Seite 1 von 7

Scrambler Umbau

Verfasst: Do 6. Apr 2017, 10:46
von -Baker-
So, da nach meiner Vorstellung die ein oder anderen Leute nach Bildern gefragt haben bezüglich des Umbaus werde ich das dann mal machen. Uebrigens mein Vorname ist Philipp :lol:

Erstmal zu der ganzen Aktion. Das Motorrad welches ich umbaue ist als Projekt zu betrachten in sehr enger Zusammenarbeit mit dem zuständigen Tüv Prüfingenieur. Ich will mein Bike mit sämtlichen Aenderungen eingetragen haben so dass mir niemand vor den "Koffer scheissen kann". So nach vielen Telefonaten habe ich bis jetzt folgendes erreichen können. Vor zwei Wochen angefangen. Ich habe soetwas noch nie gemacht aber Projekt ist Projekt egal welcher Herkunft. Momentan steht eine 20 Seiten dicke Präsentation zur Verfügung welche ich am Montag dem Prüfingenieur sende. Damit er mir sein OK geben kann. Vor allem der Heckumbau da dort geflext wird. Die Arbeiten welche ich unten aufliste wurde sozusagen schon telefonisch mit "OK" eingestuft sind aber trotzdem in in der Präsi wiederzufinden:

1. Rahmenträgerplatte. Da ich keinerlei Schweissungen vornehmen darf ist die hergestellte Rahmengrundplatte mit dem Rahmen verschraubt und gegen seitliches Verschieben gesichert. Die Bateriehalterung habe ich Montierbar gestaltet damit im Notfall der original Luftfilterkasten wieder eingebaut warden kann. Also falls ein offener Luftfilter zu viel des guten ist. Die Trägerplatte wird sozusagen die Grundplatte und trägt auch den Gleichrichter und die thermoplastische Sitzgrundplatte
2. Tank Umbau. Tank einer Honda XL500R. Halterungen Oben und Unten selber hergestellt und laut Aussage als "OK" eingestuft. Aufnahme des Tanks musste ein wenig gekürzt werden. Da auch am Tank keinerlei Schweissungen akktzeptiert sind wurde hier auch verschraubt. Bitte kommt mir jetzt nicht mit "man darf aber schweissen" etc. Mein Tüv Prüfer sagt man darf es nicht und daher mache ich es o wie der gute mann es will. Er scheint mir sehr Kompromisbereit am Telefon daher mache ich das was er will den im Endeffekt will ich ja was von Ihm.
3. Heute habe meine neue Vorderradfelge bereits in Auftrag gegeben. Da ich ein Betriebsfestikeitsnachweis habe sowie einen Montierbarkeitsnachweis der Reifen, habe ich das OK des Prüfers bekommen. Die original Nabe habe ich gestern ausgebaut und versendet. Ziel wird eine 18 Zoll Felgen mit 2.5 Zoll Maulweite die einen 110/80-18 Zoll Heidenau K60 M+S tragen soll
4. Seitenbleche. Da das Bike im "Steel" Look aufgebaut werden soll...also sehr viel Brat Style habe ich die Seitenbleche nach meinen Wünschen hergestellt. Ich bin kein Freund von glänzendem Lack. Vielleicht gefällt es ja dem ein oder anderen. Der Tank wird ebenfalls im Blanken Stahl Look glänzen
5. Am Wochenen stehen Kotflügel Montage an und Lampenanbringung

Re: Scrambler Umbau

Verfasst: Do 6. Apr 2017, 10:53
von -Baker-
Hier paar Bilder

Re: Scrambler Umbau

Verfasst: Do 6. Apr 2017, 10:55
von -Baker-
2

Re: Scrambler Umbau

Verfasst: Do 6. Apr 2017, 11:21
von tommy89
Moin Philipp,

interessante Sache.
Steel Look finde ich gut. :-)

Hat dein Prüfer wirklich ja zum offenen Luftfilter gesagt?

Grüße tommy

Re: Scrambler Umbau

Verfasst: Do 6. Apr 2017, 11:24
von -Baker-
Hi Tommy. Nein das hat er nicht. Ich werde es versuchen wen ich das Motorrad vorführe jedoch natürlich mit Serienluftfilter. Gruss Baker

Re: Scrambler Umbau

Verfasst: Fr 14. Apr 2017, 10:58
von -Baker-
So, Felge ist im Auftrag und Reifen bestellt. Nächste Woche gehts erstmal auf das Extreme Enduro nach Tschechien. Danach wird weiter gebaut. Tüb mann hat meine Präsentation abgesegnet somit darf ich also am Rahmen weitermachen und auch kürzen. Unten ein kleiner Fortschritt:

1. Paar Teile wie Schutzbleche, Lampen, Lamepnhalter und thermoplastische Trägerplatte sind angekommen. Scheinwerfer habe ich bereits montiert und den Kabelsalat schonmal gut bearbeitet.
2. Vorderradfelge ist Im Auftrag und kann nach meinem Urlaub mit den neuen Reifen versehen werde
3. Sitzbank bin ich am anpassen. Die Trägerplatte muss noch bisschen geschliffen warden und verschraubt warden. Dann werde ich 100 mm hohes Styrodul drauf kleben und den dann so schneiden das er eine schöne sitzbank ergibt mit schönen übergängen. Dieser dient sozusagen als Negativform für meinen Satller.

Re: Scrambler Umbau

Verfasst: Fr 14. Apr 2017, 11:00
von -Baker-
Scheinwerfer

Re: Scrambler Umbau

Verfasst: Fr 14. Apr 2017, 11:03
von -Baker-
Zur Ergänzung. Einen passenden Rahmenloop konnte ich auch im Internet ergattern und der ist unterwegs.

Re: Scrambler Umbau

Verfasst: Fr 14. Apr 2017, 11:45
von Greeny
Cool!

Re: Scrambler Umbau

Verfasst: Sa 15. Apr 2017, 13:42
von tommy89
Ein seitliches Foto wäre schön, um zu sehen wie weit die Lampe vor der Gabel steht.

Grüße tommy

Re: Scrambler Umbau

Verfasst: Do 27. Apr 2017, 16:46
von -Baker-
So, nach zwei Wochen Pause und Enduro Rennen in Tschechien konnte ich schonmal ein wenig weiterarbeiten. Rahmenloop der 100 % ig past angepasst und Heck entsprechend gekürzt. Teile des abgeschnittenen Hecks konnte ich somit an den unteren Loop schweissen. Der Loop selber ist steckbar gestaltet mit eingeschweisstem Innenrohr und kann mit den Laschen dann am Rahmen verschraubt warden. So will es der Tüv. Heute ist auch die neue Vorderradfelge in 18 Zoll x 2.5 Zoll Breite angekommen (mit meiner originalen NX650 Nabe). Also am Wochenende werden dann Reifen montiert (Heidenau K60 Scout) und Felgen montiert. Darüberhinaus werde ich schonmal anfangen die Sitzbank in meine Form zu sägen damit ich dem Sattler was arbeit geben kann. Bilder folgen. Gruss Baker

Re: Scrambler Umbau

Verfasst: So 30. Apr 2017, 16:45
von -Baker-
So am Wochenende viel geschafft. Felge und reifen montiert. Heck fertig gebaut und fender mit Kennzeichen Halter montiert. Sogar meinen bierhalter konnte ich verbauen. Sitzbank auch fertig verbohrt und negativ hergestellt für den polsterer . Lg Baker

Re: Scrambler Umbau

Verfasst: So 30. Apr 2017, 16:49
von -Baker-
Bilder

Re: Scrambler Umbau

Verfasst: So 30. Apr 2017, 16:51
von -Baker-
Bilder 2

Re: Scrambler Umbau

Verfasst: So 30. Apr 2017, 16:53
von -Baker-
Bilder 3

Re: Scrambler Umbau

Verfasst: Do 4. Mai 2017, 10:18
von -Baker-
So, gestern Abend die Kennzeichenhalterung entfernt und nach Unten verlegt. Hat mir garnicht gefallen dieser Rattenschwanz. Tanke konnte auch schon in seinen neuen Look gebracht warden. Gefällt mir richtig gut.

LG Baker

Re: Scrambler Umbau

Verfasst: Do 4. Mai 2017, 15:14
von Greeny
Neinneinnein bitte nicht das Kennzeichen an die Seite...hab erbarmen und zimmer es unters Blech...bittebittebitte...

Greeny

Re: Scrambler Umbau

Verfasst: Do 4. Mai 2017, 16:54
von CCM-Marek
Sitzbank kürzer, RüLi übern Loop, dann geht auch das KZ hinten klar. :mrgreen:

Re: Scrambler Umbau

Verfasst: Do 4. Mai 2017, 16:58
von -Baker-
Hatte ich vorher ja und es sah einfach sooo schrecklich aus. Das ganze Heck sah dann so lang aus und irgendwie hässlich. Das seitliche ist zwar nicht die beste Idee aber dafür bleibt das Heck schön kurz und schlank. Zwei Bilder zum Vergleich. da gefällt mir das seitliche tausend mal besser. Guckt mal bitte die schöne schmale linie jetzt. Gruss Baker

Re: Scrambler Umbau

Verfasst: Do 4. Mai 2017, 17:01
von -Baker-
Kürzer darf ich das Heck leider nicht machen. Bitte vergesst nicht dass alles eingetragen warden soll. Ich bin schon so dicht wie nur möglich es geht am Versteifungsblech angelagt wo ich abgeschnitten habe. Gruss Baker

Re: Scrambler Umbau

Verfasst: Do 4. Mai 2017, 19:48
von Saruman
Kannst du das Kennzeichen nicht noch bisschen höher setzen. Auf der Seite find ich das ehrlich gesagt auch nicht so toll. Erinnert mich irgendwie an die 16jährige Rollerfahrer.

Re: Scrambler Umbau

Verfasst: Fr 5. Mai 2017, 03:11
von sb3
Ist das ein 140er Reifen???

Das Aluschutzblech ist sowieso nicht in der Lage das Nummernschild zu
tragen, das vibriert ab.

Die alten Britischen Eisen hatten deshalb die Rücklicht / Nummernschildhalter
immer mit am Rahmenloop angflanscht.

Ist die Platte aus Tränenblech Stahlblech ..... leicht sieht das Ganze nicht gerade
aus. Wenn auch gut umgesestzt bin ich eher ein Freund des Filigranen.
Die angeschweißten Flachstahlteile würden mit einem Radius am Ende gleich viel
zierlicher wirken.

Re: Scrambler Umbau

Verfasst: Fr 5. Mai 2017, 08:53
von CCM-Marek
Ich mein schon wirklich das RüLi übern Loop, ggf Koti etwas höher setzen, damit unterm Loop nur noch das KZ hin muß. Das müßte auch schmal aussehn.

Re: Scrambler Umbau

Verfasst: Fr 5. Mai 2017, 09:55
von -Baker-
Hallo Männers. Ja die Platte ist aus Tränenblech. Die konnte ich dann sozusagen mit dem Loop verschweissen. Ihr must bedenken das alles steckbar ist, wie mit dem Tüv abgesprochen. Der Heckfender ist dann mit 6 4 mm an dieses Tränenblech genietet. Wenn der Sitz drauf ist sieht man das Tränenblech nicht mehr. Der Loop zusammen mit dem ganzen Heck schätze ich auf 2 kg. Reifen hinten ist ein 120 er. Da ich vorne 110 drauf habe wollte ich hinten ungefähr gleich. Ich stehe nicht so auf breit reifen. Finde das wirkt mir zu dick wegen der schmalen Linie.

Gestern habe ich das Kennzeichen ein wenig höher gesetzt und hinter die Bremsscheibe gelegt. So komme ich etwas näher an das Mopped wegen Kurvenlage. Luftfilter kasten Abdeckung konnte ich bereits anfangen und mit einer 57 mm dicken Lithium Ionen Batterie denke ich, dass ich es unter meine selbstgebauten Seitenbleche become. das ware dann super. Das bisschen weniger Airbox Volumen is vernachlässigbar laut meines Mechanikers des Vertrauen. Habe noch eine uralte Nummer nummer die ich mal von einem Traktortreffen ergattert habe. müsste so 10 Jahre alt sein. War laminiert und hat diese schöne alte Patina. Die hab ich dann direct mal auf ein Blech geklebt und an mein Mopped gebaut. Gefällt mir gut. Seht selber. Gruss Baker

Re: Scrambler Umbau

Verfasst: Fr 5. Mai 2017, 09:57
von -Baker-
Ach und nochwas. Meine Sitzbank habe ich nun zum Sattler gesendet. Das Leder welches ich bekomme wird eines mit alter Patina und dunkel Braun. Ein wenig wie ein alter abgetragener Oxford sessel.

Gruss Baker