wenn man fern der Heimat einen platten hat, kann man ja den Reifen/Schlauch flicken.
Dann könnte es weiter gehen, wenn da nicht das leidige Problem des Luft aufpumpen wäre.

Das gleich „Problem“ steht wenn ich, nach der Schotterpiste in den Alpen, den Luftdruck wieder erhöhen möchte.
Die nächste Tanke ist ja meist ein ganzes Stück entfernt.
Ich überlege nun ob ich mir eine moderne kleine Akkuluftpumpe zulege.
Was habt ihr für Erfahrungen?
Vielleicht mit Druckluftkartuschen, die in der Hand so schön vereisen, oder ähnlichem.
Was nutzt ihr unterwegs (außer dem ADAC) zum Luftpumpen.
Gruß Micha