Seite 1 von 1
Tachoschneckengehäuse
Verfasst: So 17. Mär 2024, 12:12
von Donat
Hallo Leute, ich brauche Hilfe,
ich suche dringend ein Tachoschneckengehäuse. Meine Tachowelle ist gerissen, ich bekomme aber die Arretierungsschraube der Welle am Gehäuse nicht gelöst. Ich habe schon alles erdenkliche probiert, vom einsprühen, anwärmen,Schlagschrauber und kleiner Meißel, nichts hat geholfen und nun ist die Schraube auch arg abgenudelt.Zum ausbohren habe ich leider keine Möglichkeit. Wenn also jemand so ein Teil übrig hat gerne zu mir damit, im Austausch gegen bares, des Alten oder Reperatur des Alten, bin für alles offen.
vorab schon einmal vielen Dank
Grüße Donat
Re: Tachoschneckengehäuse
Verfasst: So 17. Mär 2024, 18:29
von Barniebutsch
Die hier?
https://www.ebay.de/itm/196282324996?fi ... R5rDmtfJYw
Dann kannst Du in Ruhe das defekte Teil reparieren. Oder jemandem geben, der die Schraube ausbohren kann.
Re: Tachoschneckengehäuse
Verfasst: So 17. Mär 2024, 18:55
von Kurtl
Hatte ich auch schon mal bei einem Schlachtfahrzeug, habe eine Karosseriescheibe mit etwa dem gleichen Loch-Durchmesser wie der Schraubenkopf, nicht größer sonst geht das Gehäuse in Mitleidenschaft aufgeschweißt , abkühlen lassen und dann mit einer Rohrzange rausgedreht.
Gruß aus Niederbayern
Kurtl
Re: Tachoschneckengehäuse
Verfasst: So 17. Mär 2024, 19:39
von Donat
Genau so ein Teil Bernd, aber da weiß ich nicht ob die Schraube raus geht.
Danke für den Tipp Kurtl, werde ich versuchen.
grüße aus dem Rheinland
Donat
Re: Tachoschneckengehäuse
Verfasst: So 17. Mär 2024, 19:52
von Barniebutsch
Nicht zerlegen. Am Stück einbauen, Antrieb und Welle. Ist von einem Händler.
Und danach kannst Du reparieren. Ohne Zeitnot. Wenn der alte Antrieb wieder fit ist, kannst Du den gekauften Antrieb ja wieder veräußern. Oder aufheben.
Re: Tachoschneckengehäuse
Verfasst: Mo 18. Mär 2024, 15:30
von Donat
Ja Bernd, so gehts auch. Habe ich wohl auf dem berühmten Schlauch gestanden.
Grüße aus dem Rheinland
Donat
Re: Tachoschneckengehäuse
Verfasst: Di 19. Mär 2024, 09:15
von Donat
Hallo Leute,
Schraube ist draußen. Zum Schlosser gefahren, Scheibe aufgeschweißt und rausgedreht. Kurtl das war ein toller Tipp.
Grüße aus dem Rheinland
Donat
Re: Tachoschneckengehäuse
Verfasst: Di 19. Mär 2024, 09:34
von Andreas_NRW
Donat hat geschrieben: ↑Di 19. Mär 2024, 09:15
Hallo Leute,
Schraube ist draußen. Zum Schlosser gefahren, Scheibe aufgeschweißt und rausgedreht. Kurtl das war ein toller Tipp.
Grüße aus dem Rheinland
Donat
Alleine das Erhitzen beim Aufschweißen der Scheibe löst oftmals schon den „Gammel“ im Gewinde festsitzender Schrauben

Re: Tachoschneckengehäuse
Verfasst: Mi 20. Mär 2024, 19:59
von Kurtl
Donat hat geschrieben: ↑Di 19. Mär 2024, 09:15
Hallo Leute,
Schraube ist draußen. Zum Schlosser gefahren, Scheibe aufgeschweißt und rausgedreht. Kurtl das war ein toller Tipp.
Grüße aus dem Rheinland
Donat
Freue mich mit Dir Donat, und wahrscheinlich sehr günstig.
Gruß
Kurtl
Re: Tachoschneckengehäuse
Verfasst: Do 21. Mär 2024, 09:49
von Donat
Kurtl hat geschrieben: ↑Mi 20. Mär 2024, 19:59
Donat hat geschrieben: ↑Di 19. Mär 2024, 09:15
Hallo Leute,
Schraube ist draußen. Zum Schlosser gefahren, Scheibe aufgeschweißt und rausgedreht. Kurtl das war ein toller Tipp.
Grüße aus dem Rheinland
Donat
Freue mich mit Dir Donat, und wahrscheinlich sehr günstig.
Gruß
Kurtl
Ja Kurtl, der wollte noch nicht einmal Geld haben, habe dann 5€ in die Kaffekasse gegeben. Es gibt sie also noch, die netten, hilfsbereiten Leute
Grüße Donat