Seite 1 von 1

Kleiderhaken für schwere Klamotten

Verfasst: Do 7. Jan 2021, 21:22
von dieCobra
Biete einen Kleiderhaken für schwere Klamotten wie Ledercombi, Motorradhose/ Jacke.
Mein Anliegen war es, das die Sachen, auch wenn sie mal nass geworden sind, auf Abstand von der Wand gut trocknen können.
Deshalb habe ich diesen Prototyp entworfen.
Andere Größen können auf Wunsch gefertigt werden. (hat dann aber einen anderen Preis :D )
Kann auch Draußen angebracht werden, ist komplett aus Edelstahl.
Befestigungslöcher 6mm.

Für 3,-€ (Materialkosten) zzgl. Versand abzugeben.
20210107_210026.jpg
20210107_210104.jpg
20210107_210121.jpg
20210107_210356.jpg
Grüße
Andi

Re: Kleiderhaken für schwere Klamotten

Verfasst: Fr 8. Jan 2021, 05:27
von dodderer
Der Schweisser sollte aber noch ein wenig üben ;)

Re: Kleiderhaken für schwere Klamotten

Verfasst: Fr 8. Jan 2021, 09:53
von dieCobra
dodderer hat geschrieben: Fr 8. Jan 2021, 05:27 Der Schweisser sollte aber noch ein wenig üben ;)
Soso, wenn Du es gelernt hast, kannst Du es bestimmt besser.

Grüße
Andi

Re: Kleiderhaken für schwere Klamotten

Verfasst: Fr 8. Jan 2021, 10:16
von hanspumpel
dieCobra hat geschrieben: Fr 8. Jan 2021, 09:53
dodderer hat geschrieben: Fr 8. Jan 2021, 05:27 Der Schweisser sollte aber noch ein wenig üben ;)
Soso, wenn Du es gelernt hast, kannst Du es bestimmt besser.

Grüße
Andi
Wie sagt man so schön:

"The grinder and paint make you the welder you ain't"

So geht das bei mir zumindest.

Re: Kleiderhaken für schwere Klamotten

Verfasst: Fr 8. Jan 2021, 10:48
von Mehrheit
Mir gefällt das Ding :-)

LG Sylvia

Re: Kleiderhaken für schwere Klamotten

Verfasst: Fr 8. Jan 2021, 11:06
von hanspumpel
Mir auch.
Und wenn das INOX ist und all die Löcher gebohrt und auf Maß geschnitten und geschweißt, dann ist das saubere Arbeit für beinahe kein Geld.
Hut ab Andi.

Re: Kleiderhaken für schwere Klamotten

Verfasst: Fr 8. Jan 2021, 16:33
von dieCobra
hanspumpel hat geschrieben: Fr 8. Jan 2021, 10:16
dieCobra hat geschrieben: Fr 8. Jan 2021, 09:53
dodderer hat geschrieben: Fr 8. Jan 2021, 05:27 Der Schweisser sollte aber noch ein wenig üben ;)
Soso, wenn Du es gelernt hast, kannst Du es bestimmt besser.

Grüße
Andi
Wie sagt man so schön:

"The grinder and paint make you the welder you ain't"

So geht das bei mir zumindest.
Schleifen und Farbe sind bei mir out.
Schöne Nähte möchte ich machen, die brauch man nicht verstecken.
Das waren meine ersten Versuche, WIG zu schweißen. Nebenbei noch ein neuen Inverter. Man lernt pö a pö dazu.
Nur mein Anliegen ist es, Dinge zu kreieren, die als Übungsobjekt herhalten, aber nach Erstellung nicht weggeschmissen werden müssen.
Auch wenn die Nähte noch nicht perfekt sind.

Grüße
Andi

Re: Kleiderhaken für schwere Klamotten

Verfasst: Fr 8. Jan 2021, 16:43
von dieCobra
20200507_134353.jpg
20200507_134410.jpg
So etwas für den Garten. Dreht sich bei einem leisen Windhauch, ist doppelt Kugelgelagert.

Grüße
Andi

Re: Kleiderhaken für schwere Klamotten

Verfasst: Fr 8. Jan 2021, 18:20
von dodderer
Dann nimm doch einfach den Inverter nochmal in die Hand, und schweisse die Nähte nach, ohne Schweisszusatz. Einfach verlaufen lassen. An den Enden der langen Seiten würde jedoch etwas Schweisszusatz nicht schaden. Bei solchen Sachen, die nicht wirklich viel zu halten haben (relativ), kannst Du einfach die Schnittkanten NICHT anfasen und ohne Schweisszusatz schweissen. Hast Du Absenkung oder schaltet die Kiste einfach nur aus?

Re: Kleiderhaken für schwere Klamotten

Verfasst: Fr 8. Jan 2021, 18:45
von hanspumpel
Und wie gesagt, so geht das bei mir. Ich bin immer schon froh wenn ich mit meinem Einhell Elektroden Trafo überhaupt was zum halten bekomme.
Ich finde Deine Schweißarbeit gut.

Re: Kleiderhaken für schwere Klamotten

Verfasst: Fr 8. Jan 2021, 19:23
von dieCobra
dodderer hat geschrieben: Fr 8. Jan 2021, 18:20 Dann nimm doch einfach den Inverter nochmal in die Hand, und schweisse die Nähte nach, ohne Schweisszusatz. Einfach verlaufen lassen. An den Enden der langen Seiten würde jedoch etwas Schweisszusatz nicht schaden. Bei solchen Sachen, die nicht wirklich viel zu halten haben (relativ), kannst Du einfach die Schnittkanten NICHT anfasen und ohne Schweisszusatz schweissen. Hast Du Absenkung oder schaltet die Kiste einfach nur aus?
Nach einem Jahr bin ich auch soweit. Mit dem Kleiderhaken waren es die ersten Versuche.
Damit angefangen hat es erst, nach dem ich mich mit dem Schlosserkumpel zerstritten habe.
WER SCHWEISST MIR JETZT MEINE KLAMOTTEN?
Also selber ran.
Der Inverter kann alles:
AC/DC MMA
Alle Impulse
2/4 Takt
alle Zündungen
Up/ down slope
großer/kleiner Schweißstrom
Gas vor/nachlauf
und 9 Jobs
insgesamt 33 Funktionen.
Dann muss Du noch wissen, welche Elektroden, grün, gold, grau, rot (radioaktiv), Lila.
Brennertypen,
Edelstahl muss absolut sauber sein, Welcher Schweißstrom für welche Materialdicke .......
das geht nicht von heute auf Morgen.
Jetzt habe ich festgestellt, das mein Autohelm zu dunkel ist. Für MIG MAG gut, aber nicht für WIG mit kleiner A Zahl. Auf 9 wird er nicht hell genug und sehe nicht mehr wo ich lang muss.
Morgen schaue ich mir den Optrel crystal 2.0 mal an. :D
usw, usw.

Grüße
Andi

Re: Kleiderhaken für schwere Klamotten

Verfasst: Fr 8. Jan 2021, 19:30
von dieCobra
hanspumpel hat geschrieben: Fr 8. Jan 2021, 18:45 Und wie gesagt, so geht das bei mir. Ich bin immer schon froh wenn ich mit meinem Einhell Elektroden Trafo überhaupt was zum halten bekomme.
Ich finde Deine Schweißarbeit gut.
Danke der Blumen. :D
Jau, so nen Ding hatte ich auch mal.
Kein Vergleich. Auch mit den Kosten der Anschaffung.
Aber WIG schweißen ist so, als wenn Du Moto GP fährst.
Und wenn man es kann, sind wirklich tolle Nähte damit zu zaubern.
Dann kann ich auch wieder einen ESD zusammen schweißeln.

Grüße
Andi

Re: Kleiderhaken für schwere Klamotten

Verfasst: Fr 8. Jan 2021, 20:19
von Etnah
dieCobra hat geschrieben: Fr 8. Jan 2021, 16:43 20200507_134353.jpg20200507_134410.jpg

So etwas für den Garten. Dreht sich bei einem leisen Windhauch, ist doppelt Kugelgelagert.

Grüße
Andi
Als schönwetterfahrendes Weichei würde ich nicht viel Bedarf für den Kleiderhaken haben, auch wenn er mit einem Preis von nur 3€Euro durchaus die Kategorie Dumpingpreis erfüllt.
Aber diese Skulpturen gefallen mir richtig gut.

Gruß Uwe