Seite 1 von 1
Ölkühler Plug and Play?
Verfasst: Sa 2. Mär 2019, 22:56
von Christianmx449
Hallo liebe Gemeinde.
Da die Domi ja bei heißen tagen und längerer fahrt themische probleme mit dfm öl bekommt, spiele ich mit dem gedanken ihr eine ölkühler zu spendieren.
Nun zur Frage: gibtes für die Domi ein Ölkühlerkit das Plug and Play zu monieren ist? Wenn ja evt. Link zum artikel? Oder muss man sich einen passenden kühler + Leitungen zusammensuchen und halter selber bauen?
Über hilfreiche antworten wäre ich sehr dankbar.
Mfg Christian
Re: Ölkühler Plug and Play?
Verfasst: Sa 2. Mär 2019, 23:39
von Andreas_NRW
Das einzige mir bekannte Komplett-Kit :
https://www.abp-racing.de/ölkühler/
Wird anstelle der Werkzeugbox links montiert.
Ansonsten gibt es jede Menge Eigenlösungen
viele davon hier in der Technik-Rubrik in
diversen Beiträgen beschrieben.
Re: Ölkühler Plug and Play?
Verfasst: So 3. Mär 2019, 17:29
von -surver-
Habe einen Ölkühler von EGU montiert. Befestigung am Hupenhalter. Ging eigentlich recht einfach zu montieren. Bringt etwa 10-15 grad weniger Öltemperatur.
Re: Ölkühler Plug and Play?
Verfasst: So 3. Mär 2019, 17:43
von Christianmx449
Gibts die passenden leitungen auch dazu für die domi?
Re: Ölkühler Plug and Play?
Verfasst: Mo 4. Mär 2019, 00:20
von Andreas_NRW
Christianmx449 hat geschrieben: ↑So 3. Mär 2019, 17:43
Gibts die passenden leitungen auch dazu für die domi?
Ja, wenn Du den Kühler modellbezogen bestellst,
sind passende Schläuche dabei.
Man "opfert" allerdings die Steigleitung zum Rahmentank,
die wird aufgetrennt und der Kühler in den Kreislauf verbunden.
Verständliche Anbauanleitung und Halter ist auch dabei.
Re: Ölkühler Plug and Play?
Verfasst: Mo 4. Mär 2019, 05:11
von Christianmx449
Okay danke für die info. Dann werde ich mir das mal bestellen.
Danke euch
Re: Ölkühler Plug and Play?
Verfasst: Mo 4. Mär 2019, 10:55
von Andreas_NRW
Noch nen Nachtrag:
die 10-15 Grad halte ich für etwas hoch gestapelt!
Die Temperatur wird niedriger, aber Wunder darf man nicht erwarten.
Da der Kühler anstelle Werkzeugbox montiert wird, kommt es auch noch
darauf an ob der Motorschutz den Kühler abschattet oder nicht.
Re: Ölkühler Plug and Play?
Verfasst: Mo 4. Mär 2019, 12:24
von Maik
Andreas_NRW hat geschrieben: ↑Mo 4. Mär 2019, 10:55
Noch nen Nachtrag:
die 10-15 Grad halte ich für etwas hoch gestapelt!
Die Temperatur wird niedriger, aber Wunder darf man nicht erwarten.
Da der Kühler anstelle Werkzeugbox montiert wird, kommt es auch noch
darauf an ob der Motorschutz den Kühler abschattet oder nicht.
Die 10-15 Grad kann ich bei dem Egu Kühler bestätigen, selbst letzten Sommer kam die Öltemperatur kaum über die 100 grad.
Der Kühler wird am Hupenhalter montiert, also oberhalb der Werkzeugbox. Plug&Play war das allerdings nicht unbedingt, da die Anschlussfittings einiges an Platz benötigen. Mit ein bissl Improvisieren geht es aber gut.