Meine "frühkindliche Prägung" was das Motorrad fahren betrifft, bekam ich erst relativ spät; eigentlich erst als Jugendlicher mit 13.
Mein fünf Jahre älterer Cousin war eigentlich der Hauptauslöer. Nach seiner Mofa-Zeit hatte er als erstes richtiges Motorrad eine 600er KLR in klassischem Kawa-Grün. Dieses Motorrad leihte sich mein Vater einmal aus, um mit mir zusammen eine kleine Runde zu drehen. Die Runde war wirklich nicht lang; den nächsten Berg rauf ca. 10 km entfernt und wieder runter. Auf dem Hinweg hatte ich richtig Schiss, und mein Vater fuhr ganz sachte 60 km/h über die Landstraße. Auf dem Rückweg vom Berg war der Schiss allerdings längst allgemeiner Begeisterung gewichen (und mein Vater fuhr dann auch schneller).

Damit war klar: Ich will auch mal Motorrad fahren!
Gut.
Drei bis vier Jahre später hatte ich dann (endlich) meinen 1B Führerschein. Da uns aber eine 80er zu teuer im Unterhalt war, reichte es nur für eine 50er. Ich kam über einen Kawa-Händler, den ich außerhalb des Motorrad-Business über einen Verein kannte, zu einem echten Exoten: Eine 1986er KTM 50 GXE.
Leider habe ich von diesem Moped keinerlei Fotos gemacht. So kann ich Euch nur ein Foto aus dem Netz zeigen. Genau so hat meine auch ausgesehen:

- ktm50gxe.jpg (69.03 KiB) 4802 mal betrachtet
(Foto geliehen bei http://www.ktm-bora.de/)
Cooles Moped. Sah sehr erwachsen aus, bis auf Motor und Getriebe, die sehr verloren in dem Rahmen gewirkt haben. Allerdings war das Getriebe kacke. Bei jedem Kaltstart klebte die Kupplung. Erst als ich einen Tipp bekommen hatte, ich solle Roller-Getriebeöl reinkippen, wurde es besser. Aber der erste Gang hatte bereits gelitten. Beim Anfahren mit Sozius gab es kurzzeitig als hässliche Geräusche. Egal. Die Kiste fuhr.
9000km später verkaufte ich sie wieder (sogar mit Gewinn!), um mir mein erstes Motorrad zu kaufen, eine 1984er Honda XL 250 R.
Auch von dieser habe ich leider nur ein einziges Foto. Und auf diesem einzigen Foto, aufgenommen am Bodensee 1994 kurz vor der österreichischen Grenze, musste unbedingt der Kumpel meines Cousins mit seinem ersten Red Bull seines Lebens vor meinem Moped posieren.
Hier ein Foto aus dem Netz. So sah meine auch aus:

- XL_250_RE_84_1.jpg (88.77 KiB) 4802 mal betrachtet
Die XL fuhr ich knapp über ein Jahr und 10.000 km.
Was danach kommt, kennt Ihr bereits, meine Domi.
Gekauft im Dezember 1994.
Erstes Fotoshooting im April 1995:
Und 20 Jahre später... gleiche Stelle, gleiches Moped und sogar der gleiche Typ (könnte man nicht meinen, oder?)
Was ich in den 20 Jahren mit der Domi so alles erlebt habe, lässt sich hier nachlesen =>
20 Jahre Dominator - meine persönliche Domi-Story
Und wie meine Moped-Historie weitergeht, ist hier zu lesen =>
The Admin rides a Tiger...
Gruß und viel Spaß beim Schmökern (wer's noch nicht gemacht hat),
Steffen
P.S.: Vorher einen Kaffee holen könnte sich lohnen.