Hallo
Woher könnten so grobe Ablagerungen auf dem Kolben kommen?
Gruss Mauro
Hier geht es zur Anmeldung zum Domitreffen 2025
Kolben Ablagerungen
Moderator: Domitreffen
Kolben Ablagerungen
- Dateianhänge
-
- 52151407_10216492893693143_8753186071287693312_n.jpg (58.07 KiB) 861 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Domi57 am Mi 13. Feb 2019, 11:48, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Kolben Ablagerungen
Das sind im wesentlich "Ölkohleablagerungen" wie sie umgangssprachlich genannt werden. Im wesentlichen sind die ungefährlich, allerdings wenn es zu viele werden resp. zu dick dann können diese im Betrieb anfangen zu glühen und zum gefürchteten Klopfen führen was dann im schlimmsten Fall zu einem kapitalen Motorschaden führt.
Minderwertige Öle und z.T. auch mineralische Öle bilden etwas mehr Ablagerungen als Synthese oder Estheröle, aber auch zu niedrige Betriebstemperaturen (Öl wie auch Zylindertemperatur) und auch Kurzstrecke, verschlissene Ölabstreifringe und Ventilschaftdichtungen bilden verstärkt diese Ablagerungen
Die Menge auf dem Bild ist noch unkritisch, aber reinigen würde ich den Kolben dennoch wenn er schon draußen ist
Viele Grüße
Chris.
Minderwertige Öle und z.T. auch mineralische Öle bilden etwas mehr Ablagerungen als Synthese oder Estheröle, aber auch zu niedrige Betriebstemperaturen (Öl wie auch Zylindertemperatur) und auch Kurzstrecke, verschlissene Ölabstreifringe und Ventilschaftdichtungen bilden verstärkt diese Ablagerungen
Die Menge auf dem Bild ist noch unkritisch, aber reinigen würde ich den Kolben dennoch wenn er schon draußen ist

Viele Grüße
Chris.