Seite 1 von 1

Reifenfreigabe /Eintragung

Verfasst: Mo 27. Mai 2024, 12:08
von BikeMike
Hat jemand einen Michelin Anakee Wild in der Größe 130/80/17 eingetragen oder zumindest eine Reifenfreigabe? Auf der Internetseite von Michelin gibt es für die Domi nur 120er Anakee Street (?). Ich habe da jetzt mal eine Anfrage-Email hingeschickt, aber falls jemand sowas hat, würde es helfen.

Re: Reifenfreigabe /Eintragung

Verfasst: Mo 27. Mai 2024, 12:31
von jakobjogger
Wenn ich Heute einen 130er eintragenlassen wollte, würde ich der Einfachheit halber auf einen Kaffee zum TÜV meines Vertrauens fahren, vor dem Kauf eines solchen Reifens das mit dem Blaukittel besprechen und darauf achten, dass nur die Dimensionen, nicht aber das Fabrikat eingetragen wird. Nur dein TÜVer kann dir sagen, was er dafür sehen und vorgelegt bekommen möchte.

Re: Reifenfreigabe /Eintragung

Verfasst: Mo 27. Mai 2024, 13:58
von Andreas_NRW
..siehe TÜV Thread da findest Du ein Muster-FZ-Schein.

Re: Reifenfreigabe /Eintragung

Verfasst: Mo 27. Mai 2024, 16:33
von BikeMike
Wenn ich das richtig interpretiere ist in absehbarer Zukunft mit 130ern auf der Domi Ende, oder sehe ich das falsch?
Gut, ich denke, damit kann ich leben, aber in meinem (alten) KfZ-Brief stehen nur 4 Hersteller (Dunlop, Pirelli, Metzeler und Bridgestone) mit jeweiligen Reifen (!) Was, wenn es die irgendwann nicht mehr gibt? Fahren wir dann auf der Felge, oder wie? Und was ist mit den beiden Herstellern Heidenau oder Mitas?
Bin verwirrt.

Re: Reifenfreigabe /Eintragung

Verfasst: Mo 27. Mai 2024, 16:59
von jakobjogger
Keine meiner Domis hat oder hatte eine Reifenmarke eingetragen. Auch meine Motorräder anderer Hersteller haben das nicht. Nur die Reifendimensionen stehen da im Schein.
Ähm, warum sollte mit dem 130er Reifen bald Ende sein? Mit dem TÜVer sprechen, vorführen, eintragen lassen und gut ist.

Re: Reifenfreigabe /Eintragung

Verfasst: Mo 27. Mai 2024, 17:23
von langer
Er meint evtl. das bestehende Hersteller - Freigaben bezgl. 130er auf der Domi, vom Tüv bald nicht mehr akzeptiert werden.
Oder das ist glaub inzwischen sogar schon so, dass zwingend eingetragen werden muss ?
So eine Freigabe wäre, selbst wenn man sie schon viele Jahre legal genutzt hatte, somit dann wertlos.

Re: Reifenfreigabe /Eintragung

Verfasst: Mo 27. Mai 2024, 17:41
von jakobjogger
@langer: Das kann man ja alles finden wie man will, spielt aber keine Rolle. Die Eintragung eines 130er Hinterreifens sollte kein Problem darstellen. Und wenn, wie bei dem Threadersteller herauszulesen ist, sowieso einiges eingetragen werden muss, dann kostet die Reifeneintragung ach nix mehr an Talern.

Re: Reifenfreigabe /Eintragung

Verfasst: Mo 27. Mai 2024, 20:12
von dieCobra
Ich habe schon nachgefragt.
TÜV Nord meinte, kein Problem, Sonderabnahme § 21, macht ca. 210,-€
Dekra macht das auch, haben Spezielle Leute dafür die § 21 abnehmen können. Kostet das gleiche.

Dann lassen wir das so, fahren den 130er jetzt zu ende, dann kommt wieder ein 120er drauf.

Grüße
Andi

Re: Reifenfreigabe /Eintragung

Verfasst: Mo 27. Mai 2024, 22:21
von Andreas_NRW
Die Freigabe von Heidenau für 130 war ein Sonderweg der ausläuft.
Aber eine Eintragung in die Zulassung ohne Hersteller-Bindung
sollte kein Problem darstellen.
Und wenn man eh ne §21 Abnahme macht kann das direkt mit „rein“

Re: Reifenfreigabe /Eintragung

Verfasst: Mo 27. Mai 2024, 22:49
von Barniebutsch
Reifenbindung austragen und 130er eintragen kam im Dezember bei der DEKRA in Bautzen 42 €. Eintragung in den Fahrzeugschein 12 €.

Sachsenrabatt ????? Oder normaler Preis?

Gutachten nach § 21

Re: Reifenfreigabe /Eintragung

Verfasst: Mo 27. Mai 2024, 23:51
von Metzomeister
Barniebutsch hat geschrieben: Mo 27. Mai 2024, 22:49 Reifenbindung austragen und 130er eintragen kam im Dezember bei der DEKRA in Bautzen 42 €. Eintragung in den Fahrzeugschein 12 €.

Sachsenrabatt ????? Oder normaler Preis?

Gutachten nach § 21
Klingt nach Sachsenrabatt. Ich hab NUR einen Conti Reifen eingetragen bekommen, leider nicht alle Größen.... Der TÜV in Hessen ist echt zum 🤮. Dann noch 45€ an Marburg zu den 110€ an Gutachten beim TÜV ach herrlich. Jetzt darf ich NUR den Conti fahren und nicht alle 130/70er....

Re: Reifenfreigabe /Eintragung

Verfasst: Di 28. Mai 2024, 03:01
von langer
dieCobra hat geschrieben: Mo 27. Mai 2024, 20:12 Ich habe schon nachgefragt.
TÜV Nord meinte, kein Problem, Sonderabnahme § 21, macht ca. 210,-€
Dekra macht das auch, haben Spezielle Leute dafür die § 21 abnehmen können. Kostet das gleiche.
...
Tja, deren Lobby ist mächtig (war mal ne Doku im TV). Die wirken aktiv auf Gesetzesänderung ein, vor allem auf die, mit denen es wieder mehr zu holen gibt.