Hier geht es zur Anmeldung zum Domitreffen 2025
Kupplung und Geräusche
Moderator: Domitreffen
Kupplung und Geräusche
Hallo,
mein Motor hat nun 87.000km runter und die Kupplung rutscht bei höheren Drehzahlen gern mal durch.
Ich nehme an der Deckel war noch nie runter, scheint die Originale Dichtung gewesen zu sein.
Federn habe ich mit der Schieblehre gemessen, passen noch.
Stahlscheiben sind nicht gebläut und kippeln vereinzelt ganz zart.
Reibscheiben sind so langsam an der Untergrenze, diese und die Federn tausche ich auf jeden Fall aus.
Nun die 1. Frage: Was mach ich mit den Stahlscheiben? Ist echt nur minimal die Kippelbewegung.
Frage 2 und somit die eigentliche Frage des Themas:
Ist das Geräusch normal?
Sonst schaut das innen bombig aus.
Im zweiten Gang gibt es ab und zu ein Sirren (weiß nicht wie ich das Geräusch sonst nennen könnte)
was stärker/lauter wird sobald man mehr Gas gibt.
Weiß da jemand Rät? LG Jessi
mein Motor hat nun 87.000km runter und die Kupplung rutscht bei höheren Drehzahlen gern mal durch.
Ich nehme an der Deckel war noch nie runter, scheint die Originale Dichtung gewesen zu sein.
Federn habe ich mit der Schieblehre gemessen, passen noch.
Stahlscheiben sind nicht gebläut und kippeln vereinzelt ganz zart.
Reibscheiben sind so langsam an der Untergrenze, diese und die Federn tausche ich auf jeden Fall aus.
Nun die 1. Frage: Was mach ich mit den Stahlscheiben? Ist echt nur minimal die Kippelbewegung.
Frage 2 und somit die eigentliche Frage des Themas:
Ist das Geräusch normal?
Sonst schaut das innen bombig aus.
Im zweiten Gang gibt es ab und zu ein Sirren (weiß nicht wie ich das Geräusch sonst nennen könnte)
was stärker/lauter wird sobald man mehr Gas gibt.
Weiß da jemand Rät? LG Jessi
Re: Kupplung und Geräusche
Zu deiner ersten Frage, die Stahlscheiben sollte man immer mit wechseln. Zum einen bilden sie Laufspuren aus, die in Drehrichtung verlaufen und damit ein durchrutschen begünstigen, zum zweiten wird die Oberfläche oft "poliert", was zu einem Verkleben im Betrieb führt (das gfürchtete "Rumms" beim einlegen des ersten Ganges).
Das Geräusch ist so als Aufnahme nicht so richtig zu deuten, aber i.d.R. wird die Kupplung lauter sofern sich die Lamellen in den Korb eingearbeitet haben. Das kann man leicht prüfen in dem man den Motor im Leerlauf drehen lässt und dann bei gezogener Kupplung den ersten Gang einlegt. Sind die Geräusche dann verschwunden ist das Problem meist die eingearbeiteten Lamellenmitnehmer. Selten, sehr selten ist das Hauptlager der Kupplung verschlissen, daran glaube ich aber immer zuletzt und vermesse es dann radial wie axial.
Viele Grüße
Chris
Das Geräusch ist so als Aufnahme nicht so richtig zu deuten, aber i.d.R. wird die Kupplung lauter sofern sich die Lamellen in den Korb eingearbeitet haben. Das kann man leicht prüfen in dem man den Motor im Leerlauf drehen lässt und dann bei gezogener Kupplung den ersten Gang einlegt. Sind die Geräusche dann verschwunden ist das Problem meist die eingearbeiteten Lamellenmitnehmer. Selten, sehr selten ist das Hauptlager der Kupplung verschlissen, daran glaube ich aber immer zuletzt und vermesse es dann radial wie axial.
Viele Grüße
Chris
-
- Domi-Insider
- Beiträge: 5339
- Registriert: Sa 25. Mär 2017, 20:50
- Wohnort: NRW
- Motorrad: 1x 94er, 3x 93er 650NX Domi und ein 50er Kymko Roller.
- Kontaktdaten:
Re: Kupplung und Geräusche
Ich denke das die Geräusche von den dahinter liegende Zahnrädern kommen.
Grüße
Andi
Grüße
Andi
Jetzt bei mir erhältlich:
SLS Verschlussplättchen aus ALU
Chokeschraube aus Messing
Vergaserservice
Perfektion ist dann erreicht, wenn nichts mehr hinzugefügt und nichts mehr weggelassen werden kann. >Tasai<
SLS Verschlussplättchen aus ALU
Chokeschraube aus Messing
Vergaserservice
Perfektion ist dann erreicht, wenn nichts mehr hinzugefügt und nichts mehr weggelassen werden kann. >Tasai<
Re: Kupplung und Geräusche
Hi ihr beiden,
danke euch recht herzlich.
Dann bestell ich mir mal ne neue Kupplung
Liebe Grüße Jessi
danke euch recht herzlich.
Dann bestell ich mir mal ne neue Kupplung
Liebe Grüße Jessi
-
- Domi-Superprofi
- Beiträge: 3640
- Registriert: Sa 25. Mär 2017, 18:13
- Wohnort: Noch zu Hause
- Motorrad: NX 250 Bj 89
XJ600 Diversion Bj 97
GPZ 900 R Bj 87
NT650V Deauville - Kontaktdaten:
Re: Kupplung und Geräusche
Hallo Jessi. Im Zuge dessen hast du das Ölfilterdieb auch mal raus gehabt und gereinigt?
Bietet sich an.
Gruß Andreas
Bietet sich an.
Gruß Andreas
Verlass' dich immer auf dein Herz, denn es schlug schon bevor du denken konntest!
Re: Kupplung und Geräusche
Hi Andreas,
Ölsieb war raus. Picobello sauber. Wie der ganze Motor. Einzig an dem kleinen schwarzen Elektrokästchen war
gräulicher Schmodder, aber keine Späne oder sowas.
Grüße Jessi
Ölsieb war raus. Picobello sauber. Wie der ganze Motor. Einzig an dem kleinen schwarzen Elektrokästchen war
gräulicher Schmodder, aber keine Späne oder sowas.
Grüße Jessi
-
- Domi-Superprofi
- Beiträge: 3640
- Registriert: Sa 25. Mär 2017, 18:13
- Wohnort: Noch zu Hause
- Motorrad: NX 250 Bj 89
XJ600 Diversion Bj 97
GPZ 900 R Bj 87
NT650V Deauville - Kontaktdaten:
Re: Kupplung und Geräusche
Und nicht vergessen, die Kupplungslamellen vor dem Einbau im Motoröl einzulegen.
Verlass' dich immer auf dein Herz, denn es schlug schon bevor du denken konntest!
-
- Domi-Insider
- Beiträge: 5339
- Registriert: Sa 25. Mär 2017, 20:50
- Wohnort: NRW
- Motorrad: 1x 94er, 3x 93er 650NX Domi und ein 50er Kymko Roller.
- Kontaktdaten:
Re: Kupplung und Geräusche
Wie lange sollte man......?
Grüße
Andi
Jetzt bei mir erhältlich:
SLS Verschlussplättchen aus ALU
Chokeschraube aus Messing
Vergaserservice
Perfektion ist dann erreicht, wenn nichts mehr hinzugefügt und nichts mehr weggelassen werden kann. >Tasai<
SLS Verschlussplättchen aus ALU
Chokeschraube aus Messing
Vergaserservice
Perfektion ist dann erreicht, wenn nichts mehr hinzugefügt und nichts mehr weggelassen werden kann. >Tasai<
-
- Domi-Superprofi
- Beiträge: 3640
- Registriert: Sa 25. Mär 2017, 18:13
- Wohnort: Noch zu Hause
- Motorrad: NX 250 Bj 89
XJ600 Diversion Bj 97
GPZ 900 R Bj 87
NT650V Deauville - Kontaktdaten:
Re: Kupplung und Geräusche
Ich hatte sie über Nacht drin.
Wenn man bedenkt, dass der Freundliche nicht so lange Zeit hat, geht's bestimmt auch kürzer
Wenn man bedenkt, dass der Freundliche nicht so lange Zeit hat, geht's bestimmt auch kürzer
Verlass' dich immer auf dein Herz, denn es schlug schon bevor du denken konntest!