Krümmer und Auspuff Arrow

NX 500 / NX 650 / SLR 650 / FMX 650

Moderator: Domitreffen

Antworten

Verfasser
Scotchman
Domi-Fan
Beiträge: 22
Registriert: Mo 7. Apr 2025, 21:36
Kontaktdaten:

Krümmer und Auspuff Arrow

Beitrag von Scotchman »

Und hier gleich noch einmal ein Hallo in die Runde und schon meine erste Frage:

Meine FMX ist mit einem Zubehörauspuff der Marke Arrow ausgestattet, die Krümmer sind Original. Beim Stöbern durchs Internet dauerte es naturgemäß nicht lange, bis mir die Leistungkrümmer von Arrow ins Auge fielen.

Nun meine Frage: Angeboten werden die Krümmer als nicht zulassungsfähig. Das erscheint auch nachvollziehbar zu sein, da offenbar der Kat entfällt. Allerdings habe ich verschiedentlich, so auch auf der Seite des Herstellers, gelesen, dass Krümmer und Endschalldämpfer in Kombination über eine Betriebserlaubnis verfügen sollen. Weiß jemand näheres? Denn eine ABE o. ä., geschweige denn eine europäische Betriebserlaubnis, habe ich konkret nicht finden können. Gibt es hier eine Nummer? Vielleicht hat sogar Jemand von euch die Betriebserlaubnis, sollte es denn eine gegen, vorliegen?

Denn so reizvoll ich die Krümmer finde, kaufen und montieren möchte ich Sie nur, wenn sie auch legal fahrbar sind.

Viele Grüße

Ulli
Benutzeravatar

jakobjogger
Domi-Superprofi
Beiträge: 2972
Registriert: Mo 27. Mär 2017, 06:34
Wohnort: Soest
Motorrad: Triumph Speedtriple 1200 rr
Ural EFI Sportsman
Honda NX 650 "luckyseven"
BMW R 1250 GSA
Honda NX 650 Blaue Mauritius
Chang Jiang 750
Kontaktdaten:

Re: Krümmer und Auspuff Arrow

Beitrag von jakobjogger »

Warum willst du den Krümmer überhaupt? Ich zweifel mal daran, dass da mehr Leistung.rauskommt. Wenn, dann nur weil die Kats fehlen, also illegal. Da wird es keinen TÜV mit geben.
Benutzeravatar

LC4_66
Domi-Profi
Beiträge: 588
Registriert: So 26. Mär 2017, 11:14
Wohnort: 66903 Gries
Motorrad: NX 650 Bj. 92, 600 LC4 Bj. 89, CL 250 S Bj. 83, 620 Duke Bj. 96
Kontaktdaten:

Re: Krümmer und Auspuff Arrow

Beitrag von LC4_66 »

Zum Krümmer gibt es auch den Kat. Lt. Beschreibung ist der Auspuff mit dem Krümmer ohne Kat nicht zulässig. Ich würde bei Arrow nachfragen ob es in Verbindung mit dem Kat eintragungsfähig ist.
Screenshot 2025-04-08 211552.jpg
Gruß

Hans-Jürgen

Verfasser
Scotchman
Domi-Fan
Beiträge: 22
Registriert: Mo 7. Apr 2025, 21:36
Kontaktdaten:

Re: Krümmer und Auspuff Arrow

Beitrag von Scotchman »

Genau über diese Skizze bin ich auch gestolpert. Offenbar habe ich aber den entscheidenden Hinweis, dass ein Nachrüstkatalysator dazwischengehört, übersehen.

Dann wird sich der Aufwand wahrscheinlich nicht lohnen. Ich hatte mich gewundert, warum die Leistungskrümmer in Verbindung mit dem ESD homologiert sein soll, wenn doch der Kat fehlt.

Viele Grüße

Ulli
Benutzeravatar

dieCobra
Domi-Insider
Beiträge: 5347
Registriert: Sa 25. Mär 2017, 20:50
Wohnort: NRW
Motorrad: 1x 94er, 3x 93er 650NX Domi und ein 50er Kymko Roller.
Kontaktdaten:

Re: Krümmer und Auspuff Arrow

Beitrag von dieCobra »

Nur ein Krümmer mit ESD bringt nx.
Wenn er zu dolle ist, mag der Domimotor das nicht.
Um aus dem Motor 5-6 PS mehr rauszuholen, müsste man ca. 1000- 1200 € investieren.

Grüße
Andi
Jetzt bei mir erhältlich:
SLS Verschlussplättchen aus ALU

Chokeschraube aus Messing
Vergaserservice
Perfektion ist dann erreicht, wenn nichts mehr hinzugefügt und nichts mehr weggelassen werden kann. >Tasai<
Benutzeravatar

Kakadu99
Domi-Spezialist
Beiträge: 285
Registriert: Di 18. Jul 2017, 17:24
Wohnort: Neuhausen
Motorrad: Nx 650
Zu viele
Kontaktdaten:

Re: Krümmer und Auspuff Arrow

Beitrag von Kakadu99 »

Hi Ulli,

ich habe erst kürzlich eine komplette Arrows Anlage für kleines Geld gekauft. Die krümmer hab ich wieder verkauft da ich von ihrem Anblick sonst Netzhautablösung bekomme :D Die sind echt schlecht gemacht von der Passform kann ich Dir leider nichts sagen die habe ich gar nicht erst angebaut.Die sehen aus als hätte die Meister Röhrig von Werner gebogen ganz gruselig und dafür das die so teuer sind.
Das Geld würde ich mir sparen sieht sch… aus und bringt nx.

An meiner FMX hatte der Vorbesitzer einen Krümmer von ABP dran gebaut leider ist der mit den Arrow ESD nicht ganz dicht :?
Falls Du eine ABE für die Arrows benötigst die bekommst Du beim Importeur im tausch von 25 € oder bei mir ;)

Zu Deiner Reifenfrage ich habe die Pilot Power 2 CT drauf ich bin zufrieden davor waren die Michelin Pilot street darauf die fand ich nicht so gut.


vg Rita
Es ist nie zu spät eine schöne Kindheit zu haben :mrgreen:

Verfasser
Scotchman
Domi-Fan
Beiträge: 22
Registriert: Mo 7. Apr 2025, 21:36
Kontaktdaten:

Re: Krümmer und Auspuff Arrow

Beitrag von Scotchman »

Vielen Dank!

Das Projekt "Krümmer" habe ich gedanklich schon wieder verworfen!

Viele Grüße
Benutzeravatar

Volker FahrLässig
Domi-Fahrer
Beiträge: 198
Registriert: Di 2. Mai 2017, 20:27
Wohnort: Untermosel
Motorrad: CRF250L. Duke 690, Beta Alp4.0, CBF 1000,
Royal Enfield,
W 650,
Kontaktdaten:

Re: Krümmer und Auspuff Arrow

Beitrag von Volker FahrLässig »

Auf die ungeregelten Kats kann man getrost verzichten.
Das fällt in der Regel bei der Abgasmessung überhaupt nicht ins Gewicht.
Bei der Messung im Stand erreichen die Kats nicht die benötigte Temperatur von ca. 600° und eine AFR Regelung gibt es bei ungeregelten Anlagen ja auch nicht.
Normalerweise wird die Motorleistung durch den Krümmer bestimmt und nur bei Fehlkonstruktionen durch den Endschalldämpfer (Beispiel der alte Sebring Auspuff, der mit DB-Pipe locker 5PS kostet .
Bei der Domi der SLR und der FMX sind die Krümmer aber nur zwei moderat gebogene Rohre, die vermutlich nur durch den Querschnitt variieren. Da würde ich mir keinen signifikanten Leistungsgewinn versprechen.
Ich bin das Schaf im Wolfspelz
und will niemalsnicht zurück zur Herde.
http://feldweg-streuner.blogspot.de/
Benutzeravatar

Zimmermännche
Domi-Newbie
Beiträge: 6
Registriert: Mi 9. Apr 2025, 18:21
Motorrad: Honda FMX 650 (seit 2005)
Dayi E Odin 3.0 ( seit 2022)
Kreidler Florett
Kontaktdaten:

Re: Krümmer und Auspuff Arrow

Beitrag von Zimmermännche »

Bei der FMX habe ich vor fast 20 Jahren, nach den ersten Monaten die komplette Auspuffanlagen mit Krümmer gegeben eine komplette Edelstahl Auspuffanlagen von SR - Racing getauscht. Diese Krümmer sind bedeutend dicker und die Auspuffanlage wurde damals auch direkt vom Hondahändler als Zubehör für die FMX vertrieben. TÜV - Probleme, Lautstärke- Probleme (bei vorgeschriebener Prüfdrehzahl konform/ musste da schon 1 oder 2x DB- Test machen da der Prüfer mit der Lautstärke nicht sicher war :-) ) und Probleme bei der Abgasprüfung, gab es bis heute nie.
Die originale Komplettauspuffanlage müsste (kaum betrieben) noch bei meinem Vater in der Scheune liegen.
Bei der Originalanlage konnte man im Dunkeln beobachten wie die kleineren Krümmer durch den ganzen Rückstau anfingen zu glühen wenn man sie im Stand laufen ließ.
Dateianhänge
IMG_20250412_134607.jpg
IMG_20250412_134541.jpg
MfG Zimmermännche

Verfasser
Scotchman
Domi-Fan
Beiträge: 22
Registriert: Mo 7. Apr 2025, 21:36
Kontaktdaten:

Re: Krümmer und Auspuff Arrow

Beitrag von Scotchman »

Sehr schick!
Antworten