Seite 1 von 1

Erste Eindrücke

Verfasst: Sa 8. Mär 2025, 00:59
von Heiko Schotte
Hatte mich ja schon mal kurz vorgestellt und hab jetzt die ersten 300km mit der Domi abgespult. Was soll ich sagen, macht richtig Laune. Zuerst vorsichtiges rantasten, auch wegen der neuen Reifen, fahren sich die Hausstrecken jetzt schon recht flüssig. Das spielerische Handling ist echt beeindruckend und der Sound als auch die Leistung bringen ein Grinsen ins Gesicht.

Mit den Michelin Anakee Street war ich bisher auch zufrieden, bin jetzt auch mal sehr schlechte Straßen und nen trockenen Ackerweg gefahren, alles unkritisch. Gröberes Gelände ist erstmal nicht geplant bzw. sind die Reifen dafür auch nicht gedacht.

Technisch läuft die Domi echt gut, springt willig an und geht nicht unvermittelt aus. Beim Verbrauch hatte ich gehofft unter 5 Liter bleiben zu können, leider warens jetzt beim Tanken doch 5,5... für nen Eintopf schon recht unverschämt ;) . Nach höheren Drehzahlen, z.B. Tempo 100 und dann Ortseingang runter auf 50 haut die Domi schon mal ne Fehlzündung raus. Find ich jetzt nicht ganz so toll weil ich mich selbst erschrecke und es damit Hunden und Kindern nicht besser gehen wird. Da werden ich mal Ursachenforschung betreiben.

Bisheriges Fazit: Alles richtig gemacht!
1000013307.jpg
1741389132437.jpg
1000013278.jpg

Re: Erste Eindrücke

Verfasst: Sa 8. Mär 2025, 08:55
von K1200RS Gespann
Hallo Heiko!
Viel Spaß mit deinem neuen Feuerstuhl! :mrgreen:

Re: Erste Eindrücke

Verfasst: Sa 8. Mär 2025, 21:57
von mago88
Gut sieht sie aus!
Ich denke, die kleine wird noch sparsamer, wenn sie erst mal ein wenig bewegt wurde.
Gruß Mago

Re: Erste Eindrücke

Verfasst: Sa 8. Mär 2025, 22:34
von dieCobra
Oder nach einer Vergaserreinigung und Ventile einstellen.

Grüße Andi

Re: Erste Eindrücke

Verfasst: Mi 12. Mär 2025, 09:06
von Heiko Schotte
dieCobra hat geschrieben: Sa 8. Mär 2025, 22:34 Oder nach einer Vergaserreinigung und Ventile einstellen.
Ventile sind frisch eingestellt, Vergaserreinigung würde ich mir vorläufig sparen da sie gut läuft. Ist vielleicht etwas zu fett eingestellt aber ich warte jetzt erstmal 2-3 Tankfüllungen ab und schaue wie sich der Verbrauch entwickelt.
Ich muss noch schauen was ich mit der Lampenverkleidung mache, da der Vorbesitzer eine komische Scheibe und Navi Halterung angebaut hatte. Die vier Löcher, die davon in der Verkleidung zurück geblieben sind stören mich optisch schon irgendwie, da meldet sich der innere Monk...🥴😉

Re: Erste Eindrücke

Verfasst: Fr 14. Mär 2025, 09:51
von Moselaner
Gelegentliche Fehlzündungen (KNALL oder PATSCH) ;-) beim Abtouren hat meine Domi schon 1997 direkt nach dem Kauf gehabt. Passiert eher selten, aber schon manchmal. Ich wüßte nicht, wie man das (technisch) 100% abgestellt bekommt - ausser, du gehst nicht schlagartig vom Gas, sondern dosiert und langsam.
Viel Spaß mit der Grauen!

Re: Erste Eindrücke

Verfasst: Mi 19. Mär 2025, 22:40
von Heiko Schotte
Heute Mittag mal wieder das Wetter ausgenutzt und 80km auf den Hausstrecken gemacht. Tanken war ernüchternd, ziemlich genau 6 Liter auf 100km, kann vielleicht auch an meiner Fahrweise liegen? 😉 Die Handlichkeit der Domi ist schon grandios, der Punch und der Sound ab 3500 Umdrehungen im 4. Gang bringt mir jedes Mal ein Grinsen ins Gesicht. Bin ja anfangs noch etwas zurückhaltend unterwegs gewesen, mittlerweile hab ich vollstes Vertrauen zur Domi und lasse es je nach Verkehrssituation auch mal flott gehen. Definitiv war das Mopped eine gute Investition und die richtige Entscheidung.

Da ich recht detailverliebt bin hab ich mir für den Lufteinlass der Lampenmaske ein Fliegengitter gebastelt. Ist zwar völlig sinnfrei und kaum wahrnehmbar aber die leere Öffnung hat mich einfach gestört. Das Material gibt's bei eBay oder Amazon und kann einfach mit ner stabilen Schere zugeschnitten werden. Vielleicht werden ich das für die übrigen "Lüftungsöffnungen" auch noch verwenden, mal sehen.

Re: Erste Eindrücke

Verfasst: Mi 19. Mär 2025, 22:59
von JackAss
Viel Spaß mit deinem Moped…. Ist einfach ein Teil wo unkompliziert ist und Spaß macht. Erste Dominator hatte ich vor über 20 Jahren, danach jahrelang andere Mopeds, und bin vor ein paar Jahren wieder bei der Dominator gelandet😇

Re: Erste Eindrücke

Verfasst: Do 20. Mär 2025, 08:58
von Mehrheit
Meine Erinnerung sagt mir, daß in dem Loch früher eine Verstrebung aus Kunststoff montiert war 🤔

Re: Erste Eindrücke

Verfasst: Do 20. Mär 2025, 10:20
von kc85
Nicht bei der RD08. Die Gitter-Einsätze gab es nur bei den RD02-Varianten.

kc85

Re: Erste Eindrücke

Verfasst: Do 20. Mär 2025, 14:23
von Thomas
Ich hab in dieses „Loch“ ein zusätzliches
LED-Tagfahrlicht eingebaut

Re: Erste Eindrücke

Verfasst: Do 20. Mär 2025, 18:37
von langer
Mehrheit hat geschrieben: Do 20. Mär 2025, 08:58 Meine Erinnerung sagt mir, daß in dem Loch früher eine Verstrebung aus Kunststoff montiert war 🤔
kc85 hat geschrieben: Do 20. Mär 2025, 10:20 Nicht bei der RD08. Die Gitter-Einsätze gab es nur bei den RD02-Varianten.
Jein. Ein Kunststoff-Steg-Gitter gab es bei den frühen RD08, den Zwittermodellen (wie meines) noch.

Aber schon interessant, wie viele kleine Details da im Lauf der Jahre geändert wurden.
Selbst wenn man glaubte alles zu kennen, gibt es immer noch mal was neues... ;) Das "Loch" bei den späteren 08ern war mir bisher auch noch nie aufgefallen...

Re: Erste Eindrücke

Verfasst: Do 20. Mär 2025, 20:09
von kc85
Ja stimmt, aber die RD08-Zwittermodelle haben ja auch noch die RD02-Verkleidungen.

An einer "reinrassigen" RD08 mit geänderten Kunststoffteilen ist das Gitter dann halt nicht mehr dran gewesen.

kc85

Re: Erste Eindrücke

Verfasst: So 23. Mär 2025, 19:06
von Barniebutsch
Ist der Verbrauch immer noch so hoch?

Vielleicht mal den Vergaser ausbauen und den Schwimmerstand kontrollieren. Der muß bei gerade stehendem Vergaser genau in Höhe der Schwimmerkammerdichtung stehen.

Re: Erste Eindrücke

Verfasst: Mo 24. Mär 2025, 09:07
von dieCobra
Wenn ich mit Frau von Cobra unterwegs bin, so um die 5 l auf 100 km, normal.
Allein und am Seil reißen, schaffe ich auch 8 l auf 100.
Und der Vergaser ist wirklich in Ordnung. :lol:

Grüße
Andi

Re: Erste Eindrücke

Verfasst: Mo 24. Mär 2025, 10:38
von steffen
dieCobra hat geschrieben: Mo 24. Mär 2025, 09:07 Allein und am Seil reißen, schaffe ich auch 8 l auf 100.
8 Liter habe ich noch nie geschafft. Wie muss man da fahren?
Meine Negativrekorde waren:
  • Dauervollgas Autobahn von Berlin nach Hause => Tacho 150...160 bzw. was der Motor hergegeben hat => alle 150 km auf Reserve geschaltet => macht beim 13-Liter Tank 10,2 Liter / 150 km = 6,8 Liter/100km. Allerdings war ich damals noch 20 kg leichter, als heute. ;)
  • Autobahn Tempo 120 - 130 mit einem angerissenen Ansaugstutzen => Falschluft => am Ende waren es 7,3 Liter auf 100 km.
Gruß,
Steffen