Moin aus Hamburg
Verfasst: Fr 28. Mai 2021, 17:57
Hallo zusammen,
ich möchte mich und meine Domi vorstellen.
Ich heiße Thorsten und wohne in Seevetal (bei Hamburg).
Ich habe mir vergangenes Jahr eine Domi gekauft (EZ 11/98).
Neben meiner 1250er Bandit, wollte ich ein Moped haben, an dem ich erste Erfahrungen beim Schrauben sammeln kann und das ich auch in Ländern nutzen kann, in dem die Straßenverhältnisse nicht immer ideal sind und eine Enduro von Vorteil ist.
Nach einer Empfehlung von unserem Mopedschrauber kam ich zur Domi.
Kurz im Internet nachgesehen und ein sehr gutes Exemplar bei Düsseldorf gefunden (nur 18.000 km auf dem Tacho). Kurzer Hand ging es von Hamburg nach Düsseldorf um eine Probefahrt zu machen (in Norden gibt es so gut wie keine Angebote).
Vertrag unterschrieben und eine Woche später wurde sie geliefert. Seitdem hab ich ein paar Änderungen vorgenommen.
Zum einen habe ich einen Sturzbügel montiert, zum anderen habe ich eine Bordsteckdose eingebaut (über Relais). Somit kann ich auf langen Strecken auch mein Handy laden. Navi und Tankrucksack habe ich auch direkt montiert.
Für langen Touren habe ich mir Koffer und Topcase bei Batanga besorgt. Da mir die Halterung per exzentrischen Scheiben nicht gefiel habe ich eine Halterung nach dem Vorbild der Koffer von Nickless gebaut. Hier nochmal vielen Dank für die Beantwortung meiner Fragen.
Die Halterungen sehen nicht ganz so professionell aus wie bei Nickless, aber dafür dass ich so etwas zum ersten Mal gemacht habe und von Metall Verarbeitung nicht viel Ahnung habe bin ich recht zufrieden.
Nachfolgend ein paar Fotos.
ich möchte mich und meine Domi vorstellen.
Ich heiße Thorsten und wohne in Seevetal (bei Hamburg).
Ich habe mir vergangenes Jahr eine Domi gekauft (EZ 11/98).
Neben meiner 1250er Bandit, wollte ich ein Moped haben, an dem ich erste Erfahrungen beim Schrauben sammeln kann und das ich auch in Ländern nutzen kann, in dem die Straßenverhältnisse nicht immer ideal sind und eine Enduro von Vorteil ist.
Nach einer Empfehlung von unserem Mopedschrauber kam ich zur Domi.
Kurz im Internet nachgesehen und ein sehr gutes Exemplar bei Düsseldorf gefunden (nur 18.000 km auf dem Tacho). Kurzer Hand ging es von Hamburg nach Düsseldorf um eine Probefahrt zu machen (in Norden gibt es so gut wie keine Angebote).
Vertrag unterschrieben und eine Woche später wurde sie geliefert. Seitdem hab ich ein paar Änderungen vorgenommen.
Zum einen habe ich einen Sturzbügel montiert, zum anderen habe ich eine Bordsteckdose eingebaut (über Relais). Somit kann ich auf langen Strecken auch mein Handy laden. Navi und Tankrucksack habe ich auch direkt montiert.
Für langen Touren habe ich mir Koffer und Topcase bei Batanga besorgt. Da mir die Halterung per exzentrischen Scheiben nicht gefiel habe ich eine Halterung nach dem Vorbild der Koffer von Nickless gebaut. Hier nochmal vielen Dank für die Beantwortung meiner Fragen.
Die Halterungen sehen nicht ganz so professionell aus wie bei Nickless, aber dafür dass ich so etwas zum ersten Mal gemacht habe und von Metall Verarbeitung nicht viel Ahnung habe bin ich recht zufrieden.
Nachfolgend ein paar Fotos.