Seite 1 von 1

Motorradschloss

Verfasst: Sa 29. Dez 2018, 17:48
von Domi57
Hallo
Ich suche ein vernünftig gutes Schloss um die Domi in den Ferien abzuschliessen.
Es sollte so sein das man es auch auf kleineren Touren evtl im Rucksack mitführen kann.
Empfehlungen?

Danke & Gruss
Mauro

Re: Motorradschloss

Verfasst: Sa 29. Dez 2018, 18:08
von Büds
Hallo Mauro
Was hältst du von den Scheibenbremsenschlössern von Abus?
Die gibt es glaube auch mit Akustiksignal.
Gruß Andreas

Re: Motorradschloss

Verfasst: Sa 29. Dez 2018, 18:12
von Nickless
Hallo Mauro,
dann würde ich dir 2 Schlösser empfehlen. Für kleine Touren ein kleines, aber dennoch hochwertiges Schloß
und ein richtig ,,brutales" Bügel- oder Kettenschloß um die Domi für längere Zeit abzustellen.
Wenn ich mich für sowas interessiere, schaue ich im Internet bei Tests nach. Danach wähle ich aus.
Habe mir vor einiger Zeit ein Bügelschloß nach diesen Tests gekauft und es kostete damals gerade mal 79,- Euro.
War das Zweitbeste mit bestem Preis-Leistungsverhältnis. Hersteller ist mir entfallen, gibt mittlerweile bestimmt bessere Schlösser.
Schau einfach mal im Netz nach. Was ich definitiv empfehlen kann ist Burg-Wächter. Die haben auch vernünftige Preise.
Von denen habe ich für meine Kati eine 150cm lange Kette und ein dazu passendes U-Schloss.
Geb mal Burg-Wächter Kettenschloß bei Amazon ein. Da wirst du fündig.

Gruß, Rolf

Re: Motorradschloss

Verfasst: Sa 29. Dez 2018, 18:35
von BinDo
Hallo Mauro, ein Bremsscheibenschloss würde ich auch empfehlen, insofern es taugt. Aber aufgepasst, denn selbst namhafte Hersteller (wie bspw. Abus) haben nicht nur gute Schlösser im Angebot! Bezüglich des Preis-Leistungsverhältnisses findet sich so einiges: von teuer und Schrott bis hin zu günstig und gut. ;) Ferner sollte man auf die Maße achten, vor allem jene des Bolzens. Ich nutze dieses, und bin sehr zufrieden :!: :

Schloss - Oxford.PNG
Schloss - Oxford.PNG (580.39 KiB) 3259 mal betrachtet

Es hat gute Bewertungen eingefahren und ist günstig. Meines hat einen 10 mm Bolzen, und passt bei all meinen Motos.

Gruß, Reini

Re: Motorradschloss

Verfasst: Sa 29. Dez 2018, 18:44
von dieCobra
Fürn Rucksack= Bremsscheibenschloss. Haben wir auf Reisen immer mit.

Grüße
Andi

Re: Motorradschloss

Verfasst: Sa 29. Dez 2018, 19:08
von langer
Am besten ist eine hochwertige dicke Kette die lang genug ist.
Lang genug um das Moped "an etwas" festzuketten denn alles andere, egal wie toll es ist, wird einfach "mitsamt dem Möp fortgetragen"... :!:

Re: Motorradschloss

Verfasst: Sa 29. Dez 2018, 20:04
von Andreas_NRW
Dicke Kette mit Vorhängeschloss!
Beim Schloß darauf achten das es gegen "Picking" geschützt ist.
Die unten ist mit 90cm relativ kurz.
Da wir aber in der Regel zu zweit unterwegs sind werden 2Ketten aneinandergereiht
und die Moppets "gegensinnig" aneinadergekettet.
Im Idealfall noch nen Pfosten/Schildermast mit einbezogen.
Vor dem Profi der mit der Akku-Flex kommt
schützt aber nur ein ausgewachsener wildwütender Rottweiler (passt leider nicht in den Rucksack)
oder ein abgeschlossener Raum.
IMG_1288.JPG

Re: Motorradschloss

Verfasst: Sa 29. Dez 2018, 20:36
von Domi57
Danke...jetzt habe ich so in etwa ein paar Erfahrungen von Euch,,
Danke
Gruss Mauro

Re: Motorradschloss

Verfasst: Sa 29. Dez 2018, 23:31
von Gurke650
Ich hab mir auch Mal so ein Quartz zugelegt, hatte in ner miesen Ecke gewohnt und das Motorrad immernoch.

Sonst immer mit einer Hand am Moped schlafen. ;-)

Re: Motorradschloss

Verfasst: So 30. Dez 2018, 13:22
von langer
Dazu muss man nicht in einer heiklen Gegend wohnen. Bei "Bestellungen" kommen die auch in das letzte ruhigste Kuhkaff.

Re: Motorradschloss

Verfasst: So 30. Dez 2018, 15:44
von steffen
Die Frage ist eher: Wer „bestellt“ sich heutzutage noch eine Domi?
Ich denke, dass es eher um die Kandidaten „Gelegenheit macht Diebe“ nicht in Versuchung geraten zu lassen.

Das ist wie das Abstellen eines alten Fahrrads am Bahnhof. Ein gescheites Schloss dran, dann kommt auch nix weg wenn das Fahrgerät nicht mehr superneu ist.

Gruß,
Steffen

Re: Motorradschloss

Verfasst: So 30. Dez 2018, 16:10
von langer
Es kommt immer drauf an "wer was" sucht. Das macht es aus.
Die zweimal XX bei mir waren damals auch alles andere als neu.

Mit dem "Aufwand"
(vorher auskundschaften, wegen Bewegungsmelder alternative Umwege durch mehrere Vorgärten einkalkulieren,
8 Mann die bis zu einem Lkw der 150 Meter entfernt stand schleppen und eine akribische Vorbereitung, z.B. einen Tag zuvor Stassenlaternen ausser Betrieb setzen usw.)
der da betrieben wurde, hätte ich bei dem im Verhältnis dazu läppischen Gebrauchtpreis, auch nie gerechnet.

Wie das überhaupt dazu kommen konnte möchte ich zur vermeidung von Panik am liebsten gar nicht sagen...

Re: Motorradschloss

Verfasst: So 30. Dez 2018, 19:47
von Diablo165
In der Garage stehen beide Mopeds mit ner Kette von Abus zusammen. Lang genug um beide Fronträder zu verbinden. Schloss ist in der Kette integriert. Zum mitnehmen leider recht schwer.
Bremsscheibenschloss von Kryptonite hab ich seit 25 Jahren. Praktisch für unterwegs. Aber die meisten Motorräder verschwinden eh im Lieferwagen und werden reingehoben. Zu viele sind auch schon mit losgefahren und haben es vergessen.

Re: Motorradschloss

Verfasst: Fr 22. Feb 2019, 18:40
von Barni Bastler
Hallo Ihr Lieben
Bremsscheibenschloss immer ins Hinterrad machen. Besser irgendwo anketten. (lange Kette)
Motorrad -Diebe bringen ein Skatebord mit,stellen das Abgeschlossene Vorderrad drauf und schieben das Motorrad locker hunderte Meter weit und können sogar lenken. Wir Denken gerade über GPS-Tracker nach (mit eigenem Akku).
In der "Mülltonne" weil Plastik oder Sitzbank versteckt. Dann hat man mit nem Handy ne Chance das Moped zu finden.
Grüße ...Christiane

Re: Motorradschloss

Verfasst: Fr 22. Feb 2019, 19:06
von Derda
Barni Bastler hat geschrieben: Fr 22. Feb 2019, 18:40 Hallo Ihr Lieben
Bremsscheibenschloss immer ins Hinterrad machen. Besser irgendwo anketten. (lange Kette)
Motorrad -Diebe bringen ein Skatebord mit,stellen das Abgeschlossene Vorderrad drauf und schieben das Motorrad locker hunderte Meter weit und können sogar lenken. Wir Denken gerade über GPS-Tracker nach (mit eigenem Akku).
In der "Mülltonne" weil Plastik oder Sitzbank versteckt. Dann hat man mit nem Handy ne Chance das Moped zu finden.
Grüße ...Christiane
Ich fürchte das nahezu jede Diebesbande (mit ein bisschen Grips) mittlerweile GPS Blocker verwendet..

Wirklich sicher ist man wohl nie :?

Gruß Lukas

Re: Motorradschloss

Verfasst: Fr 22. Feb 2019, 19:21
von Barni Bastler
Hallo Lukas , das kann sein ,wenn man es mit Profis zu tun hat.Ein stabiles Vorhänge- schloss im Kettenrad geht auch.
Wer versucht sich zu schützen kann verlieren--------wer nichts tut hat schon verloren. L.G.....Christiane