HIn und wieder werden hier im Forum oder auf den einschlägigen Gebrauchtteilebörsen entweder komplette Werkstatthandbücher (WHB) oder die dazugehörigen Ergänzungsbüchlein angeboten.
Von diesen Büchlein (Nachtrag) gibt es mehrere, die jeweils zu einem bestimmten Baujahr gehören.
Man erkennt den Nachtrag anhand des Buchstabens in der Ecke rechts unten:
Hier als Beispiel der Nachtrag "M":
Gruß,
Steffen
Hier geht es zur Anmeldung zum Domitreffen 2025
Ergänzungsbüchlein zum WHB - Welches gehört zu welchem Baujahr?
Moderator: Domitreffen
Re: Ergänzungsbüchlein zum WHB - Welches gehört zu welchem Baujahr?
Moin 
Sind diese Buchstaben in aufsteigender Reihenfolge von A bis ... ?
Ich habe eine Domi aus 1998. Bis zu welchem Buchstaben bräuchte ich dann?

Sind diese Buchstaben in aufsteigender Reihenfolge von A bis ... ?
Ich habe eine Domi aus 1998. Bis zu welchem Buchstaben bräuchte ich dann?
Viele Grüße!
Nico
Nico
-
- Administrator
- Beiträge: 7694
- Registriert: Sa 28. Jan 2017, 21:58
- Wohnort: Bad Schönborn
- Motorrad: 88er Ur-Domi (natürlich in schwarz),
Honda CRF1000L Africa Twin DCT
Honda VTR 1000 Firestorm - Kontaktdaten:
Re: Ergänzungsbüchlein zum WHB - Welches gehört zu welchem Baujahr?
J = 1988
K = 1989
L = 1990
M = 1991
N = 1992
...
S = 1996
T = 1997
V = 1998
Bei dem Nachtrag "N", der etwas dicker ist, werden die Änderungen abgehandelt, die zum Modellwechsel 1992 kamen, wie z.B die neue Verkleidung.
Bei dem V Zusatzbüchlein z.B. wird fast nur auf die geänderte Bremse (brembo) eingegangen.
Gruß,
Steffen
K = 1989
L = 1990
M = 1991
N = 1992
...
S = 1996
T = 1997
V = 1998
Bei dem Nachtrag "N", der etwas dicker ist, werden die Änderungen abgehandelt, die zum Modellwechsel 1992 kamen, wie z.B die neue Verkleidung.
Bei dem V Zusatzbüchlein z.B. wird fast nur auf die geänderte Bremse (brembo) eingegangen.
Gruß,
Steffen
Re: Ergänzungsbüchlein zum WHB - Welches gehört zu welchem Baujahr?
Aaah, alles klar! Danke für die Aufklärung!
P.S. Hat jemand diese Teile zufällig auch als Sicherheitskopie (von J-V) in PDF-Form rumliegen....?
P.S. Hat jemand diese Teile zufällig auch als Sicherheitskopie (von J-V) in PDF-Form rumliegen....?

Viele Grüße!
Nico
Nico
-
- Administrator
- Beiträge: 7694
- Registriert: Sa 28. Jan 2017, 21:58
- Wohnort: Bad Schönborn
- Motorrad: 88er Ur-Domi (natürlich in schwarz),
Honda CRF1000L Africa Twin DCT
Honda VTR 1000 Firestorm - Kontaktdaten:
Re: Ergänzungsbüchlein zum WHB - Welches gehört zu welchem Baujahr?
Für J gibt es keine Ergänzung. Das WHB gibt den Stand von J wieder.
L, M, N, S und V habe ich nur in Papierform.
Welche Information erhoffst Du Dir denn, in den Ergänzungsbüchlein für Deine 98er zu finden?
Gruß,
Steffen
-
- Domi-Superprofi
- Beiträge: 4566
- Registriert: Sa 25. Mär 2017, 18:38
- Wohnort: bei Bad Homburg / Taunus
- Motorrad: RD08 EZ01.95 Jap. Zwittermodell
- Kontaktdaten:
Re: Ergänzungsbüchlein zum WHB - Welches gehört zu welchem Baujahr?
Kenne das nur von Honda Kfz und Marine.
Was muss ich mir vorstellen, das in diesen Domi Ergänzungen drinnen steht ?
Nur Neuerungen die in neueren Baujahren auftreten und falls; technische Änderungen, diese ausführliche oder eher oberflächlich, oder auch im Ursprungs WHB "vergessenes" ?
Was muss ich mir vorstellen, das in diesen Domi Ergänzungen drinnen steht ?
Nur Neuerungen die in neueren Baujahren auftreten und falls; technische Änderungen, diese ausführliche oder eher oberflächlich, oder auch im Ursprungs WHB "vergessenes" ?
Grüsse langer
"Kunst muss es sein, wenn man‘s nicht kann... denn wenn man‘s kann, ist‘s keine Kunst"
Der Niedergang deutscher Ingenieurskunst begann mit dem DIN Stecker, ungeeigneten Materialien und beschleunigt mit VW...

"Kunst muss es sein, wenn man‘s nicht kann... denn wenn man‘s kann, ist‘s keine Kunst"
Der Niedergang deutscher Ingenieurskunst begann mit dem DIN Stecker, ungeeigneten Materialien und beschleunigt mit VW...
Re: Ergänzungsbüchlein zum WHB - Welches gehört zu welchem Baujahr?
Ich wollte prüfen welche Änderungen für meine RD08 im Vergleich zur beschriebenen RD02 drin sind. Z.B. welche Drehmomente für die Umlenkung und die obere Aufnahme des Federbeins gültig sind.
Viele Grüße!
Nico
Nico