46-46-47 Zahnkranz

NX 500 / NX 650 / SLR 650 / FMX 650

Moderator: Domitreffen

Benutzeravatar

Verfasser
Domi90
Domi-Spezialist
Beiträge: 319
Registriert: Di 7. Sep 2021, 19:49
Wohnort: Zürichsee
Motorrad: Honda Dominator 650
Triumph Twin 900
Kontaktdaten:

46-46-47 Zahnkranz

Beitrag von Domi90 »

Hallo
Ich sollte mein 45ziger Zahnkranz langsam ersetzten .
Kann mich aber nicht entscheiden welche Grösse.
Liebeugle mit dem 47 Zahnkranz an meiner 89 Domi mit 15 Ritzel, was meint Ihr?
Vor allem welches Zahnradprodukt ?
Natürlich werde ich auch die Kette mit einer D.I.D 520 VX3 ersetzen.
Welche Erfahrungen habt Ihr gemacht ?

Danke Gian
Dateianhänge
kette.jpg
screenshot_20241201_223235.jpg
screenshot_20241201_223235.jpg (442.76 KiB) 2979 mal betrachtet
Benutzeravatar

steffen
Administrator
Beiträge: 7689
Registriert: Sa 28. Jan 2017, 21:58
Wohnort: Bad Schönborn
Motorrad: 88er Ur-Domi (natürlich in schwarz),
Honda CRF1000L Africa Twin DCT
Honda VTR 1000 Firestorm
Kontaktdaten:

Re: 46-46-47 Zahnkranz

Beitrag von steffen »

Hi Gian,

dann musst Du aber eine Kette mit 110 Glieder nehmen. Die 108er, die normalerwesie für 15/45 genutzt wird, ist für 15/47 zu kurz.
Kann man machen. Übersetzung wird dadurch geringfügig kürzer.
Bezüglich Produkt: Ich bin bislang mit DID und France Equipment gut gefahren.

Gruß,
Steffen
Benutzeravatar

Verfasser
Domi90
Domi-Spezialist
Beiträge: 319
Registriert: Di 7. Sep 2021, 19:49
Wohnort: Zürichsee
Motorrad: Honda Dominator 650
Triumph Twin 900
Kontaktdaten:

Re: 46-46-47 Zahnkranz

Beitrag von Domi90 »

steffen hat geschrieben: Di 28. Jan 2025, 12:30 Hi Gian,

dann musst Du aber eine Kette mit 110 Glieder nehmen. Die 108er, die normalerwesie für 15/45 genutzt wird, ist für 15/47 zu kurz.
Kann man machen. Übersetzung wird dadurch geringfügig kürzer.
Bezüglich Produkt: Ich bin bislang mit DID und France Equipment gut gefahren.

Gruß,
Steffen
Hab jetzt eine 110 ...wäre die nicht zu kurz für 15/47 ?
Benutzeravatar

langer
Domi-Superprofi
Beiträge: 4562
Registriert: Sa 25. Mär 2017, 18:38
Wohnort: bei Bad Homburg / Taunus
Motorrad: RD08 EZ01.95 Jap. Zwittermodell
Kontaktdaten:

Re: 46-46-47 Zahnkranz

Beitrag von langer »

Sicher, dass es eine 110 und nicht 108 ist ?, denn für 110 und deinen Ritzelgössen erscheint mir deine Achse ziemlich weit vorne.
Mach mal ein Bild von der Seite, dass man besser erkennen kann, wo deine Steckachse jetzt im Langloch mit 15-46 (falls wirklich 110 ?) steht
15-47 geht auf jeden Fall mit einer 110er Kette. Habe sogar 16-47 mit einer 110er auf der Domi.
Grüsse langer 8-)
"Kunst muss es sein, wenn man‘s nicht kann... denn wenn man‘s kann, ist‘s keine Kunst"
Der Niedergang deutscher Ingenieurskunst begann mit dem DIN Stecker, ungeeigneten Materialien und beschleunigt mit VW...
Benutzeravatar

Verfasser
Domi90
Domi-Spezialist
Beiträge: 319
Registriert: Di 7. Sep 2021, 19:49
Wohnort: Zürichsee
Motorrad: Honda Dominator 650
Triumph Twin 900
Kontaktdaten:

Re: 46-46-47 Zahnkranz

Beitrag von Domi90 »

langer hat geschrieben: Di 28. Jan 2025, 13:06 Sicher, dass es eine 110 und nicht 108 ist ?, denn für 110 und deinen Ritzelgössen erscheint mir deine Achse ziemlich weit vorne.
Mach mal ein Bild von der Seite, dass man besser erkennen kann, wo deine Steckachse jetzt im Langloch mit 15-46 (falls wirklich 110 ?) steht
15-47 geht auf jeden Fall mit einer 110er Kette. Habe sogar 16-47 mit einer 110er auf der Domi.
Werde heute nachschauen,,, Danke für deine Infos
Benutzeravatar

steffen
Administrator
Beiträge: 7689
Registriert: Sa 28. Jan 2017, 21:58
Wohnort: Bad Schönborn
Motorrad: 88er Ur-Domi (natürlich in schwarz),
Honda CRF1000L Africa Twin DCT
Honda VTR 1000 Firestorm
Kontaktdaten:

Re: 46-46-47 Zahnkranz

Beitrag von steffen »

Domi90 hat geschrieben: Di 28. Jan 2025, 12:50
steffen hat geschrieben: Di 28. Jan 2025, 12:30 Hi Gian,

dann musst Du aber eine Kette mit 110 Glieder nehmen. Die 108er, die normalerwesie für 15/45 genutzt wird, ist für 15/47 zu kurz.
Kann man machen. Übersetzung wird dadurch geringfügig kürzer.
Bezüglich Produkt: Ich bin bislang mit DID und France Equipment gut gefahren.

Gruß,
Steffen
Hab jetzt eine 110 ...wäre die nicht zu kurz für 15/47 ?
Kann ich mir nicht vorstellen, dass das eine 110er sein soll.
Wie Langer schon schrieb steht die für eine 110er viel zu weit vorne im Langloch.
Bin auf Deine Zählung gespannt. ;)

Gruß,
Steffen
Benutzeravatar

langer
Domi-Superprofi
Beiträge: 4562
Registriert: Sa 25. Mär 2017, 18:38
Wohnort: bei Bad Homburg / Taunus
Motorrad: RD08 EZ01.95 Jap. Zwittermodell
Kontaktdaten:

Re: 46-46-47 Zahnkranz

Beitrag von langer »

Ich gehe jetzt mal davon aus, oder hoffe, dass der RD02 Rahmen an der Stelle, Schwingenlagerungspunkt/Motorhalterungen usw. von den Geometrien gleich dem 08er Rahmen ist ?!?

Achso vergessen.
Eine DID VX hält schon gut lange und geölt (und keine Fest/Klebeschmierstoffe, da diese nicht in die für den Verschleiss entscheidenden Rollenlager rein kommen) nochmal wesentlich länger.
Grüsse langer 8-)
"Kunst muss es sein, wenn man‘s nicht kann... denn wenn man‘s kann, ist‘s keine Kunst"
Der Niedergang deutscher Ingenieurskunst begann mit dem DIN Stecker, ungeeigneten Materialien und beschleunigt mit VW...
Benutzeravatar

dieCobra
Domi-Insider
Beiträge: 5338
Registriert: Sa 25. Mär 2017, 20:50
Wohnort: NRW
Motorrad: 1x 94er, 3x 93er 650NX Domi und ein 50er Kymko Roller.
Kontaktdaten:

Re: 46-46-47 Zahnkranz

Beitrag von dieCobra »

Hat die 88/89er nicht das andere Getriebe?
Ich fahre das 88er mit Kicker mit 15/47 und es ist so, von der Drehzahl her, als ob ich auf der 93er ein 14/47 fahren würde.

Grüße
andi
Jetzt bei mir erhältlich:
SLS Verschlussplättchen aus ALU

Chokeschraube aus Messing
Vergaserservice
Perfektion ist dann erreicht, wenn nichts mehr hinzugefügt und nichts mehr weggelassen werden kann. >Tasai<
Benutzeravatar

steffen
Administrator
Beiträge: 7689
Registriert: Sa 28. Jan 2017, 21:58
Wohnort: Bad Schönborn
Motorrad: 88er Ur-Domi (natürlich in schwarz),
Honda CRF1000L Africa Twin DCT
Honda VTR 1000 Firestorm
Kontaktdaten:

Re: 46-46-47 Zahnkranz

Beitrag von steffen »

dieCobra hat geschrieben: Di 28. Jan 2025, 19:06 Hat die 88/89er nicht das andere Getriebe?
Ich fahre das 88er mit Kicker mit 15/47 und es ist so, von der Drehzahl her, als ob ich auf der 93er ein 14/47 fahren würde.

Grüße
andi
Ja, hat sie.
15/45 auf der Kickerdomi sind drehzahltechnisch das Gleiche wie 15/47 auf der ohne Kicker.
Ob es bei der RD08 nochmal anders ist, weil da ja m.W. auf 46 hinten gegangen wurde, weiß ich allerdings nicht.

Gruß,
Steffen
Benutzeravatar

Verfasser
Domi90
Domi-Spezialist
Beiträge: 319
Registriert: Di 7. Sep 2021, 19:49
Wohnort: Zürichsee
Motorrad: Honda Dominator 650
Triumph Twin 900
Kontaktdaten:

Re: 46-46-47 Zahnkranz

Beitrag von Domi90 »

dieCobra hat geschrieben: Di 28. Jan 2025, 19:06 Hat die 88/89er nicht das andere Getriebe?
Ich fahre das 88er mit Kicker mit 15/47 und es ist so, von der Drehzahl her, als ob ich auf der 93er ein 14/47 fahren würde.

Grüße
andi
Hoi Andi
Würdest du die 15/47 auf meiner 89ziger abraten ?
Die ja auch die gleiche Getriebeübersetzung wie die 88ziger .

Tolek
Domi-Superprofi
Beiträge: 2425
Registriert: Mo 1. Okt 2018, 00:22
Kontaktdaten:

Re: 46-46-47 Zahnkranz

Beitrag von Tolek »

Ob sowas für dich und deine Nutzung zu kurz oder lang ist ,kannst nur du selbst entscheiden .Ich wechsele selbst öfters von 14 /15/16 ,finde aber speziell den Schritt 15 zu16 für die Landstraße zu groß .Deshalb mit dem Kettenblatt besser rechnerisch "halbe" Ritzelsprünge erreichen. Oder einfach mal ausrechnen .Ketten einfach länger kaufen und kürzen .Mach das dann auch mit zwei Kettenschlössern und einem Zwischenstück variabler .
(hab grad sogar halbe Glieder im Netz entdeckt , im Ernst :shock: )
Benutzeravatar

steffen
Administrator
Beiträge: 7689
Registriert: Sa 28. Jan 2017, 21:58
Wohnort: Bad Schönborn
Motorrad: 88er Ur-Domi (natürlich in schwarz),
Honda CRF1000L Africa Twin DCT
Honda VTR 1000 Firestorm
Kontaktdaten:

Re: 46-46-47 Zahnkranz

Beitrag von steffen »

Domi90 hat geschrieben: Di 28. Jan 2025, 22:12
dieCobra hat geschrieben: Di 28. Jan 2025, 19:06 Hat die 88/89er nicht das andere Getriebe?
Ich fahre das 88er mit Kicker mit 15/47 und es ist so, von der Drehzahl her, als ob ich auf der 93er ein 14/47 fahren würde.

Grüße
andi
Hoi Andi
Würdest du die 15/47 auf meiner 89ziger abraten ?
Die ja auch die gleiche Getriebeübersetzung wie die 88ziger .
Ich denke für Schweizer Tempo 80 auf Landstraßen könnte es noch passen. Für die Bahn wird aber dann langsam schon etwas kurz.
Benutzeravatar

dieCobra
Domi-Insider
Beiträge: 5338
Registriert: Sa 25. Mär 2017, 20:50
Wohnort: NRW
Motorrad: 1x 94er, 3x 93er 650NX Domi und ein 50er Kymko Roller.
Kontaktdaten:

Re: 46-46-47 Zahnkranz

Beitrag von dieCobra »

Domi90 hat geschrieben: Di 28. Jan 2025, 22:12
dieCobra hat geschrieben: Di 28. Jan 2025, 19:06 Hat die 88/89er nicht das andere Getriebe?
Ich fahre das 88er mit Kicker mit 15/47 und es ist so, von der Drehzahl her, als ob ich auf der 93er ein 14/47 fahren würde.

Grüße
andi
Hoi Andi
Würdest du die 15/47 auf meiner 89ziger abraten ?
Die ja auch die gleiche Getriebeübersetzung wie die 88ziger .
Kommt darauf an, was Du vorhast.
für längere Autobahnfahrten und normale Reisen ist es besser original zu fahren.
Für Gelände und schnelles beschleunigen ist 15/47 gut und macht Spass. 14/47 auf dem Getriebe habe ich noch nicht probiert. :D Wäre mal ne Massnahme :lol:
Grüße
Andi
Jetzt bei mir erhältlich:
SLS Verschlussplättchen aus ALU

Chokeschraube aus Messing
Vergaserservice
Perfektion ist dann erreicht, wenn nichts mehr hinzugefügt und nichts mehr weggelassen werden kann. >Tasai<

Tolek
Domi-Superprofi
Beiträge: 2425
Registriert: Mo 1. Okt 2018, 00:22
Kontaktdaten:

Re: 46-46-47 Zahnkranz

Beitrag von Tolek »

Wobei man auch bedenken muß , daß die Änderung prozentual in jedem Gang ist. Das heißt , bei längerer Übersetzung sind auch die Sprünge zwischen den Gängen größer und umgekehrt .Das spürt man auch deutlich .In extrem kurzer Geländeübersetzung schaltest dich dann wie verrückt um auf ca.100 zu kommen.Auch wenn die Beschleunigung immer kurz ziemlich stark ist.
Benutzeravatar

kc85
Domi-Spezialist
Beiträge: 436
Registriert: Do 20. Aug 2020, 14:15
Wohnort: Erfurt
Motorrad: 96er RD08 SuperMoto
(in der Scheune parkt noch eine 88er ETZ 150)
Kontaktdaten:

Re: 46-46-47 Zahnkranz

Beitrag von kc85 »

Ich hatte mir zu Übersetzungsfragen mal eine Excel-Tabelle gebastelt. Da kann man etwas mit alternativen Übersetzungen herumspielen.

Einfach rechts bei Alternative die gewünschte Übersetzung eintragen. Dazu den Radumfang vom Hinterrad und die gewünschte Drehzahl. Die Tabelle wirft dann die entsprechenden Geschwindigkeiten in jedem Gang bei dieser Drehzahl aus und berechnet auch, welche Drehzahl anliegen müsste für gleiches Tempo im Vergleich zur Originalüberetzung. Das ganze getrennt oben für die Kicker-Domis und unten für die anderen.

kc85
Dateianhänge
Getriebe.xlsx
(14.45 KiB) 17-mal heruntergeladen
„Jede Lösung eines Problems ist ein neues Problem.“ ;)
J. W. v. Goethe
Benutzeravatar

Verfasser
Domi90
Domi-Spezialist
Beiträge: 319
Registriert: Di 7. Sep 2021, 19:49
Wohnort: Zürichsee
Motorrad: Honda Dominator 650
Triumph Twin 900
Kontaktdaten:

Re: 46-46-47 Zahnkranz

Beitrag von Domi90 »

langer hat geschrieben: Di 28. Jan 2025, 13:06 Sicher, dass es eine 110 und nicht 108 ist ?, denn für 110 und deinen Ritzelgössen erscheint mir deine Achse ziemlich weit vorne.
Mach mal ein Bild von der Seite, dass man besser erkennen kann, wo deine Steckachse jetzt im Langloch mit 15-46 (falls wirklich 110 ?) steht
15-47 geht auf jeden Fall mit einer 110er Kette. Habe sogar 16-47 mit einer 110er auf der Domi.
Habe heute nachgezählt, Du hattest recht es sind 108.
also wenn ich 47 Zahnrad nehmen will muss es eine 110 sein.
Habe hier Foto von dem Zahnrad... was meint Ihr über den Zustand? ich denke es ist Zeit für ein Wechsel oder ?
Habe heute auch mal die Domi nach Ölwechsel ohne Probleme gestartet und eine kleine Testrunde gemacht ;-)

Gruss Gian
Dateianhänge
h4.jpg
h2.jpg
h3.jpg
Benutzeravatar

LC4_66
Domi-Profi
Beiträge: 587
Registriert: So 26. Mär 2017, 11:14
Wohnort: 66903 Gries
Motorrad: NX 650 Bj. 92, 600 LC4 Bj. 89, CL 250 S Bj. 83, 620 Duke Bj. 96
Kontaktdaten:

Re: 46-46-47 Zahnkranz

Beitrag von LC4_66 »

Hallo,
also das Kettenrad ist auf alle Fälle reif zum tauschen.
Gruß

Hans-Jürgen

Tolek
Domi-Superprofi
Beiträge: 2425
Registriert: Mo 1. Okt 2018, 00:22
Kontaktdaten:

Re: 46-46-47 Zahnkranz

Beitrag von Tolek »

Wenn ihr in diesem Zustand eure Kettenräder tauscht , könnt ihr mir die schicken .Ich fahr dann nochn paar tausend Kilometer drauf . :P
Benutzeravatar

Enola Gay
Domi-Superprofi
Beiträge: 1440
Registriert: Di 12. Feb 2019, 01:38
Wohnort: Karben
Motorrad: Bali100, CB100, FES125 Pantheon, NSR125SP, NX250-MD21, NX250-MD25, CB450K5,
BMW R27, BMW R69S,
Kontaktdaten:

Re: 46-46-47 Zahnkranz

Beitrag von Enola Gay »

Kuno - 'schicken' ist nicht ... ;

aber Du kannst gerne vorbeikommen und dich durch meine 'Schrott-Tonne' wühlen,
vorausgesetzt Du kehrst danach und räumst wieder auf;

mfG. Herbert
... war nie wirklich weg - hab mich nur versteckt ... (Marius-M.-W.)
Benutzeravatar

Verfasser
Domi90
Domi-Spezialist
Beiträge: 319
Registriert: Di 7. Sep 2021, 19:49
Wohnort: Zürichsee
Motorrad: Honda Dominator 650
Triumph Twin 900
Kontaktdaten:

Re: 46-46-47 Zahnkranz

Beitrag von Domi90 »

Ich wollte mir die DID 520 VX3 108 Kette kaufen, aber es gibt davon aber zwei Typen, einmal mit der Markierung 118L und einmal mit der Markierung 120L.
Kennt jemand den Unterschied ?
Danke
Dateianhänge
kette  118L.jpg
kette 118L.jpg (240.24 KiB) 2669 mal betrachtet
kette  120L.jpg
kette 120L.jpg (240.61 KiB) 2669 mal betrachtet
Benutzeravatar

kc85
Domi-Spezialist
Beiträge: 436
Registriert: Do 20. Aug 2020, 14:15
Wohnort: Erfurt
Motorrad: 96er RD08 SuperMoto
(in der Scheune parkt noch eine 88er ETZ 150)
Kontaktdaten:

Re: 46-46-47 Zahnkranz

Beitrag von kc85 »

118L und 120L steht einfach für die Anzahl der Kettenglieder (118 bzw. 120 Links) uns damit für die Länge der Kette.

kc85
„Jede Lösung eines Problems ist ein neues Problem.“ ;)
J. W. v. Goethe
Benutzeravatar

steffen
Administrator
Beiträge: 7689
Registriert: Sa 28. Jan 2017, 21:58
Wohnort: Bad Schönborn
Motorrad: 88er Ur-Domi (natürlich in schwarz),
Honda CRF1000L Africa Twin DCT
Honda VTR 1000 Firestorm
Kontaktdaten:

Re: 46-46-47 Zahnkranz

Beitrag von steffen »

kc85 hat geschrieben: Do 30. Jan 2025, 15:43 118L und 120L steht einfach für die Anzahl der Kettenglieder (118 bzw. 120 Links) uns damit für die Länge der Kette.

kc85
Das kann nicht sein. Die Kettenlänge wird explizit in beiden Fällen mit "Kettenlänge 108" angegeben.
Benutzeravatar

Verfasser
Domi90
Domi-Spezialist
Beiträge: 319
Registriert: Di 7. Sep 2021, 19:49
Wohnort: Zürichsee
Motorrad: Honda Dominator 650
Triumph Twin 900
Kontaktdaten:

Re: 46-46-47 Zahnkranz

Beitrag von Domi90 »

steffen hat geschrieben: Do 30. Jan 2025, 16:17
kc85 hat geschrieben: Do 30. Jan 2025, 15:43 118L und 120L steht einfach für die Anzahl der Kettenglieder (118 bzw. 120 Links) uns damit für die Länge der Kette.

kc85
Das kann nicht sein. Die Kettenlänge wird explizit in beiden Fällen mit "Kettenlänge 108" angegeben.
Hoi Steffen
Ich glaube nicht dass das die Bezeichnung für die Länge ist, weil der Preisunterschied zwischen den beiden Ketten erheblich ist.
Habe dem Anbieter ein Email geschrieben, bin auf die Antwort gespannt.
Benutzeravatar

kc85
Domi-Spezialist
Beiträge: 436
Registriert: Do 20. Aug 2020, 14:15
Wohnort: Erfurt
Motorrad: 96er RD08 SuperMoto
(in der Scheune parkt noch eine 88er ETZ 150)
Kontaktdaten:

Re: 46-46-47 Zahnkranz

Beitrag von kc85 »

Ihr müsst schon genau hinschauen, was da steht.

Da steht eben nicht "Kettenlänge 108 Kettenglieder". Da steht: Standardausrüstung bei der 1990er Domi ist ... 108 Kettenglieder.

Und dann passt logischerweise sowohl eine Kette mit 118 und auch eine mit 120 Gliedern. Denn die kann man ja bei Bedarf entsprechend kürzen.

kc85
„Jede Lösung eines Problems ist ein neues Problem.“ ;)
J. W. v. Goethe
Benutzeravatar

Verfasser
Domi90
Domi-Spezialist
Beiträge: 319
Registriert: Di 7. Sep 2021, 19:49
Wohnort: Zürichsee
Motorrad: Honda Dominator 650
Triumph Twin 900
Kontaktdaten:

Re: 46-46-47 Zahnkranz

Beitrag von Domi90 »

kc85 hat geschrieben: Do 30. Jan 2025, 18:24 Ihr müsst schon genau hinschauen, was da steht.

Da steht eben nicht "Kettenlänge 108 Kettenglieder". Da steht: Standardausrüstung bei der 1990er Domi ist ... 108 Kettenglieder.

Und dann passt logischerweise sowohl eine Kette mit 118 und auch eine mit 120 Gliedern. Denn die kann man ja bei Bedarf entsprechend kürzen.

kc85
Sorry aber das verstehe ich jetzt nicht.. beide Ketten haben 108 Glieder
Du schreibst etwas über die Länge .. 108 Glieder ergeben doch bei beiden die Länge, oder?
Die 118 oder 120 haben doch nichts mit der Länge zu tun, oder sehe ich das falsch?
Antworten