Hier geht es zur Anmeldung zum Domitreffen 2025
Ausbau Vorderrad
Moderator: Domitreffen
-
- Domi-Fan
- Beiträge: 13
- Registriert: Sa 30. Sep 2017, 15:29
- Kontaktdaten:
Ausbau Vorderrad
Moin,
mittlerweile der 3. hintere Reifen, Ausbau kein Problem dank Schwingenheber. Nun ist das Vorderrad dran, ich habe keine besonderen Hilfsmittel. Wer hat einen Tipp, wie man das Moped beim Vorderradausbau gut und günstig absichert? Eventuell Wagenheber mit fixierter Platte unter die Motorschutzplatte (ist bei mir aus Metall)?
Gruß Rainer
mittlerweile der 3. hintere Reifen, Ausbau kein Problem dank Schwingenheber. Nun ist das Vorderrad dran, ich habe keine besonderen Hilfsmittel. Wer hat einen Tipp, wie man das Moped beim Vorderradausbau gut und günstig absichert? Eventuell Wagenheber mit fixierter Platte unter die Motorschutzplatte (ist bei mir aus Metall)?
Gruß Rainer
-
- Domi-Superprofi
- Beiträge: 1868
- Registriert: So 16. Apr 2017, 13:44
- Wohnort: Meßstetten
- Motorrad: Honda NX 650 RD02 Dominator
Suzuki 1200 Bandit S - Kontaktdaten:
Re: Ausbau Vorderrad
Bevor ich einen Hauptständer hatte hab ich Unterstellböcke genommen. Moped auf Seitenständer stellen, nach links kippen, Unterstellbock drunter, nach rechts kippen, noch einen Unterstellbock drunter. Fertsch.
Gruß Mario
Manchmal kann man nichts machen, ....außer weiter....
Manchmal kann man nichts machen, ....außer weiter....
-
- Administrator
- Beiträge: 7710
- Registriert: Sa 28. Jan 2017, 21:58
- Wohnort: Bad Schönborn
- Motorrad: 88er Ur-Domi (natürlich in schwarz),
Honda CRF1000L Africa Twin DCT
Honda VTR 1000 Firestorm - Kontaktdaten:
Re: Ausbau Vorderrad
Wenn die CRF an der Motorunterseite auch so schön flach ist wie die Domi, dann klappt es gut mit einer Cola-Kiste: viewtopic.php?f=13&t=1590&p=37212&hilit=Cola#p37212
Gruß
Steffen
Gruß
Steffen
-
- Domi-Superprofi
- Beiträge: 1449
- Registriert: Di 12. Feb 2019, 01:38
- Wohnort: Karben
- Motorrad: Bali100, CB100, FES125 Pantheon, NSR125SP, NX250-MD21, NX250-MD25, CB450K5,
BMW R27, BMW R69S, - Kontaktdaten:
Re: Ausbau Vorderrad
Hallo Rainer - was machst Du, wenn du im Gelände mal einen Platten hast - den ADAC rufen (?)
Wenn der Fall bei mir eintreten würde, dann würde ich als erstes alle notwendigen Schrauben lösen (Bremssattel - Achs-Klemmung - VR-Achse) und anschließend würde ich mir einen passenden Baum suchen und das Moped mit zwei Gurten so aufhängen, das es 1. nicht umfallen kann und 2. das Vorderrad 'frei' ist - eine zusätzliche Wasser-Kiste unter dem Motor schadet auch nicht - das hat in den vergangenen Jahren ziemlich gut funktioniert.
Wenn Du eine Garage und zusätzlich noch andere Hilfsmittel wie Plattenheber etc. besitzt - umso besser ...;
mfG. Herbert
Wenn der Fall bei mir eintreten würde, dann würde ich als erstes alle notwendigen Schrauben lösen (Bremssattel - Achs-Klemmung - VR-Achse) und anschließend würde ich mir einen passenden Baum suchen und das Moped mit zwei Gurten so aufhängen, das es 1. nicht umfallen kann und 2. das Vorderrad 'frei' ist - eine zusätzliche Wasser-Kiste unter dem Motor schadet auch nicht - das hat in den vergangenen Jahren ziemlich gut funktioniert.
Wenn Du eine Garage und zusätzlich noch andere Hilfsmittel wie Plattenheber etc. besitzt - umso besser ...;
mfG. Herbert
... war nie wirklich weg - hab mich nur versteckt ... (Marius-M.-W.)
-
- Domi-Freund
- Beiträge: 56
- Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:23
- Motorrad: Duke 1290R 2.0, CRF250L
- Kontaktdaten:
Re: Ausbau Vorderrad
Als ich noch keinen el. Seilzug hatte war eine große Ringschraube in der Decke mittels Schwerlastanker befestigt. Damit und mit einen Ratschengurt geht vieles leichter.
Paßt für vorne und hinten.
Paßt für vorne und hinten.
-
- Domi-Insider
- Beiträge: 5914
- Registriert: Sa 18. Mär 2017, 13:48
- Wohnort: Stötten am Auerberg
- Motorrad: CRF 250 LA "Wanderbursche"
BMW F 850 GS "Rechenzentrum" - Kontaktdaten:
Re: Ausbau Vorderrad
Ich sag nur eins...
Wasserkasten !
klappt bei gemeinen Enduro's seit diversen Jahren.
Und kostet nur ein wenig Pfand
Re: Ausbau Vorderrad
Wasserkasten wäre jetzt nicht so meine erste Option.
Aber Getränkekasten ist schon die richtige Richtung.
Sollte beim entleerem Hilfe benötigt werden, unbedingt Meldung machen.
Gruß Uwe

Aber Getränkekasten ist schon die richtige Richtung.
Sollte beim entleerem Hilfe benötigt werden, unbedingt Meldung machen.


Gruß Uwe
-
- Domi-Superprofi
- Beiträge: 1522
- Registriert: Do 10. Mai 2018, 11:29
- Wohnort: Bingen/Rhein
- Motorrad: NX 650 RD 02, XJR, KLE
- Kontaktdaten:
Re: Ausbau Vorderrad
Hin und wieder, in de Garasch:
Gruß, Reini
- Ausser mir ticken sowieso alle ziemlich seltsam, finde ich -
-
- Domi-Superprofi
- Beiträge: 1449
- Registriert: Di 12. Feb 2019, 01:38
- Wohnort: Karben
- Motorrad: Bali100, CB100, FES125 Pantheon, NSR125SP, NX250-MD21, NX250-MD25, CB450K5,
BMW R27, BMW R69S, - Kontaktdaten:
Re: Ausbau Vorderrad
Wunderschönes Moped (!)
Leider inzwischen viel zu schwer für mich

mfG. Herbert
... war nie wirklich weg - hab mich nur versteckt ... (Marius-M.-W.)
-
- Domi-Fan
- Beiträge: 13
- Registriert: Sa 30. Sep 2017, 15:29
- Kontaktdaten:
Re: Ausbau Vorderrad
Danke für Eure Vorschläge. Ich habe es jetzt so gelöst - Auto-Scherenwagenheber oben mit einem starkem Brett mit Breite des Unterrahmenzuges verschraubt, hochkurbeln, fertig. Sicherheitshalber wird eine Mopedseite mit der Garagenwand taumäßig gesichert. Danke für Eure Hilfe. Gruß Rainer
-
- Domi-Superprofi
- Beiträge: 1522
- Registriert: Do 10. Mai 2018, 11:29
- Wohnort: Bingen/Rhein
- Motorrad: NX 650 RD 02, XJR, KLE
- Kontaktdaten:
Re: Ausbau Vorderrad
Gehört nun auch erst mal der Geschichte an, Herbert. Bin die Tage nämlich damit in einen Acker gesegelt (zum Glück) bei "nur" ca. 60 - 80 Km/h (als schätzwert ... habe nicht auf die Uhr geschaut. Anyway, hat gereicht um die Dicke und mich über eine kleine Böschung fast 10 m ins Feld segeln zu lassen. Auf der Straße noch habe ich mich von ihr getrennt ... ich flog also autark, sozusagen


@ Mario: Wollen wir nen Club aufmachen?

Mein Dank gilt vor allem meiner Protektorenweste u.a., (also meinem Sommersicherheitsfahrgedönszeugs

Ich denke, es ist zumindest mal an der Zeit Mopedtechnisch deutlich abzuspecken oder es gegebenenfalls ganz ad acta zu legen. Na, ehrlich gesagt ich glaube so ganz schaffe ich das nicht ... der Virus ist einfach zu mächtig.

Überlebensgrüße vom Reini

- Ausser mir ticken sowieso alle ziemlich seltsam, finde ich -
-
- Domi-Superprofi
- Beiträge: 1449
- Registriert: Di 12. Feb 2019, 01:38
- Wohnort: Karben
- Motorrad: Bali100, CB100, FES125 Pantheon, NSR125SP, NX250-MD21, NX250-MD25, CB450K5,
BMW R27, BMW R69S, - Kontaktdaten:
Re: Ausbau Vorderrad
Hallo Reini - verschränke die Arme vor der Brust und verneige dich dreimal Richtung Asgard (Norden) (!)
Glück gehabt (!)
Bevor Du Kohle in die Hand nimmst um das 'Gute_Stück' wieder Herzustellen - als erstes den Rahmen vermessen - melde Dich mal per PN;
mfG. Herbert
Glück gehabt (!)
Bevor Du Kohle in die Hand nimmst um das 'Gute_Stück' wieder Herzustellen - als erstes den Rahmen vermessen - melde Dich mal per PN;
mfG. Herbert
... war nie wirklich weg - hab mich nur versteckt ... (Marius-M.-W.)
-
- Domi-Superprofi
- Beiträge: 1522
- Registriert: Do 10. Mai 2018, 11:29
- Wohnort: Bingen/Rhein
- Motorrad: NX 650 RD 02, XJR, KLE
- Kontaktdaten:
Re: Ausbau Vorderrad
Ersteres erledige ich immer sofort, Herbert!
Ansonsten melde ich mich mich gerne bei Zeiten mal bei Dir ... Danke fürs Angebot! Eine Bestandsaufnahme ist noch nicht gemacht, also nur an der Unfallstelle. Ich sach nur: zum Glück war da keine Leitplanke, Baum usw.. Der Hobel steht bis auf Weiteres in der Garage und muss erst mal warten. Jetzt bin ich erst mal an der Reihe! Aber immer hin: Die Rhamenstabies u.a. haben einen guten Dienst getan. Und: im Prinzip kann ich vieles einfach hin und her bauen, da ich ja über 2 (vergleichbare) XJRs verfüge. Meine XJR (Modell AMA, ebenfalls von 1999, auch ein fast jungfräuliches Original
, mit erst 45 tausend auf der Uhr) ist ja gar nicht angemeldet ... steht also nur rum.
Abgesehen davon verfüge ich auch so schon über einen nicht unbedeutenden Teilefundus.
Alles Weitere wird sich später weisen ... dauert noch. Und wie gesagt: abspecken ist auch ein Thema.
Grüßle, Reini

Ansonsten melde ich mich mich gerne bei Zeiten mal bei Dir ... Danke fürs Angebot! Eine Bestandsaufnahme ist noch nicht gemacht, also nur an der Unfallstelle. Ich sach nur: zum Glück war da keine Leitplanke, Baum usw.. Der Hobel steht bis auf Weiteres in der Garage und muss erst mal warten. Jetzt bin ich erst mal an der Reihe! Aber immer hin: Die Rhamenstabies u.a. haben einen guten Dienst getan. Und: im Prinzip kann ich vieles einfach hin und her bauen, da ich ja über 2 (vergleichbare) XJRs verfüge. Meine XJR (Modell AMA, ebenfalls von 1999, auch ein fast jungfräuliches Original




Grüßle, Reini

- Ausser mir ticken sowieso alle ziemlich seltsam, finde ich -
-
- Domi-Profi
- Beiträge: 578
- Registriert: Mi 12. Dez 2018, 20:01
- Wohnort: Gaggenau
- Motorrad: NX 650 BJ.1988 RD02, Honda DAX ST50, Honda Transalp 750 BJ. 2023, 1x Sachs 650 Original, 1x Sachs 650 weniger is mehr, Kawa Z 900 RS Cafe, Suzuki V Strom 1000 XT BJ. 2018, BMW R 100 Gespann,
- Kontaktdaten:
Re: Ausbau Vorderrad
schon mal gute Besserung aus dem Nordschwarzwald, wie Du schon sagst Glück im Unglück
Hoffe bei Dir sind deine Verletzungen nicht so gross...das wichtigste hast Du schon gemacht.....siehe meinen Spruch unten....Glaube mir ich spreche aus Erfahrung.......leider.
METALL, PLASTIK UND GUMMI sind leicht zu ersetzen.
Halt die Ohren steif....es gibt ja schöne und gute EINZYLINDER, Gruss

Hoffe bei Dir sind deine Verletzungen nicht so gross...das wichtigste hast Du schon gemacht.....siehe meinen Spruch unten....Glaube mir ich spreche aus Erfahrung.......leider.

METALL, PLASTIK UND GUMMI sind leicht zu ersetzen.
Halt die Ohren steif....es gibt ja schöne und gute EINZYLINDER, Gruss

Gruß aus dem vorderen MURGTAL
Einmal mehr Aufstehen wie hinlegen :!
Andy

Einmal mehr Aufstehen wie hinlegen :!
Andy
-
- Domi-Superprofi
- Beiträge: 3643
- Registriert: Sa 25. Mär 2017, 18:13
- Wohnort: Noch zu Hause
- Motorrad: NX 250 Bj 89
XJ600 Diversion Bj 97
GPZ 900 R Bj 87
NT650V Deauville - Kontaktdaten:
Re: Ausbau Vorderrad
Auch von mir gute Besserung, Reini.
Halt die Ohren steif.
Halt die Ohren steif.
Verlass' dich immer auf dein Herz, denn es schlug schon bevor du denken konntest!
-
- Domi-Superprofi
- Beiträge: 1158
- Registriert: Sa 25. Mär 2017, 19:31
- Wohnort: Achim
- Motorrad: Aprilia SL 1000 Falco, Suzuki SV 650, Honda NX 650 Dominator (RD 08)
- Kontaktdaten:
Re: Ausbau Vorderrad
Puuuhhh
Glück gehabt.
Alles Gute Dir.
Gruß
Oli
Glück gehabt.
Alles Gute Dir.
Gruß
Oli
"Es gibt keine langsamen Motorräder, nur langsame Fahrer."
Valentino Rossi
Valentino Rossi
-
- Domi-Superprofi
- Beiträge: 1158
- Registriert: Sa 25. Mär 2017, 19:31
- Wohnort: Achim
- Motorrad: Aprilia SL 1000 Falco, Suzuki SV 650, Honda NX 650 Dominator (RD 08)
- Kontaktdaten:
Re: Ausbau Vorderrad
Puuuhhh
Glück gehabt.
Alles Gute Dir.
Gruß
Oli
Glück gehabt.
Alles Gute Dir.
Gruß
Oli
"Es gibt keine langsamen Motorräder, nur langsame Fahrer."
Valentino Rossi
Valentino Rossi
-
- Domi-Superprofi
- Beiträge: 1868
- Registriert: So 16. Apr 2017, 13:44
- Wohnort: Meßstetten
- Motorrad: Honda NX 650 RD02 Dominator
Suzuki 1200 Bandit S - Kontaktdaten:
Re: Ausbau Vorderrad
Lohnt sich ja fast nicht wegen uns zwei. Hätte auch nicht den Wunsch nach vielen Clubmitgliedern.
Aber gut, daß dir nichts weiter passiert ist. War bestimmt auch kein Spaß den Brocken aus dem Feld zu ziehen.
An's aufhören hab ich auch ganz kurz gedacht. Wirklich nur ganz kurz. War schließlich nicht der erste Schmirgler bei der Geschwindigkeit. Aber vergiss es. Das wird nix. Das hälst du keine Saison durch.
Gruß Mario
Manchmal kann man nichts machen, ....außer weiter....
Manchmal kann man nichts machen, ....außer weiter....