Wow! So schnell so viele und vor allem fundierte Antworten - vielen Dank!
RFVC Aktivist hat geschrieben: ↑Mi 5. Jan 2022, 18:21
Willst du die Domi mit E-Starter betreiben, oder noch ein paar Gramm sparen und Unnötiges rausschmeissen?
Nachtrag:
Hab deinen Vorschlag beäugt... Starter bleibt.
Stellt sich die Frage, ob es die Lichtmaschine noch braucht... oder die schwere Batterie...
Batterie drinlassen und Lichtmaschine raus oder Lichtmaschine drinnlassen und kleinen Akku rein. Ich würde zweites tun.
Lima soll drin bleiben, als Batterie hab ich ne Lithium Ionen(800g). Gewichtsersparnis ist in dem Fall nicht so wichtig (und sie wird ohnehin ordentlich abgespeckt)
Wird ein "Wettbewerbsfahrzeug", möchte es aber trotzdem gern bequem haben (starten per Knopfdruck, Batterie wird geladen etc.). Bin ein alter Mann
langer hat geschrieben: ↑Mi 5. Jan 2022, 18:25
Sieht auf den ersten Blick ok aus (aber noch keine Gewähr, da nur ein erster Blick).
Leider sind die Bezeichnungen der Klemmen und die der Adernfarben dermassen zu tode kopiert, da sie teils nur noch zu erahnen sind.
Du hast geschrieben den Zündschlosschalter durch einen Notaus zu ersetzen. Wird dafür der Schalterteil des Zündschloss verwendet oder ein anderer Schalter ?
Falls ein anderer, sollte der ungefähr das Schaltvermögen des Zündschlosschalter haben, der ori. Killschalter würde dafür (ohne ein Relais) nicht ausreichen.
Hab nen Ausdruck des originalen Schaltplans mit TippEx "aufgeräumt", und das Ergebnis dann eingescannt. Daher die schlechte Lesbarkeit.
EDIT: Habe gerade im ersten Posting die alte Version gegen eine besser lesbare ausgetauscht.
Unsicher bin ich vor allem hinsichtlich der Dioden und des Seitenständerschalters. Die Dioden sind jetzt einfach rausgeflogen (Kuluschalter natürlich auch).
Und: Aktuell ist das schwarze Kabel des Start-/Stoppschalters nicht verbunden. Weißt du, ob das so klargeht?
Der Zündschloss-Schalter fliegt raus und wird durch so nen Dongel mit Reißleine ersetzt. (den originalen Start- und dementsprechend auch Killschalter will ich zusätzlich dran lassen)
Wenn ich es richtig gelesen habe, unterbricht das Zündschloss einfach nur den Stromkreis. Also könnte ich die beiden Kabel einfach auf einen "öffnenden" Killswitch legen, oder?
langer hat geschrieben: ↑Mi 5. Jan 2022, 18:31
PS.
Deine händisch eingezeichnete Masse am Regler wäre, falls es noch ein 6 pol Regler wäre
(auch wenn ich die Adernbez. dort gar nimmer entziffern kann) keine Masse, sondern Steuerplus.
Falls es ein 5 pol Regler ist (wahrscheinlich, da nur die ganz alten Domi Regler ein geschaltetes Plus benötigten) fällt diese Ader ganz weg.
Allen "G" (grün = Masse) einen guten Massepunkt spendieren.
Es muss nicht zwingend ein gemeinsamer Punkt sein, nur "gut" (auch korrosionsbeständig, langzeitlich gut) sollten die Punkte sein.
Super, danke! Der Regler ist fünfpolig (3x gelb auf einem Stecker, rot-weiß und grün auf dem anderen)
langer hat geschrieben: ↑Mi 5. Jan 2022, 19:21
RFVC Aktivist hat geschrieben: ↑Mi 5. Jan 2022, 18:21
...Stellt sich die Frage, ob es die Lichtmaschine noch braucht... oder die schwere Batterie...
Batterie drinlassen und Lichtmaschine raus oder Lichtmaschine drinnlassen und kleinen Akku rein. Ich würde zweites tun.
Ohne Lima würde das mit einer originalen Domi CDI ohnehin nicht lange gut gehen, da deren Stromaufnahme (analoges Schaltnetzteil mit sehr mässigem Wirkungsgrad) recht hoch ist.
Mit einer modernen CDI (u.a. gescheites Schaltnetzteil) ginge das deutlich länger.
Der Haupt Gewichtsanteil der Lima ist der Rotor. Da der auch als Schwungmasse gebraucht wird, kann man den sowieso nicht weglassen.
Selbst wenn der erleichtert würde, wäre der Stator und seine Wicklung immer noch ein Leichtgewicht gegen den Rotor und sein weglassen wäre ausser jeder Relation.
In seinem Fall (ohne Licht) lieber eine kleine leichtere Batterie (hier wäre Li-... wenn er nicht im Winter starten muss wirklich gut geeignet) und die Lima funktionsfähig lassen.
Danke! Lima soll drin bleiben, hab ne 3Ah-Li mit 800g dazu. Lohnt sich die Investition in eine moderne CdI trotzdem (hinsichtlich Zündung?)