Das ist meine Kleine.....
(Fahre noch ne 1200 Bandit)
13600 runter....Und macht Spaß....
.....Aber wir sind noch in der Kennenlernphase....
...nach ein paar KM geht auch der Aufenkrebs weg.......
Aber ich mag Sie trotzdem...
Luca Brasi hat geschrieben: ↑Di 23. Feb 2021, 19:37
Hallo Leute....
Mein Name ist Daniel....
(Im Netz immer Luca Brasi)
Meine Tante hat mir vor zwei Jahren ne Domi RD02 für kleines Geld überlassen...
Sieht zwar aus wie ein Knallbonbon aber dafür Steht sie da wie neu..naja fast...
Baujahr 1994 und jetzt 13600 auf dem Tacho...
Freue mich hier auf angenehme Gespräche...
Wir lesen uns...
Hallo Daniel,
ich zitiere hier mal Deine Vorstellung, weil Du da von Baujahr 1994 schreibst.
Nach dem Style-Guide müsste es eine Baujahr 1990 oder 1991 sein.
Schau´doch bitte mal in die Papiere:
echtes Baujahr und Tag der Erstzulassung würden mich für meine Liste
"Wer hat Eine" brennend interessieren
Meine war irgendwann auch so .Jetzt ist nur noch der Rahmen mint .Und wenn man das nicht als mint ansieht , sondern als Bahama Blue wie Honda , siehts gleich gaanz anders aus .
Die Farbe ist voll stylisch - ich finds toll! - viel Spaß damit.
Gruß Bea
PS: und Topcase ist für manche Einsätze einfach äußerst praktisch! Geht ja auch schnell dran und weg, je nachdem
Aber Vorsicht ich bin ein alter Hase :-). Ich fuhr schon SEHR viele Motorräder. Am meisten die RFVC Motoren. 20 Jahre Motocross. Inzwischen ist mein tägliches Fahrzeug eine Hercules P3 aus 1974.
everRFVC hat geschrieben: ↑Do 25. Feb 2021, 15:51
Das war die wohl grausigste Farbkombi von allen damals......... mintgrün ging gar nicht in den 90ern.....
Aber du magst sie, das ist das einzig wichtige.
Ich finde die lila Sitzbank/Rahmen Kombi schlimmer...
everRFVC hat geschrieben: ↑Do 25. Feb 2021, 15:51
Das war die wohl grausigste Farbkombi von allen damals......... mintgrün ging gar nicht in den 90ern.....
Aber du magst sie, das ist das einzig wichtige.
Des iss BAHAMABLUE ned mintgrün.
Wirklich schrecklich an der KLX650 mit schwarz.
everRFVC hat geschrieben: ↑Do 25. Feb 2021, 15:51
Das war die wohl grausigste Farbkombi von allen damals......... mintgrün ging gar nicht in den 90ern.....
Aber du magst sie, das ist das einzig wichtige.
Des iss BAHAMABLUE ned mintgrün.
Wirklich schrecklich an der KLX650 mit schwarz.
Tolek hat geschrieben: ↑Do 25. Feb 2021, 16:21
Des iss BAHAMABLUE ned mintgrün.
Ich denke, mit "bahamablue" ist die Farbe von Tank, Schutzblech, Verkleidung und Seitenteilen gemeint;
wie ich die Rahmen- und Sitzbankfarbe nennen würde schreibe ich lieber nicht.
Ich hab ja auch so ein Modell. Überlege jedes Jahr den Rahmen lacken bzw. pulvern zu lassen. Was die Designabteilung von Honda da, Anfang der 90er, geritten hat...keine Ahnung. War aber wohl irgendwie Trend...ich erinnere mich da auch dunkel an die KLE Modelle von Kawasaki, die hatte da auch eine Farbgebung, als wären die bei einem indischen Holi Fest bearbeitet worden.
Gruß
Zuletzt geändert von Heizschnucke am Do 25. Feb 2021, 19:16, insgesamt 1-mal geändert.
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr abfließen. "Walter Röhrl"
Allein eine gut erhaltene, nicht total vergammelte Sitzbank in dem Farbton ist schon selten und erhaltenswert!
Egal was „kompetente“ Styleguides HEUTE behaupten.
Genau SO lassen und sich der zeitgenössischen Originalität erfreuen.
.
Doch das war damals schon "in", das waren noch die Ausläufer von den Pastelltönen von
Miami Vice. Da gab es noch ganz andere Exzesse in rosa und pinktönen. Besonders auch
bei den Klamotten .... das ist von heute betrachtet schlimmmm.
Da ist Deine Farbvariante klasse und gefällig gegen.
Die Farbe war damals der letzte Schrei.
Kein Witz. Dieses Grün und auch das pastellige Pink waren sehr präsent.
Ein Schulkamerad von mir hatte damals eine schwarze Lederkombi mit jeweils einem mintgrünen und einem pinken Streifen drauf. Da hat keiner gemeckert. Das war zu der Zeit totschick.
Luca Brasi hat geschrieben: ↑Mi 24. Feb 2021, 22:57
...nach ein paar KM geht auch der Aufenkrebs weg.......
Aber ich mag Sie trotzdem...
Der letzte Satz ist der wichtigste
Viel Spaß damit
Nicht: Ich mag sie trotzdem.
Sondern: Deswegen mag ich sie.
Fast hätte ich auch eine in dieser Farbzusammenstellung gehabt. Aber die war technisch nicht takko
jakobjogger hat geschrieben: ↑Mi 24. Feb 2021, 23:12
Die Farbgebung ist doch schon wieder hipp. Einfach so lassen.
Die Mode wiederholt sich alle 25- 30 Jahre.
Mich stört es überhaupt nicht. Hauptsache die Technik ist in Ordnung und alles ist so original wie möglich.
Grüße
Andi
Jetzt bei mir erhältlich:
SLS Verschlussplättchen aus ALU Chokeschraube aus Messing Vergaserservice Perfektion ist dann erreicht, wenn nichts mehr hinzugefügt und nichts mehr weggelassen werden kann. >Tasai<
steffen hat geschrieben: ↑Do 25. Feb 2021, 20:26
Die Farbe war damals der letzte Schrei.
Kein Witz. Dieses Grün und auch das pastellige Pink waren sehr präsent.
Ein Schulkamerad von mir hatte damals eine schwarze Lederkombi mit jeweils einem mintgrünen und einem pinken Streifen drauf. Da hat keiner gemeckert. Das war zu der Zeit totschick.
Zu der Zeit hatte ich mich mit Geländewagen beschäftigt. Es gab einige die ihre Fahrzeuge auch nachträglich mit diesen Farben versenken hatten. War in der Tat der letzte Schrei.
...und ich hab meine Domi komplett umlackiert!?!
Die Umlackierung habe ich trotzdem nicht bereut.
Ich gehöre dann doch zu den Neuzeitlern, obwohl ich auch in den 80igern Miami Vice farbige Klamotten trug.
Zuletzt geändert von Nickless am Fr 26. Feb 2021, 19:49, insgesamt 1-mal geändert.
...was ich heute nicht mache, mache ich morgen, oder besser übermorgen, dann kann ich morgen das machen, was ich gestern nicht gemacht habe...