Seite 1 von 1

Sitzbank

Verfasst: Sa 28. Sep 2024, 20:47
von Andylh
Nabend Leute
Passt die Sitzbank von der 93 iger rd 02 auch auf die 1990 iger rd02?

Gruß Andy

Re: Sitzbank

Verfasst: Sa 28. Sep 2024, 22:04
von Nickless
Wenn die 93iger RD02 einen Tank mit versenktem Tankdeckel hat, und die vorderen Blinker in der Verkleidung integriert sind, dann passt die Sitzbank nicht auf die 1990iger

Gruß, Rolf

Re: Sitzbank

Verfasst: Sa 28. Sep 2024, 22:17
von Andylh
Ok danke. Passt also nicht.
Gruß Andy

Re: Sitzbank

Verfasst: Do 3. Okt 2024, 17:59
von Andylh
So jetzt hab ich mal meine Sitzbank abgemacht weil die mir so unpassend vorkommt. Kann mir jemand dazu sagen?

Re: Sitzbank

Verfasst: Do 3. Okt 2024, 18:11
von kc85
Das ist von der Form her eine Sitzbank für die Baujahre 1988-1991 mit einem Bezug aus dem Zubehör.

Allerdings sieht der Únterbau nicht original aus.

Wie es original aussieht, kannst Du hier sehen: viewtopic.php?p=940#p940

kc85

Re: Sitzbank

Verfasst: Do 3. Okt 2024, 18:23
von Andylh
Das die nicht original ist habe ich mir schon gedacht. Die scheuert überall den Lack ab. Aber warum baut man soetwas nach?

Re: Sitzbank

Verfasst: Sa 15. Mär 2025, 21:16
von Andylh
[Guten Abend
So ich noch mal. Habe eine alte Sitzbank gekauft und neu bezogen. Nun hab ich das Problem das sie vorne am Tank zu weit absteht. Woran liegt es Sitzbank oder der Falsche Tank.

Gruß Andy

Re: Sitzbank

Verfasst: Sa 15. Mär 2025, 22:07
von Enola Gay
Das 'Beziehen' solltest Du noch 'üben' ... ;)
(Du hast den Bezug zu stark vorgespannt, dadurch verzieht sich der Kunststoff-Boden).

mfG. Herbert

Re: Sitzbank

Verfasst: So 16. Mär 2025, 06:35
von Andylh
Ich hoffe nicht das ich es öfter machen muss. Grins. Ja aber wenn ich ihn nicht straffe bleiben falten am Tank vorne.
Ist die Sitzbank von einem 13 liter und 16 Liter Tank eine andere?

Re: Sitzbank

Verfasst: So 16. Mär 2025, 07:37
von Nickless
Andylh hat geschrieben: So 16. Mär 2025, 06:35 Ich hoffe nicht das ich es öfter machen muss. Grins. Ja aber wenn ich ihn nicht straffe bleiben falten am Tank vorne.
Ist die Sitzbank von einem 13 liter und 16 Liter Tank eine andere?
Wie ich schon im Sep. 24 ( siehe weiter oben ) geschrieben habe. Der eine Tank hat einen aufgesetzten Tankdeckel, der andere einen versenkten. 2 verschiedene Tanks, 2 verschiedene Sitzbänke.

Re: Sitzbank

Verfasst: So 16. Mär 2025, 09:06
von Andylh
Ach so mir war so als ob es zwei verschiedene Tanks einmal 13 und 16 Liter gibt aber mit aufgesetzten Deckel gibt.

Re: Sitzbank

Verfasst: So 16. Mär 2025, 10:10
von Tolek
Andylh hat geschrieben: So 16. Mär 2025, 06:35 Ich hoffe nicht das ich es öfter machen muss. Grins. Ja aber wenn ich ihn nicht straffe bleiben falten am Tank vorne.
Ist die Sitzbank von einem 13 liter und 16 Liter Tank eine andere?
Du hast das vermutlich in Längsrichtung zu stark vorgespannt und dann in der Mitte runtergezogen .Ist mir auch gerade passiert .
Musst erst vorne oder hinten fest machen ,auf der anderen Seite provisorisch klammern ,damit die Richtung stimmt .Dann kann man vom festen Ende aus mit Zug und Spannung nach links und rechts zu anderen Seite arbeiten .So hast du automatisch die richtige Spannung drauf .
Genähte Bezüge haben halt den Nachteil ,daß man nicht so variabel ist .Die müssen sitzen wo sie hingehören .Ich nehme immer ohne Nähte .

Re: Sitzbank

Verfasst: So 16. Mär 2025, 10:31
von Andylh
Ohne nähte? Meinst du Meterware,

Re: Sitzbank

Verfasst: So 16. Mär 2025, 11:11
von kc85
Sitzbezug mit Naht: https://www.ebay.de/itm/284252252599

Sitzbezug ohne Naht: https://www.ebay.de/itm/285958062087

Bei ersterem legt die Naht genau fest, wo der beim Beziehen sitzen muss. Bei letzterem (so einen scheinst du ja auch zu haben) ist man da etwas flexibler, meint Tolek.

Passt(e) die Bank denn "nackt" ordentlich zum Tank hin? Nicht dass der Unterbau eh schon krumm ist. Dann macht es das Beziehen nicht besser.

Da musst Du wohl noch mal ran - oder zum Sattler.

kc85

Re: Sitzbank

Verfasst: So 16. Mär 2025, 12:44
von Andylh
Darauf hatte ich leider nicht geachtet. Hatte ja die schwarz rote drauf. Also eine gebrauchte in der bucht gekauft dann einen Bezug aus Italien. Der Bezug hat am Tank vorne nähte..
Ich habe mir überlegt den Unterbau warm zu machen und zu biegen.

Re: Sitzbank

Verfasst: So 16. Mär 2025, 15:50
von Tolek
Ja genau das hab ich auch schon bei Umbauten gemacht .Mit Heißluft den Unterbau angepasst .
Sitzbezüge mit Nähten braucht man eigentlich nicht ,wenn man mal gesehen hat wie flexibel ein GUTER Bezug ist . Jedenfalls für normale Sitzbankformen .

Re: Sitzbank

Verfasst: Di 18. Mär 2025, 13:06
von Andylh
Mir kommt die Sitzbank aber komisch vor. Ich weiss das die Sitzbank bei meiner ersten Domi anders gesessen hat.

Re: Sitzbank

Verfasst: Di 18. Mär 2025, 13:30
von LC4_66
Mach mal ein Bild der gesamten Sitzbank von der Seite.

Re: Sitzbank

Verfasst: Di 18. Mär 2025, 14:09
von Tolek
Dadurch daß die hinten mit zwei Schrauben fest ist ,kann die ja eigentlich nicht falsch sitzen.

Re: Sitzbank

Verfasst: Di 18. Mär 2025, 18:32
von Andylh
LC4_66 hat geschrieben: Di 18. Mär 2025, 13:30 Mach mal ein Bild der gesamten Sitzbank von der Seite.

Re: Sitzbank

Verfasst: Di 18. Mär 2025, 19:20
von kc85
Die Bank an sich ist schon mal die richtige.

Da hilft nur Bezug wieder runter, die Nase des Unterbaus soweit wie nötig und vorsichtig per Heißluft anpassen und dann sorgfältig neu beziehen, ohne dass zu viel Spannung auf den Bezug kommt. Dann sollte das passen.

Im Forum gibts etliche Bilder, da steht die Bank noch viel mehr ab (siehe Link, den ich in meinem Beitrag vom 3. Oktober gepostet habe).

kc85

Re: Sitzbank

Verfasst: Mi 19. Mär 2025, 04:10
von Andylh
Guten Morgen
Ok dann muss es halt so ,danke für eure Tipps.

Gruß Andy