Eine Steckdose für meine NX (RD08).
Verfasst: So 7. Mär 2021, 08:37
Meine NX steht immer noch halb nackig herum und wartet darauf, das die Sebringpötte von der Überholung zurück kommen..
Deswegen bin ich derzeit mit meiner 1150er BMW unterwegs. Diese hat zwei schöne Steckdosen nach DIN / ISO Norm 4165. Die nutze ich meist zum Laden /Erhaltungsladen der Batterie übern Winter oder für Verbraucher.
Eine Bastellösung wollte ich an der NX nicht haben. Also zwei Kabel direkt von der Batterie zur Dose...
Der Sicherungskasten hat 5 Steckplätze. 4 sind belegbar, aber nur 3 tatsächlich belegt. Auf der Nr. 4 läuft seit Jahren die Griffheizung.. da brauchte man nur eine Sicherung einsetzten und am Stecker unterem Sitz die Heizung anschließen.
Der 5 Platz ist vorhanden aber ohne Kontakte... so fing ich an diesen die komplexen Federzungen nachbauen. Klappte wunderbar.
Wohin mit der Dose? Na direkt darüber! Ich habe mich für eine Dose von Hella entschieden 8JB 001 946-092. Klappdeckel mit Rastfunktion. Ein kleines Alublech wird noch benötigt welches ich direkt zwischen Lampenrahmen und Sicherungskaste lege... Nichtmal längere Schrauben braucht man. Honda hat an alles gedacht. Dann von der Dose noch auf Masse und fertig.
Das Blech geht noch zum Pulvern. Dan ist alles Chic!
Am längsten hat tatsächlich das Biegen der Federklemmen für den 5. Steckplatz gedauert... vielleicht kann man da auf den Si-Kasten eines anderen Motorrades zurückgreifen (vielleicht von der ollen AfricaTwin??). Wer keine Vergaserheizungsvorbereitung hat, kann auch Platz 4 nutzen.
Nachteilig ist, das man zum Erhaltungsladen auf "On" schalten muss, da im SI-Kasten nur Zündungsplus anliegt. Man könnte ich jedoch auch ein Dauerplus vom Zündschluss rüberziehen.Aber Fakt ist: Auf "ON" verbaucht meine Domi mit ausgeschaltetem Licht nicht einen mA!
UPDATE: Ich habe "Neutral" und Seitenständerkonrolle auf SMDs umgebaut, daher resultiert der geringe Stromverbrauch.
UPDATE2: Die Sicherungsbox der RD07 (AfricaTwin) hat dieselbe Größe wie die der Domi, ist aber voll kontaktiert.
Anbei ein paar Bilder meiner Lösung:
Viele Grüße vom Martin!
Deswegen bin ich derzeit mit meiner 1150er BMW unterwegs. Diese hat zwei schöne Steckdosen nach DIN / ISO Norm 4165. Die nutze ich meist zum Laden /Erhaltungsladen der Batterie übern Winter oder für Verbraucher.
Eine Bastellösung wollte ich an der NX nicht haben. Also zwei Kabel direkt von der Batterie zur Dose...
Der Sicherungskasten hat 5 Steckplätze. 4 sind belegbar, aber nur 3 tatsächlich belegt. Auf der Nr. 4 läuft seit Jahren die Griffheizung.. da brauchte man nur eine Sicherung einsetzten und am Stecker unterem Sitz die Heizung anschließen.
Der 5 Platz ist vorhanden aber ohne Kontakte... so fing ich an diesen die komplexen Federzungen nachbauen. Klappte wunderbar.
Wohin mit der Dose? Na direkt darüber! Ich habe mich für eine Dose von Hella entschieden 8JB 001 946-092. Klappdeckel mit Rastfunktion. Ein kleines Alublech wird noch benötigt welches ich direkt zwischen Lampenrahmen und Sicherungskaste lege... Nichtmal längere Schrauben braucht man. Honda hat an alles gedacht. Dann von der Dose noch auf Masse und fertig.
Das Blech geht noch zum Pulvern. Dan ist alles Chic!
Am längsten hat tatsächlich das Biegen der Federklemmen für den 5. Steckplatz gedauert... vielleicht kann man da auf den Si-Kasten eines anderen Motorrades zurückgreifen (vielleicht von der ollen AfricaTwin??). Wer keine Vergaserheizungsvorbereitung hat, kann auch Platz 4 nutzen.
Nachteilig ist, das man zum Erhaltungsladen auf "On" schalten muss, da im SI-Kasten nur Zündungsplus anliegt. Man könnte ich jedoch auch ein Dauerplus vom Zündschluss rüberziehen.Aber Fakt ist: Auf "ON" verbaucht meine Domi mit ausgeschaltetem Licht nicht einen mA!
UPDATE: Ich habe "Neutral" und Seitenständerkonrolle auf SMDs umgebaut, daher resultiert der geringe Stromverbrauch.
UPDATE2: Die Sicherungsbox der RD07 (AfricaTwin) hat dieselbe Größe wie die der Domi, ist aber voll kontaktiert.
Anbei ein paar Bilder meiner Lösung:
Viele Grüße vom Martin!