Hier geht es zur Anmeldung zum Domitreffen 2025
Schwingen- und Umlenkungsnadellager
Moderator: Domitreffen
-
- Domi-Fan
- Beiträge: 39
- Registriert: So 1. Aug 2021, 14:53
- Wohnort: Wien
- Motorrad: Honda NX 500 Dominator '90
Moto Guzzi V7 '14
Kawasaki Z400 '74 - Kontaktdaten:
Schwingen- und Umlenkungsnadellager
Servus!
Nachdem die OEM-Nadellager für Schwinge und Umlenkung bei CMSNL so sauteuer sind und der Versand das Ganze auch nicht grad günstiger macht, hab ich mich mal auf die Suche nach einer Alternative gemacht und das hier gefunden:
https://www.123kugellager.de/lager-HK2020-SKF
https://www.123kugellager.at/lagern-7N- ... X22-8A-NTN
Sind immerhin Lager von SKF bzw. NTN und die richtigen Dichtringe bekommt man auch dort!
Alles Liebe,
Alex
Nachdem die OEM-Nadellager für Schwinge und Umlenkung bei CMSNL so sauteuer sind und der Versand das Ganze auch nicht grad günstiger macht, hab ich mich mal auf die Suche nach einer Alternative gemacht und das hier gefunden:
https://www.123kugellager.de/lager-HK2020-SKF
https://www.123kugellager.at/lagern-7N- ... X22-8A-NTN
Sind immerhin Lager von SKF bzw. NTN und die richtigen Dichtringe bekommt man auch dort!
Alles Liebe,
Alex
Sometimes it's a little better to travel than to arrive
-
- Domi-Insider
- Beiträge: 5343
- Registriert: Sa 25. Mär 2017, 20:50
- Wohnort: NRW
- Motorrad: 1x 94er, 3x 93er 650NX Domi und ein 50er Kymko Roller.
- Kontaktdaten:
Re: Schwingen- und Umlenkungsnadellager
Jetzt bei mir erhältlich:
SLS Verschlussplättchen aus ALU
Chokeschraube aus Messing
Vergaserservice
Perfektion ist dann erreicht, wenn nichts mehr hinzugefügt und nichts mehr weggelassen werden kann. >Tasai<
SLS Verschlussplättchen aus ALU
Chokeschraube aus Messing
Vergaserservice
Perfektion ist dann erreicht, wenn nichts mehr hinzugefügt und nichts mehr weggelassen werden kann. >Tasai<
-
- Domi-Profi
- Beiträge: 863
- Registriert: So 26. Mär 2017, 06:53
- Wohnort: Berlin (Bundeswichtelhauptstadt)
- Motorrad: CB SevenFifty, CL 500
- Kontaktdaten:
Re: Schwingen- und Umlenkungsnadellager
Trotzdem Dank an Alex,
wird sofort eingefügt !
Gruß aus der BWH
Uwe
wird sofort eingefügt !
Gruß aus der BWH
Uwe
"Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muß zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen."
J.W.v.Goethe
J.W.v.Goethe
-
- Domi-Fan
- Beiträge: 39
- Registriert: So 1. Aug 2021, 14:53
- Wohnort: Wien
- Motorrad: Honda NX 500 Dominator '90
Moto Guzzi V7 '14
Kawasaki Z400 '74 - Kontaktdaten:
Re: Schwingen- und Umlenkungsnadellager
Sorry, hatte das nicht gesehen!dieCobra hat geschrieben: ↑So 8. Aug 2021, 13:51 Findet man auch hier:
viewtopic.php?f=14&t=47
Grüße
Andi
Sometimes it's a little better to travel than to arrive
-
- Domi-Fahrer
- Beiträge: 164
- Registriert: Mo 19. Aug 2019, 20:33
- Wohnort: S-H, Plö
- Motorrad: RD08 Bj 95
Kawa KX80 Bj 98 - Kontaktdaten:
Re: Schwingen- und Umlenkungsnadellager
Aber n Anbieter für die nicht mehr zu bekommende Buchsen gibt's noch nicht oder (außer man lässt extra anfertigen)?
Gruß Raimund
Gruß Raimund
-
- Domi-Insider
- Beiträge: 5343
- Registriert: Sa 25. Mär 2017, 20:50
- Wohnort: NRW
- Motorrad: 1x 94er, 3x 93er 650NX Domi und ein 50er Kymko Roller.
- Kontaktdaten:
Re: Schwingen- und Umlenkungsnadellager
Das hatten wir schon mal.staendigschrott hat geschrieben: ↑Mo 9. Aug 2021, 13:01 Aber n Anbieter für die nicht mehr zu bekommende Buchsen gibt's noch nicht oder (außer man lässt extra anfertigen)?
Gruß Raimund
Über Umwege habe ich die doch nachbestellt.
Ich glaube, über ein anderes Bj.?
Bin zu faul, den Fred rauszusuchen.

Grüße
Andi
Jetzt bei mir erhältlich:
SLS Verschlussplättchen aus ALU
Chokeschraube aus Messing
Vergaserservice
Perfektion ist dann erreicht, wenn nichts mehr hinzugefügt und nichts mehr weggelassen werden kann. >Tasai<
SLS Verschlussplättchen aus ALU
Chokeschraube aus Messing
Vergaserservice
Perfektion ist dann erreicht, wenn nichts mehr hinzugefügt und nichts mehr weggelassen werden kann. >Tasai<
-
- Domi-Fahrer
- Beiträge: 164
- Registriert: Mo 19. Aug 2019, 20:33
- Wohnort: S-H, Plö
- Motorrad: RD08 Bj 95
Kawa KX80 Bj 98 - Kontaktdaten:
Re: Schwingen- und Umlenkungsnadellager
OK dann Versuch ich mich mal die Tage durch die tiefen zu wühlen
-
- Domi-Profi
- Beiträge: 863
- Registriert: So 26. Mär 2017, 06:53
- Wohnort: Berlin (Bundeswichtelhauptstadt)
- Motorrad: CB SevenFifty, CL 500
- Kontaktdaten:
Re: Schwingen- und Umlenkungsnadellager
Hier Andi, dein Beitrag vom 14.3.2019
Wer sagt das es die Hülse mit der Nr. 52464MN9000 nicht mehr gibt?
Ihr müsst auch mal unter anderen Bj. schauen.
Ich habe die bei BTS gefunden
https://www.biketeile-service.de/origin ... 2464MN9000
und bei ZFS
https://zsf-motorrad.de/product/82780
Gibt es scheinbar auch dort nicht mehr

Wer sagt das es die Hülse mit der Nr. 52464MN9000 nicht mehr gibt?
Ihr müsst auch mal unter anderen Bj. schauen.
Ich habe die bei BTS gefunden
https://www.biketeile-service.de/origin ... 2464MN9000
und bei ZFS
https://zsf-motorrad.de/product/82780
Gibt es scheinbar auch dort nicht mehr

"Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muß zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen."
J.W.v.Goethe
J.W.v.Goethe
-
- Domi-Insider
- Beiträge: 5343
- Registriert: Sa 25. Mär 2017, 20:50
- Wohnort: NRW
- Motorrad: 1x 94er, 3x 93er 650NX Domi und ein 50er Kymko Roller.
- Kontaktdaten:
Re: Schwingen- und Umlenkungsnadellager
Oha, da habe ich wohl die letzen bekommen.
Bei BTS mal anrufen. So habe ich auch die Nadellager gefunden.
Grüße
Andi

Bei BTS mal anrufen. So habe ich auch die Nadellager gefunden.
Grüße
Andi
Jetzt bei mir erhältlich:
SLS Verschlussplättchen aus ALU
Chokeschraube aus Messing
Vergaserservice
Perfektion ist dann erreicht, wenn nichts mehr hinzugefügt und nichts mehr weggelassen werden kann. >Tasai<
SLS Verschlussplättchen aus ALU
Chokeschraube aus Messing
Vergaserservice
Perfektion ist dann erreicht, wenn nichts mehr hinzugefügt und nichts mehr weggelassen werden kann. >Tasai<
-
- Domi-Profi
- Beiträge: 732
- Registriert: Mo 5. Jun 2017, 09:41
- Wohnort: Talheim
- Motorrad: 1993er RD02 (verkauft), aktuell Honda NC750X DCT RC90
- Kontaktdaten:
Re: Schwingen- und Umlenkungsnadellager
Zu den Thread hab ich noch eine Frage:
Ist es normal dass bei der Umlenkung keine Staubkappen ab einem bestimmten Baujahr sind? Als ich das Federbein gewechselt habe, ist mir aufgefallen dass die beiden Teile der Umlenkung minimal axial verschiebbar sind. Ich meine dass im WHB Staubkappen abgebildet sind.
Die einzigen Kappen sind bei mir an der Achse der Schwinge.
Ist es normal dass bei der Umlenkung keine Staubkappen ab einem bestimmten Baujahr sind? Als ich das Federbein gewechselt habe, ist mir aufgefallen dass die beiden Teile der Umlenkung minimal axial verschiebbar sind. Ich meine dass im WHB Staubkappen abgebildet sind.
Die einzigen Kappen sind bei mir an der Achse der Schwinge.
Gruß
Chris
Chris
-
- Domi-Superprofi
- Beiträge: 4569
- Registriert: Sa 25. Mär 2017, 18:38
- Wohnort: bei Bad Homburg / Taunus
- Motorrad: RD08 EZ01.95 Jap. Zwittermodell
- Kontaktdaten:
Re: Schwingen- und Umlenkungsnadellager
Soweit ich mich erinnere, Staubkappen nur an den Schwingen Querrohr Enden.
Ansonsten waren bei meiner 94/95er 08 in der Hebelei ausnahmslos alle Buchsen mit Simmerringen versehen.
Ansonsten waren bei meiner 94/95er 08 in der Hebelei ausnahmslos alle Buchsen mit Simmerringen versehen.
Grüsse langer
"Kunst muss es sein, wenn man‘s nicht kann... denn wenn man‘s kann, ist‘s keine Kunst"
Der Niedergang deutscher Ingenieurskunst begann mit dem DIN Stecker, ungeeigneten Materialien und beschleunigt mit VW...

"Kunst muss es sein, wenn man‘s nicht kann... denn wenn man‘s kann, ist‘s keine Kunst"
Der Niedergang deutscher Ingenieurskunst begann mit dem DIN Stecker, ungeeigneten Materialien und beschleunigt mit VW...
-
- Domi-Superprofi
- Beiträge: 4569
- Registriert: Sa 25. Mär 2017, 18:38
- Wohnort: bei Bad Homburg / Taunus
- Motorrad: RD08 EZ01.95 Jap. Zwittermodell
- Kontaktdaten:
Re: Schwingen- und Umlenkungsnadellager
.
Grüsse langer
"Kunst muss es sein, wenn man‘s nicht kann... denn wenn man‘s kann, ist‘s keine Kunst"
Der Niedergang deutscher Ingenieurskunst begann mit dem DIN Stecker, ungeeigneten Materialien und beschleunigt mit VW...

"Kunst muss es sein, wenn man‘s nicht kann... denn wenn man‘s kann, ist‘s keine Kunst"
Der Niedergang deutscher Ingenieurskunst begann mit dem DIN Stecker, ungeeigneten Materialien und beschleunigt mit VW...
Re: Schwingen- und Umlenkungsnadellager
Hab meine Schwingen an allen Enduros auch mit Schmiernippeln versehen . Wie hast du das fürn Druckausgleich gemacht ?
-
- Domi-Superprofi
- Beiträge: 4569
- Registriert: Sa 25. Mär 2017, 18:38
- Wohnort: bei Bad Homburg / Taunus
- Motorrad: RD08 EZ01.95 Jap. Zwittermodell
- Kontaktdaten:
Re: Schwingen- und Umlenkungsnadellager
Vermessingte M4 Maden Inbus"e" mit Steilkonus und Sitz.
Grüsse langer
"Kunst muss es sein, wenn man‘s nicht kann... denn wenn man‘s kann, ist‘s keine Kunst"
Der Niedergang deutscher Ingenieurskunst begann mit dem DIN Stecker, ungeeigneten Materialien und beschleunigt mit VW...

"Kunst muss es sein, wenn man‘s nicht kann... denn wenn man‘s kann, ist‘s keine Kunst"
Der Niedergang deutscher Ingenieurskunst begann mit dem DIN Stecker, ungeeigneten Materialien und beschleunigt mit VW...
-
- Domi-Superprofi
- Beiträge: 4569
- Registriert: Sa 25. Mär 2017, 18:38
- Wohnort: bei Bad Homburg / Taunus
- Motorrad: RD08 EZ01.95 Jap. Zwittermodell
- Kontaktdaten:
Re: Schwingen- und Umlenkungsnadellager
Theoretisch würde es reichen die dafür eine Umdr. zu lockern um die Luft raus zu lassen,
aber man muss (die Luft müsste zunächst das Fett im Gewinde verdrängen, was die Presse mit links könnte),
die Simmerringe keinem unnötig hohem Druck aussetzen.
Also habe ich die dazu rausgedreht, was pro Stück ja nur wenige Sekunden dauert.
Das Sache mit dem "jedesmal" relativiert sich bei mir. Habe das nach dem Umbau nach fast 10 Jahren nur einmal gemacht
und das Fett war noch wie aus der Kartusche. Kein Wasser mit drin, nix. Also sind die Simmerringe, was gut ist, dicht.
Das Nächste mal guck ich dann ungefähr 2030
aber man muss (die Luft müsste zunächst das Fett im Gewinde verdrängen, was die Presse mit links könnte),
die Simmerringe keinem unnötig hohem Druck aussetzen.
Also habe ich die dazu rausgedreht, was pro Stück ja nur wenige Sekunden dauert.
Das Sache mit dem "jedesmal" relativiert sich bei mir. Habe das nach dem Umbau nach fast 10 Jahren nur einmal gemacht
und das Fett war noch wie aus der Kartusche. Kein Wasser mit drin, nix. Also sind die Simmerringe, was gut ist, dicht.
Das Nächste mal guck ich dann ungefähr 2030

Grüsse langer
"Kunst muss es sein, wenn man‘s nicht kann... denn wenn man‘s kann, ist‘s keine Kunst"
Der Niedergang deutscher Ingenieurskunst begann mit dem DIN Stecker, ungeeigneten Materialien und beschleunigt mit VW...

"Kunst muss es sein, wenn man‘s nicht kann... denn wenn man‘s kann, ist‘s keine Kunst"
Der Niedergang deutscher Ingenieurskunst begann mit dem DIN Stecker, ungeeigneten Materialien und beschleunigt mit VW...
Re: Schwingen- und Umlenkungsnadellager
Ich mach das vor und nach jedem Geländeeinsatz / Winter .Hab einfach an den Unterkanten zwischen Lager und Simmerring ein 1mm Loch gebohrt . Da kommt das alte Fett in Wurstform raus .Wasser dürfte in das mit Fett gefüllte Loch keines reinkriechen . Wenn , dann ists ein weiter Weg bis zu den Lagern .
-
- Domi-Fahrer
- Beiträge: 162
- Registriert: Mo 7. Sep 2020, 23:11
- Wohnort: Hausener Strasse, 52396 Heimbach Hausen
- Motorrad: NX650 RD02 Bj. 90
XL 700 RD15 Bj. 11
Vespa Cosa 221 Bj.90
Vespa Cosa 200 Bj. 91 - Kontaktdaten:
Re: Schwingen- und Umlenkungsnadellager
Hat jemand mal die Bezeichnungen und Anzahl der Nadellager in der Umlenkung. Vorallem da wo das Federbein verschraubt wird, oder sind es alle dieselben.
-
- Domi-Insider
- Beiträge: 5343
- Registriert: Sa 25. Mär 2017, 20:50
- Wohnort: NRW
- Motorrad: 1x 94er, 3x 93er 650NX Domi und ein 50er Kymko Roller.
- Kontaktdaten:
Re: Schwingen- und Umlenkungsnadellager
Ich meine 1 fällt aus der Reihe wegen der besonderen Masse. Aber hier in <wo kauft man Teile>, ist das aufgeführt.
https://www.biketeile-service.de/ (z.B. Nadellager f. Umlenkhebel (17,5x24,5x22) Best.Nr.7422504 ACHTUNG !!! Nicht gelistet ... Danke an dieCobra)
Grüße
Andi
Jetzt bei mir erhältlich:
SLS Verschlussplättchen aus ALU
Chokeschraube aus Messing
Vergaserservice
Perfektion ist dann erreicht, wenn nichts mehr hinzugefügt und nichts mehr weggelassen werden kann. >Tasai<
SLS Verschlussplättchen aus ALU
Chokeschraube aus Messing
Vergaserservice
Perfektion ist dann erreicht, wenn nichts mehr hinzugefügt und nichts mehr weggelassen werden kann. >Tasai<
-
- Domi-Fahrer
- Beiträge: 162
- Registriert: Mo 7. Sep 2020, 23:11
- Wohnort: Hausener Strasse, 52396 Heimbach Hausen
- Motorrad: NX650 RD02 Bj. 90
XL 700 RD15 Bj. 11
Vespa Cosa 221 Bj.90
Vespa Cosa 200 Bj. 91 - Kontaktdaten:
Re: Schwingen- und Umlenkungsnadellager
Aber bräuchte nur alle Maße.
Eins war ja für die Befestigung das Stossdämpfers.
Und rest meine ich 4 Stk die selben.
Eins war ja für die Befestigung das Stossdämpfers.
Und rest meine ich 4 Stk die selben.
-
- Domi-Insider
- Beiträge: 5343
- Registriert: Sa 25. Mär 2017, 20:50
- Wohnort: NRW
- Motorrad: 1x 94er, 3x 93er 650NX Domi und ein 50er Kymko Roller.
- Kontaktdaten:
Re: Schwingen- und Umlenkungsnadellager
Jetzt bei mir erhältlich:
SLS Verschlussplättchen aus ALU
Chokeschraube aus Messing
Vergaserservice
Perfektion ist dann erreicht, wenn nichts mehr hinzugefügt und nichts mehr weggelassen werden kann. >Tasai<
SLS Verschlussplättchen aus ALU
Chokeschraube aus Messing
Vergaserservice
Perfektion ist dann erreicht, wenn nichts mehr hinzugefügt und nichts mehr weggelassen werden kann. >Tasai<