidank hat das Töff ja einen altmodischen Kickstarter!
Re: Temporärer Ausfall Neutralanzeige
Verfasst: Fr 13. Apr 2018, 01:49
von langer
Die Problemstelle ist weniger die Kontaktfläche des Stiftende sondern der Gegenpart im Getriebe.
Was hilft ist die Federkraft hinter dem Stift etwas zu erhöhen (die Feder kann man vorsichtig etwas auseinanderziehen),
damit steigt der "Anpressdruck" und die kontaktierung im Getriebe wird wieder besser.
Wenn du den Stift nicht rausmachen willst (die Hülse muss vorne auf der Stirnfläche aufgesägt werden)
kannst du den Neutralschalter auch ohne Dichtung mit Teflonband eindichten (oder Hylomar).
Dann erhöht sich die Federkraft um den Gewinn der Strecke der fehlenden "Dichtungsstärke". Das kann schon reichen.
Falls das alles nichts hilft, es anderswo kontaktprobleme gibt musst du weiter suchen.
Um das aus oder einschliessen zu können könntest du wenn es das nächste mal auftritt, das Kabelende am Neutralschalter (kann dran bleiben) z.B. mit Kroko Klemmen auf Masse brücken.
Sollte es damit gehen = Neutralschalter, geht es weiterhin nicht = Kabelbaum, Steckverbinder auf dem Weg zur CDI prüfen.
PS. Welche Domi ist es, RD08 oder 02 ?
Der Seitenständerschalter der RD08 (der runde) lässt sich sehr schön zerlegen und wieder wie neu machen.
Re: Temporärer Ausfall Neutralanzeige
Verfasst: Fr 13. Apr 2018, 08:46
von Nergal
langer hat geschrieben: ↑Fr 13. Apr 2018, 01:49 Welche Domi ist es, RD08 oder 02 ?
Es ist die RD 02. Die Idee mit dem Anlegen der Zuleitung an Masse bei erneutem Ausfall ist wirklich gut. Das Verfahren probiere ich als nächstes aus, sollte das Problem nochmals auftauchen!
Re: Temporärer Ausfall Neutralanzeige
Verfasst: Fr 13. Apr 2018, 15:48
von Andreas_NRW
Den Seitenständerschalter der RD02 habe ich schoneinmal erfolgreich
zerlegt und instandgesetzt.
Ist ein wenig kniffelig weil man ihn vorsichtig aufbrechen muß
Das blöde an seinen Kontaktschwächen ist das die Seitenständerleuchte aus ist
aber trotzdem der "oben" Zustand nicht geschaltet wird.
Davon abgesehen, der Neutralschalter hat auch gerne eine Interne Kontaktschwäche zwischen
Anschluss und Federkontakt. Die Idee mit dem Austausch ist als Erstmaßnahme garnienicht so unschlau.
Re: Temporärer Ausfall Neutralanzeige
Verfasst: Sa 14. Apr 2018, 12:00
von Nergal
Danke, Adreas, für den freundlichen Hinweis. Da lob ich mir doch meine italienische RD 02. Die hatte serienmäßg gar keinen Seitenständerschalter. Für den TÜV hab ich mir einen Eigenbau mit einem Nachrüst-Bremslichtschalter fabriziert, der problemlos austauschbar wäre.
Re: Temporärer Ausfall Neutralanzeige
Verfasst: Mo 23. Apr 2018, 12:09
von langer
Jetzt fängt mein Neutralschalter plötzlich auch an zu spinnen.
Hatte den vor ~ 10 Jahren auseinander (aufgesägt, Pin, Feder) und danach war bis jetzt Ruhe...
Werde jetzt was anderes probieren. Berichte dann.
Re: Temporärer Ausfall Neutralanzeige
Verfasst: Mo 23. Apr 2018, 12:48
von langer
Brauche dazu nur erst einmal einen alten defekten Schalter (eigentlich nur das Gehäuse).
Re: Temporärer Ausfall Neutralanzeige
Verfasst: Do 2. Mai 2019, 20:25
von steffen
langer hat geschrieben: ↑Mo 23. Apr 2018, 12:48
Brauche dazu nur erst einmal einen alten defekten Schalter (eigentlich nur das Gehäuse).
Äähm... Frage:
Bist Du bei diesem "Projekt" schon weiter gekommen?
Gruß,
Steffen
Re: Temporärer Ausfall Neutralanzeige
Verfasst: Do 2. Mai 2019, 20:38
von Tolek
Nergal ,warum hast für den Tüv nen Schalter gebraucht ,der Mechanik nach klappt der Ständer doch von selbst ein .Oder täusche ich mich da ?
Re: Temporärer Ausfall Neutralanzeige
Verfasst: Do 2. Mai 2019, 23:36
von langer
steffen hat geschrieben: ↑Do 2. Mai 2019, 20:25
...Bist Du bei diesem "Projekt" schon weiter gekommen?...
Ne, hab noch keinen alten/kaputten Schalter zum testen bekommen.
Re: Temporärer Ausfall Neutralanzeige
Verfasst: Di 26. Apr 2022, 14:22
von JH9
Hey Leute, jetzt kommt wieder der Dumme. Wo sitzt der Neutralschalter? Ich recherchiere seit mittlerweile 1,5 Stunden und finde absolut keinen Hinweis wo der sich befindet.
Re: Temporärer Ausfall Neutralanzeige
Verfasst: Di 26. Apr 2022, 14:28
von Büds
Hallo (?), der Schalter sitzt im Getrieberaum.
Also von außen nicht sichtbar.
Gruß Andreas
Re: Temporärer Ausfall Neutralanzeige
Verfasst: Di 26. Apr 2022, 16:22
von Tolek
Büds hat geschrieben: ↑Di 26. Apr 2022, 14:28
Hallo (?), der Schalter sitzt im Getrieberaum.
Also von außen nicht sichtbar.
Gruß Andreas
Nö , der sitzt unter der Ritzelabdeckung , ca auf 7 Uhr vom Ritzel gesehen .Geht nur ein Draht an einem schwarzen Plastikteil an eine kleine Mutter.
Re: Temporärer Ausfall Neutralanzeige
Verfasst: Di 26. Apr 2022, 18:55
von Nickless
Büds hat geschrieben: ↑Di 26. Apr 2022, 14:28
Hallo (?), der Schalter sitzt im Getrieberaum.
Also von außen nicht sichtbar.
Gruß Andreas
(?) ....das ist der Julian von dem Treat : Domi geht beim Rollen aus
Re: Temporärer Ausfall Neutralanzeige
Verfasst: Di 26. Apr 2022, 19:04
von steffen
Nickless hat geschrieben: ↑Di 26. Apr 2022, 18:55
Büds hat geschrieben: ↑Di 26. Apr 2022, 14:28
Hallo (?), der Schalter sitzt im Getrieberaum.
Also von außen nicht sichtbar.
Gruß Andreas
(?) ....das ist der Julian von dem Treat : Domi geht beim Rollen aus
Oder siehe seine Vorstellung vom Juni letztes Jahr.
