Seite 1 von 1

K60 Heidenau

Verfasst: Mo 29. Apr 2024, 17:16
von Domi90
Heute....... das gute Wetter ausgenutzt und den neuen k60 Vorderreifen eingefahren.
Gruss Gian

Re: K60 Heidenau

Verfasst: Mo 29. Apr 2024, 17:35
von steffen
Und...?
Erkenntnisse?
Empfehlungen? Taugt was? Taugt nix?

Also wenn Du dafür schon einen eigenen Beitrag in der Technik-Ecke aufmachst, muss auch ein bisschen "Futter" mit rein. :mrgreen:
Feedback ist erwünscht. Ansonsten hätte der Beitrag auch im Thread Was hast du zuletzt an oder mit deiner Domi gemacht Platz gehabt.

Gruß,
Steffen

Re: K60 Heidenau

Verfasst: Mo 29. Apr 2024, 19:44
von Etnah
Vielleicht liegt's an meinem Alter. Aber ich komme da nicht ganz mit, wenn man den Vorderreifen erwähnt und den Hinterreifen fotografiert.

Re: K60 Heidenau

Verfasst: Mo 29. Apr 2024, 20:01
von Domi90
steffen hat geschrieben: Mo 29. Apr 2024, 17:35 Und...?
Erkenntnisse?
Empfehlungen? Taugt was? Taugt nix?

Also wenn Du dafür schon einen eigenen Beitrag in der Technik-Ecke aufmachst, muss auch ein bisschen "Futter" mit rein. :mrgreen:
Feedback ist erwünscht. Ansonsten hätte der Beitrag auch im Thread Was hast du zuletzt an oder mit deiner Domi gemacht Platz gehabt.

Gruß,
Steffen
Hoi Steffen.

Habe kein "Futter " zu diesem Reifen.
Bin nur Ca, 40 Km gefahren um den Reifen ein bisschen einzufahren.
Ich mache das immer so mit neuen ... da frische Reifen eher rutschig sind.

Das einzige was mir aufgefallen ist , der " k60 Normalo " ist etwas lauter als meine Mitas E09 den ich vorher hatte.
Was auch zu sagen wäre , ist das sie leichter aufzuziehen sind als Die Mitas.
Der Vergleich zu den Mitas was die Lebensdauer betrifft... muss ich noch in Erkenntniss bringen.
Ich hoffe aber das der K60 nicht so anfällig auf Sägezahnbildung ist ,wie zB. mein Mitas war.
Das war auch ein Grund das ich einen anderen Vorderreifengenommen habe.


Gruss Gian

Re: K60 Heidenau

Verfasst: Mo 29. Apr 2024, 20:16
von Domi90
Etnah hat geschrieben: Mo 29. Apr 2024, 19:44 Vielleicht liegt's an meinem Alter. Aber ich komme da nicht ganz mit, wenn man den Vorderreifen erwähnt und den Hinterreifen fotografiert.
Hoi Etnah

Ja denke es liegt an deinem *Alter"
Ich glaube wenn ich Dir eine Brille reiche ....... findest Du den Vorderreifen auf dem Bild.

Aber Speziell für Dich ..... hier ein Bild Von dem Vorderreifen.

Gruss Gian

Re: K60 Heidenau

Verfasst: Mo 29. Apr 2024, 20:44
von Domi90
Hier noch ein Bild Vom Mitas E09 nach ca. 3200 km ( 70% auf normalen Strassen )
Den Hinterreifen Mitas E09 würde ich wieder kaufen, den Vorderreifen nicht .
Extreme Sägezahnbildung und kaum mehr Profil.

Re: K60 Heidenau

Verfasst: Di 30. Apr 2024, 06:35
von Etnah
Nun entspann dich mal bissi, betrachte deine Beiträge und denke drüber nach....

Re: K60 Heidenau

Verfasst: Di 30. Apr 2024, 07:24
von Tolek
Finde das für so einen Reifen aber normal , Problem dabei ist halt ,wenn einem das nicht bewusst ist , daß man damit genauso stark bremst wie mit einem normalen Reifen .Muß sich einfach mal vorstellen wieviel Gewicht und Kraft auf die kleinen Stollen wirken .

Re: K60 Heidenau

Verfasst: Di 30. Apr 2024, 08:57
von Domi90
Etnah hat geschrieben: Di 30. Apr 2024, 06:35 Nun entspann dich mal bissi, betrachte deine Beiträge und denke drüber nach....
Hoi Etnath
Meine Beiträge`?
Ich kann es auch gerne belassen , vielleicht hast du ja recht und keine Beiträge mehr einstellen .
Werde sicher ein paar weniger posten.
Will ja mit meinen sinnlosen Beiträgen niemand stören.
Gruss Gian

Re: K60 Heidenau

Verfasst: Di 30. Apr 2024, 09:00
von Tolek
An deiner Domi sieht man mal wieder ,daß eine Domi ROT sein muß , Mist meine ist blau . Bitte keine Beiträge sparen.

Re: K60 Heidenau

Verfasst: Di 30. Apr 2024, 09:15
von Domi90
Tolek hat geschrieben: Di 30. Apr 2024, 09:00 An deiner Domi sieht man mal wieder ,daß eine Domi ROT sein muß , Mist meine ist blau . Bitte keine Beiträge sparen.
Hoi
Ja , auch finde die roten sehr schön, aber im Originalzustand finde ich die RD02 in weiss am schönsten .
Die erste Serie der Domi ist für mich die schönste , egal in welcher Farbe.
Das ist aber natürlich Geschmacksache.

Re: K60 Heidenau

Verfasst: Di 30. Apr 2024, 10:30
von Nickless
Domi90 hat geschrieben: Di 30. Apr 2024, 08:57
Etnah hat geschrieben: Di 30. Apr 2024, 06:35 Nun entspann dich mal bissi, betrachte deine Beiträge und denke drüber nach....
Hoi Etnath
Meine Beiträge`?
Ich kann es auch gerne belassen , vielleicht hast du ja recht und keine Beiträge mehr einstellen .
Werde sicher ein paar weniger posten.
Will ja mit meinen sinnlosen Beiträgen niemand stören.
Gruss Gian
Servus Gian,
ich mische mich mal ein! Wie Etnah schrieb, so sehe ich das auch. Und bestimmt einige mehr, die nur keinen Kommentar abgeben. Wenn ich das Vorderrad als Hauptsache erwähne, dann fotografiere ich nicht das Motorrad von hinten. Und dann, das Argument mit der Brille, um das Vorderrad auf dem Bild zu finden, ist meiner Ansicht schon frech. Also, wie der Etnah schon erwähnt hat, locker bleiben und nicht beleidigend werden. Man sollte mit Kritik umgehen können. In diesem Fall.... Ups stimmt, das war das Hinterrad, Vorderrad Bilder folgen.... Und du schreibst, du willst niemanden mit sinnlosen Beiträgen stören. Da gehe ich mal davon aus, daß du selbst deine Beiträge störend findest, sonst würdest du das bestimmt nicht so kommentieren.
Gruß, Rolf

Re: K60 Heidenau

Verfasst: Di 30. Apr 2024, 10:55
von Mehrheit
Hört endlich mit dieser Kinderkaxxe auf !

Eine freundliche Aufforderung, das Vorderrad nochmal auf einem weiteren Bild zu zeigen, liest sich für mich anders.

Und man sollte auch vermeiden, für andere zu sprechen. Meine Meinung war das nicht, Rolf.

So, und jetzt freue ich mich auf viele weitere Beiträge vom Gian, denn der postet hier über seine Domi.

LG Sylvia

Re: K60 Heidenau

Verfasst: Di 30. Apr 2024, 17:00
von jakobjogger
Sylvia, hast du nicht was vergessen? Meine Meinung! (Insider und nur Spaß).
Aber im Ernst. Ich muß da mal der Sylvia Recht geben. Also zusammenreißen und weiter machen.

Re: K60 Heidenau

Verfasst: Di 30. Apr 2024, 18:14
von Domi90
Heute weitere 120 km
Bissel von Allem ... Schnee , feuchte Waldwege, Schotter und Asphalt.
Ich kann jetzt sagen das für mich der Reifen ok ist.
Bei feuchtem Asphalt in den Spitzkehren ist Vorsicht geboten.
Ich kann diesen K60 nur mit meinem Mitas E09 Vorderreifen vergleichen und der K60 har mir den besseren Eindruck gemacht.
Denke das hier viele andere Mitglieder den normalen K60 , also kein Ranger, Dakar oder Scout, sicher damit mehr Erfahrungen gesammelt haben , als ich.

Gruss Gian

Re: K60 Heidenau

Verfasst: Di 30. Apr 2024, 21:05
von Etnah
Mehrheit hat geschrieben: Di 30. Apr 2024, 10:55 Hört endlich mit dieser Kinderkaxxe auf !

Eine freundliche Aufforderung, das Vorderrad nochmal auf einem weiteren Bild zu zeigen, liest sich für mich anders.

Und man sollte auch vermeiden, für andere zu sprechen. Meine Meinung war das nicht, Rolf.

So, und jetzt freue ich mich auf viele weitere Beiträge vom Gian, denn der postet hier über seine Domi.

LG Sylvia
Ey,... Frau :roll:

Re: K60 Heidenau

Verfasst: Di 30. Apr 2024, 21:59
von Andreas_NRW
Gian, fährst Du „Mischbereifung“?
Also vorne Heidenau K60 und hinten anderen Hersteller/Modell ?

Frag mal dumm, ist das überhaupt Zulässig?
In der Schweiz?
In Deutschland?

Re: K60 Heidenau

Verfasst: Di 30. Apr 2024, 22:24
von Domi90
Andreas_NRW hat geschrieben: Di 30. Apr 2024, 21:59 Gian, fährst Du „Mischbereifung“?
Also vorne Heidenau K60 und hinten anderen Hersteller/Modell ?

Frag mal dumm, ist das überhaupt Zulässig?
In der Schweiz?
In Deutschland?
Hoi Andreas
In der Schweiz ist das erlaubt.
Ja ich fahre Vorne Heidenau k60 , Hinten Mitas E09 17" 130 .
Hatte aber Hinten auch schon 140 ziger . Finde aber die 130siger idealer.

Genau so wie es nicht wichtig ist , wie breit der Reifen ist, sofern er auf die Felge passt und nicht streift.
In der Schweiz ist halt einiges anders, wie zB. Bilnker die erst für Motorräder ab Jahrgang 2013 obligatorisch.
Auch Kotflügel sind nicht obligatorisch.
Wie man auch auf meinen Bildern sieht, fahre ich ohne Blinker.

Re: K60 Heidenau

Verfasst: Di 30. Apr 2024, 23:01
von Barniebutsch
Mischbereifung ist auch in Deutschland erlaubt. Die Bereifung muß nur Achsweise gleich sein. Also bei einem Auto z.B. kann die Vorderachse ein anderes Reifenfabrikat fahren als die Hinterachse. Also vorne z.B. müssen zwei gleiche Reifen montiert sein. Und hinten auch. Gibt es auf der Vorderachse nur ein Rad, wie bei einem Motorrad, gilt nichts anderes.

Es sei denn, im Fahrzeugschein steht was anderes. Also z.B. Reifen nur von einem Hersteller.
Steht da nichts in der Art, kann vorne ein Heidenau und hinten ein Mitas als aktuelles Beispiel gefahren werden.

Ich mache seit Jahren nichts anderes. Egal, was im Fahrzeugschein steht. Gefahren wird, bis der Reifen alle ist und dann wird montiert, was da ist und weg muß.

Re: K60 Heidenau

Verfasst: Mi 1. Mai 2024, 07:28
von Andreas_NRW
Ah danke, ich dachte zumindest in „D“ muß beim Motorrad
eine laut Herstellerangabe konstruktiv kompatible Kombination gefahren werden.

Re: K60 Heidenau

Verfasst: Mi 1. Mai 2024, 11:46
von CCM-Marek
@Barniebutsch
Man darf auch 4 verschiedene Fabrikate auf einem Auto fahren, sofern die Grösse und Reifenart gleich ist.

Ob das sinnvoll ist, steht aber natürlich auf einem ganz anderen Blatt. 😀

Reifenfabrikatsbindung ist auch in D fast nur noch eine "Empfehlung" und nicht bindend....

Aber ich möchte keinem neuen Reifen-Diskussions-Thread aufmachen. Die enden eh immer "komisch". 😀

Ansonsten gefallen mit die beiden Domis echt gut in ihrem natürlichen Umfeld.

Re: K60 Heidenau

Verfasst: Mi 1. Mai 2024, 13:29
von Tolek
Wobei die Umgebaute , wenn auch handwerklich schön gemacht und vom Stil auch schön,von der Seite zu kurz / gestaucht aussieht .