Seite 1 von 1
Ersatzmotor nx650-08
Verfasst: Mi 25. Sep 2024, 11:39
von Mattes
Hi Dominator-Forum,
ich bin hier beigetreten als alter Schrauber und in Vertretung für meinen Sohn. Dieser ist Student und im Moment in der Prüfungsphase, deshalb "Papa, kannst du dich kümmern?".
Es geht um eine Dominator von 1995. Lief 2-3 Jahre ganz gut. Einiges erneuert (aktuell neuer Kettensatz) und Teile nachlackiert. Jetzt fängt sie an zu zicken. Mehrere "Experten" tippen auf Steuerkette und Probleme mit dem Zylinder. Kurzum: Reperatur wird wahrscheilich zu aufwendig und nicht kalkulierbar von den Kosten.
Deshlb hier die Nachfrage im Forum. Hat jemand einen ordentlichen, gebrauchsfähigen Motor zum Austausch? Mein Sohn trägt die Kosten selbst (als Student). Deshalb wird der Preis entscheident sein. Ich kommuniziere gerne direkt unter 01775644872, oder natürlich über dieses Forum.
LG, Mattes
Re: Ersatzmotor nx650-08
Verfasst: Mi 25. Sep 2024, 18:13
von karin
Hallo Mattes,
Herzlich willkommen hier im Forum. Woher kommst du? Wir sind auch immer neugierig auf Bilder.
Wieviel hat die Domi gelaufen?
Und wie äußert sich das "Zicken"? Geräusche? Springt schlecht oder nicht an? Geht aus?
Viele Grüße aus dem nördlichen Ruhrgebiet
Re: Ersatzmotor nx650-08
Verfasst: Mi 25. Sep 2024, 18:25
von Mattes
Hi Karin,
wir (mein Sohn und ich) kommen aus Frankfurt/Main.
Die Dominator springt sehr gut an. Wenn sie warm ist, geht die Drehzahl rauf und runter, keine Kontrolle darüber. Und die Lautstärke verändert sich, je nach Gemüt.
Die Expertise habe ich im ersten Post angegeben. Wie geschrieben, lieber einen ordentlichen Austauschmotor, als anfangen zu reparieren. Die Kosten trägt aber der Student, deshalb suchen wir eine günstige Variante. Einbau eines Austauschmotors ist kein Problem. Ich fahre eine Kawa Z650 von 1979, und das sit 39 Jahren! Die habe ich schon mehrmals auseinander- und wieder zusammengebaut. Hier geht es um eine kostengünstige Variante.
LG, Mattes
Re: Ersatzmotor nx650-08
Verfasst: Mi 25. Sep 2024, 21:19
von dieCobra
Wenn der Motor nicht klappert, wenn sie warm ist, tippe ich auf die CDI.
Grüße
Andi
Re: Ersatzmotor nx650-08
Verfasst: Mi 25. Sep 2024, 21:51
von Enola Gay
Re: Ersatzmotor nx650-08
Verfasst: Mi 25. Sep 2024, 23:22
von dieCobra
Wer aber weiß, was das neue Modell in sich birgt?
Grüße
Andi
Re: Ersatzmotor nx650-08
Verfasst: Do 26. Sep 2024, 00:12
von Barniebutsch
Bei den beschriebenen Symptomen glaube ich nicht, daß der Motor einen Schaden hat.
Drehzahl bei warmem Motor ohne Kontrolle rauf und runter?
Meine Ferndiagnose: Das liegt weder an der Steuerkette noch am Zylinder (keine Ahnung, wie man auf solche Ideen kommt), da ist nichts zu reparieren. Hat der Sohn an der Leerlaufanschlagschraube der Drosselklappe gedreht? Weil die Domi manchmal einen instabilen Leerlauf hat und auch des Öfteren im Leerlauf aus geht? Um so die Leerlaufdrehzahl zu erhöhen, um diesem Verhalten vorzubeugen?
Die Domi hat einen Gleichdruckvergaser, bei dem man "indirekt" Gas gibt. Der Fahrer betätigt selbst nur eine Drosselklappe, die den Ansaugquerschnitt variiert. Die eigentliche Dosierung von Benzin und Luft erledigt ein Gasschieber mit der Düsennadel, der durch den Luftdruck im Ansaugkanal über eine Gummimembrane angehoben und dessen Gegenkraft durch eine Feder über dem Gasschieber gebildet wird.
Ab etwa 1500 U/min beginnt dieses System zu arbeiten. Der Luftdruck hebt den Gasschieber mit der Düsennadel aus, es wird mehr Sprit mitgerissen, was die Drehzahl ansteigen läßt, was wiederum den Luftdruck im Ansaugkanal erhöht und den Gasschieber noch weiter anhebt usw. Ein sich quasi selbst verstärkendes System, wenn die Drosselklappe nicht weit genug geschlossen ist.
Einfach mal den Drosselklappenanschlag etwas zurückdrehen, dann wird sich die Drehzahl auch beim warmen Motor normalisieren. Gegen ein plötzliches Absterben des Motors hilft nur eine Vergaserreinigung und eine korrekte Leerlaufeinstellung über die Leerlaufgemischschraube i.V.m. dem Drosselklappenanschlag und ein korrekt eingestelltes Ventilspiel.
Re: Ersatzmotor nx650-08
Verfasst: Do 26. Sep 2024, 00:26
von kc85
Bevor man hier "neue" Motoren oder gar andere Motorräder ins Auge fasst, sollte man erst mal den Fehler etwas genauer untersuchen und eine möglichst exakte Fehlerbeschreibung + ein paar ergämzende Daten zum Moped (Laufleistung, Anzahl Vorbesitzer, ...) abliefern. Dann sollte sich hier im Forum genug Wissen und Rat zu sinnvollen Maßnahmen finden lassen.
Bis jetzt ist die Fehlerbeschreibung jedenfalls wenig aussagekräftig oder nachvollziehbar (auch bezüglich der "Expertenmeinungen").
kc85
Re: Ersatzmotor nx650-08
Verfasst: Do 26. Sep 2024, 00:32
von Barniebutsch
Das mit dem Drehzahlproblem wurde hier schon mal erörtert:
viewtopic.php?p=102251#p102251
Vielleicht findet sich da schon die Lösung.